-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von GuentherH
-
-
Hallo.
Dann blende doch das Menü "Aufgabe verwalten" ein.
Bei mir geht das mit -> Neue Aufgabe -> Aufgabe zuweisen -> An (Name auswählen) und dann senden.
LG Günther
-
ich bin ein Pilot
Ah, das eröffnet ja ganz neue Perspektiven für einen Berufswechsel ;)
Danke für die Rückmeldung :)
LG Günther
-
Hallo.
Tritt dieses Problem nur bei einer Maildomäne auf?
Um das Problem weiter verfolgen zu können, aktiviere bitte das SMTP-Logging des Exchange - Exchange 2003 – Logging des Virtuellen SMTP Server aktivieren | Blog SBSPraxis.de
Poste dann das Log einer fehlerhaften Mails Session. Es könnte sein, das ein falsch konfigurierter SPAM Filter des Empfänger Server deine Mails blockt, oder auch das natürlich dein Exchange nicht sauber konfiguriert ist und deshalb auf einer Blacklist steht.
Siehe dazu auch ähnliche Fälle:
LG Günther
-
Hallo.
Nein, dieser Ordner ist per Design vorgegeben. Warum willst du diesen entfernen?
LG Günther
-
Hallo.
Klappt es den, wenn du im VON Feld den Öffentlichen Ordner als Absender (und zwar aus dem Adressbuch - nicht die E-Mail Adresse manuell eingeben) auswählst?
In der Beschreibung von OLX-SendAs steht nämlich nichts über Öffentliche Ordner. Kläre das einmal mit Hilfe deines Handbuches ab.
LG Günther
-
Hallo.
orange.stuon.com #553 5.3.0 <xxx@mxxxxxxxxxx.at>... No such user hereBei dieser Meldung würde ich einmal die E-Mail Adresse überprüfen. "No such user her" sagt eigentlich alles.
LG Günther
-
-
Wenn du bisher ohnehin mit leeren Händen da stehst
Sonst schreibst du immer, du steckst mit der Hand im Klo und zwar bis zum Ellenbogen ;)
du riefst nach mir?Klar, hat sonst noch jemand diese Adresse?
LG Günther
-
Hallo.
Die Daten des AD sind in der Datenbank NTDS.DIT gespeichert. Du müsstest diese Datei haben, und diese dann einem neuen System unterjubeln. Ob das in der Praxis tatsächlich klappt und auch schon gemacht hat, müsste ein Kollege sagen, der im "AD wohnt".
LG Günther
-
diese Hoffnung habe ich auch noch insgeheim
... die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
LG Günther
-
Hallo.
Die Frage ist sicherlich zum einen, wie bekomme ich die AD in Verbindung mit dem Exchange und SQL wieder zum laufenEinzig, mir vorstellbare Lösung wäre ein Restore des "uralten Backups". Dies sollte auf jeden Fall in einer VM getestet werden. Wenn das nicht klappen sollte, dann läuft es eindeutig auf einen Neuaufbau der gesamten Domäne hinaus.
LG Günther
-
Hallo.
Mir geht es auch nur um den alten E-Mail BestandDann ist wohl Exmerge die Wahl für dich, wenn es nicht Postfächer > 2 GB gibt. Zu Exmerge findest du jede Menge Beiträge über die Boardsuche.
LG Günther
-
Hallo.
kein wirkliches Arbeiten mit dem Exchange und dem SQL-Server möglichkein wirkliches Arbeiten ist gut :D Auf den Exchange wird kein User mehr zugreifen können, da dieser den Informationsstore herunterfährt wenn kein GC erreichbar ist.
Um wieviele User handelt es sich den?
LG Günther
-
Hallo.
Nachdem mir diese Website (Third Party Relay Check RBL.JP????????? RBL.JP) bestätigtUnd an welcher Stelle (Position) tritt das Problem auf?
Gibt es vor dem Exchange noch ein SMTP Tool (SPAM Filter etc)?
