Jump to content

m1k2k

Members
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von m1k2k

  1. Hallo zusammen, Habe hier mehrere Notebooks im Einsatz, auf denen läuft WLAN und LAN Adapter oftmals gleichzeitig. Was nimmt Windows für eine Verbindung her? Die schnellere? Oder zufällig? Vielen Dank für Infos
  2. Diese "überwachung" auf switches sind VLAN´s oder? Da besteht die möglichkeit nur gewisse MAC Adressen zu authentifizieren. Lieg ich richtig?
  3. Aber diese Differential Sicherung dann auch in einen B2D Folder oder? In wie weit komprimiert er eigentlich die Dateien beim FULL Backup? Habe ja doch knapp 350GB Daten.
  4. Hi Data, Ich würde das gerne mal ausprobieren. Unsere Fileserver dauern momentan ca. 5 Stunden zu sichern bei einer Datenmenge von 220 GB , wir machen täglich FULL Backups, mit der Option Bakup to disk to tape, wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich es quasi beschleunigen. Das heisst er macht nachts die TO DISK sicherung und Tagsüber läuft dann gemütlich die TO Tape Sicherung, richtig? Wäre es für uns nicht besser das die Sicherung inkremetell läuft, das heisst, die Änderungen Tagsüber werden ständig backup to DISK geschrieben und Nachts sichert er TO TAPE den B2D Ordner? Würde gerne unser Backup etwas verbessern weil ich finde das ein tägliches FULL Backup zu viel Zeit weg nimmt und nicht unbedingt notwendig ist. Vielen Dank für jegliche Tips
  5. Hi, Ähnliches Problem hatte ich auch. Nachdem ich aber die Clients mit dem aktuellsten softwareupdate übwer winupdate versorgt hatte dann ging alles wieder reibungslos. Probiers mal...
  6. Hi, Ich hoffe ich lieg jetzt da richtig... nicht das ich was falsch verstehe.... also in diese "Datei" , ich nenn es Registrierung kommst du mit: START-> Ausführen -> regedit eintippen Dann zum oben genannten pfad.
  7. Bei mir war das selbe Problem! Es war nur der Arbeitsspeicher schuld, das system war schlichtweg überfordet beim sichern , hab dann auf 1 GB aufgerüstet und er ist nie wieder unerwartet heruntergefahren.
  8. leider nicht so möglich....gibts keinen anderen Weg?
  9. Hallo zusammen, Nach einer PW änderung bei einem Benutzer ist der Account jetzt alle paar sekunden gesperrt, das heisst das irgendwo auf irgendeinem Rechner/Server, ein Dienst mit seinem Namen und PW ausgeführt wird und falsch ist. Jetzt konnte ich die Server aussschliessen (da am WE der account nicht gesperrt wird) Aber alle Workstations zu kontrollieren (ca200) ist ne sch...arbeit Gibt es eine Möglichkeit das anders als manuell zu überprüfen wo welche Dienste mit welchem Account asgeführt werden? Danke für Infos
  10. Hallo, Heute hab ich wieder so ein Problem, wollte die Anzeige Einstellungen der Graka auf 96dpi umstellen und bekomme als lokal angemeldeter admin die Fehlermeldung das ich dazu möglicherweise keine Berechtigung habe und mich and den systemadministrator wenden soll. Was soll das? Jemand eine Ahnung?
  11. Hallo zusammen, Seit kurzem bekommen wir sporadisch diese Fehlermeldung beim login. Bei uns läuft Microsoft Business Solutions Navision 4.0
  12. Morgähn, Bin im Web auf der suche nach guten homepages für system/netwerkadmins in denen man hilfreiche Tips / Tests / Downloads und Diskussionen findet. Vielleicht posted ihr mal so eure Favorites die Ihr täglich besucht. Würd mich sehr interessieren. Danke :cool:
  13. Robocopy? Kenn ich...aber wie funktioniert das genauer. Habe FS01 FS02 , wie sieht das dann ungefäh aus
  14. Hallo, Heute wird von einem Fileserver alles auf einen anderen Fileserver kopiert, wie kann ich die Berechtigungen und Freigaben mitnehmen? Vorallem Berechtigungen sind wichtig, Freigabe ists nur 1. Gibts andere Möglichkeiten als Backup zurückspielen? Vielen Dank für alle TipS!!!!!