Und bitte sei doch nicht so geizig mit deinen Infos. Wenn du zum Arzt gehst, beschreibst du ihm ja auch, dass dir die Furunkel auf der linken A.. -Backe bei Sitzen Probleme bereitet. Oder rufst du deine Arzt an: "Hallo Doc, mir tuts weh, rate mal wo, und mach sofort etwas dagegen?"
LG Günther
-
Hallo.
Interessanter wird es sicherlich beim Senden.Gibt dazu mehrere Ansatzmöglichkeiten. Entweder zusätzliche Postfächer mit entsprechender "Send As" Berechtigung oder Öffentliche Order mit "Send As" Berechtigung.
Wie gelangt die gesendete Mail dann in den entsprechenden Ausgangsordner?Siehe - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/outlook-einstellung-155969.html
oder ein 3rd Party Tool - eMail senden von öffentlichen Adressen - MASK - Lucatec® GmbH, Bremen, Germany
LG Günther
-
Hallo.
Wer sagt, dass es sich um Relay Problem handelt? Es könnte sich genauso um einen verseuchten Server, Client oder ein Backscatter Problem handeln.
Mit den gelieferten Infos kann dazu keine Aussage getroffen werden.
Was passiert also genau auf dem System?
LG Günther
-
Hallo.
Versuche einmal -> Grundeinstellungen -> letzte Webseite anzeigen
LG Günther
-
Hallo.
Wenn ich bei den Tag-Einstellungen einen Wert eintrageDer Papierkorb wird dann nach der Anzahl der eingetragenen Tage gelöscht
Postfächer und Objekte erst permanent löschen, wenn eine SIcherungskopie des IS erstellt wurdeDie Daten werden erst nach einer erfolgreichen Datensicherung gelöscht, unabhängig von der Anzahl der eingetragenen Tage.
LG Günther
-
Hallo.
Es gibt aber doch einige Hinweise, die die Vermutung von LukasB bestätigen. Lies dir also die Links dazu einmal durch und beherzige die Tipps.
- Event ID 2007 from MSExchange RPC Over HTTP Autoconfig
- Event ID 2007 from MSExchange RPC Over HTTP Autoconfig : exchange server 2007, event id 2007, outlook anywhere, rpcproxy (ganz nach unten scrollen)
LG Günther
-
Hallo.
Sollte auch mit IE7pro klappen - IE7Pro - The Ultimate Add-On for Internet Explorer
LG Günther
-
Hallo.
Schau dir dieses Tool einmal an - E-Mail-Header / Internetkopfzeilen in Bestform - outlook-stuff.com
LG Günther
-
Hallo, und herzlich willkommen an Board :)
Update auf Version 3.0 klappt meist nicht, bzw ist unsupportet. Dazu kommt, das der SBS 2003 zwingend einige Teile der Version 2 benötigt (z.B. für das Monitoring).
Es geht nur eine parallele Installation, die aber einige Nachteile hat. So z.B. ist es nicht möglich, das über die Sharepoint Services Mails versendet werden. Weitere Infos findest du hier - http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0daafc81-efff-4f5b-a28a-8265f1e99f5b&displaylang=en
LG Günther
-
@BrainStorm
Off-Topic:Glück gehabt, dass ich ein paar Tage weg war, und nicht mitgelesen habe ;) :D
LG Günther
-
Hallo.
habe ich gemacht und wieder zurückgespieltWas heißt das? Du hast sie exportiert und in der Export Datei waren dann alle Kontakte da?
LG Günther
interne Mails nicht zugestellt
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Hallo.
- lösche einmal alle Empfängerrichtlinie raus bis auf die Default Richtlinie die der Exchange stardmäßig erstellt hat
- lösche ebenfalls einmal den SMTP Connector
- überprüfe, ob die Empfänger die richtige E-Mail Adresse der Default Richtlinie haben
- starte die MS-Exchange Systemaufsicht neu
- teste dann und berichte
LG Günther