  15. Hallo, Kann mir jemand das Programm zum Auswerten für Kernelspeicherabbilder bzw Speicherabbilder zuschicken. Es müsste I386kb.exe heissen. Vielen Dank
  16. Hallo zusammen, Kann Urmel nur bestätigen! Deaktivieren alleine bringt leider nichts! Habe die selbe Erfahrung bei einem Kunden gemacht, der hatte diese No**N FW installiert. Nachdem ichs deinstalliert hatte funktionierte alles einwandfrei! Vielleicht mal bei den gelben engeln da anrufen und nachhaken! ;)
  17. Hallo zusammen, Würde gerne wissen ob es möglich ist die Event log auszuweiten oder ob es Tools gibt das mehr mitloggt als Standardmässig. Möchte z.b bei Fileserver mitloggen wer wann welche Berechtigungen ändert oder Dateien löscht!? Viele Dank für Tips
  18. Ich melde mich sowohl als auch an. Lokaler administrator ging eigentlich immer, heute bei zwei XP Notebooks gabs probleme! Schon seltsam
  19. Hallo zusammen Ich möchte gerade einen CISCO WLAN Treiber installieren doch wenn ich die IWSetup.exe aufrufe bekomme ich die Meldung: administrator privileges are requeired to run the installation please og in as an admin to run this installation... Ich bin aber als administrator eingeloggt! Jemand eine Idee? Grüsse
  20. Hallo zusammen, Wir möchten bei unserer Firma unseren Serverraum physicalisch an einen anderen Ort (ca 200m weiter im Nebengebäude) zur Sicherheit spiegeln bzw Clustern. Für den neuen Serverraum wurden Blade-Server angedacht und diese eben zu Clustern, so das bei einem Ausfall im Hauptserverraum die Blade Server ins spielen kommen oder eben das sich beide die Arbeit teilen. 1. Welche Kurse gibt es um so ein Projekt zu bewältigen 2. Ist reines Softwareclustering ausreichend? 3. Dankbar über alles bekannten guten "HOW-TO" links! Danke für Infos!
  21. Ja genau! Vielen Dank! :)
  22. Hallo, Mit welchem Befehl in der CMD kann ich sehen an welchen Domaincontroller ich momentan angemeldet bin? Danke Gruss
  23. Hallo , möchte gerne wissen, wo man MS Prüfungen in Rosenheim oder Umgebung ablegen kann?! Viele Dank für Infos Ciao
  24. Hi, Situation hat sich geändert. Nun hat unser Konzern in die ADIR endlich ein paar Rechte mehr vergeben. Eine Test OU ist nun erstellt aber mit dem herkömmlichen script bringt mir das nichts. Ich brauche jetzt ein Script das für alle Laptops gilt das in die OU hinzugefügt wird. Wie kann man das verwirklichen, das von jedem Notebook die EIG Dat Favoriten etc. gesichert werden? Oder Kann man in der Active dir einzelne PC´s die scripts zuweisen? Wobei das wenig Sinn ergibt. Vielleicht kann wer helfen. CIAO Ps: Hier das herkömmliche Script das lokal in der GPO für jedes Notebook erstelt wurde. ping -n 1 FS03 | findstr "(0%" if %errorlevel% neq 0 goto 1 robocopy c:\wichtig \\FS03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR /M /LOG:logrobo.txt robocopy c:\ndata\ \\FS03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.* /M /LOG:logrobomira.txt :1 ping -n 1 FS03 | findstr "(0%" if %errorlevel% neq 0 goto 2 robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR /M /LOG:logrobo2.txt :2 ping -n 1 FS03 | findstr "(0%" if %errorlevel% neq 0 goto 3 robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR /M /LOG:logrobo3.txt :3 Wie Ihr seht ist für jeden User ein script erstellt worden. Wegen Pfad zu doc / einstellunge etc.
  25. hm , könnte ich mal testen, aber fast zu riskant während des Betriebes ;) und er stürzt meistens so zwischen 12-17 GB ab insgesamt sinds ca 40
×
×
  • Neu erstellen...