Jump to content

m1k2k

Members
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von m1k2k

  1. Ich hab Veritas jetzt mal eine Mail geschrieben, ich gebe bescheid was die antworten. Ciao
  2. Hi, Ist ja interressant, ich mache ein Vollbackup (was ist da eig der unterschied zu kopieren wie du sagst?). Mein Server startet zwar schon neu aber er bringt die selbe nachricht im eventlog wie deiner. Was meinst du mit 5 Tage sicherung? Was hattest zuvor? ciao
  3. Hallo zusammen, Ich bin in einer Firma seit ca 4. Jahren beschäftigt, habe 3 Jahre Ausbildung dort gemacht und seit knapp 1 1/2 Jahren fest angestellt, ich bekomme ca 2260€ brutto im Monat und habe keine Prüfungen bzw Urkunden abgelegt. 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld gibts auch. Angestellt bin ich als Netzwerkadmin. Ist das Gehalt angemessen, was haltet ihr davon? Ciao
  4. Nein, dann nicht. Es liegt schon am backup.
  5. Hi, Will mit den 70-210 anfangen...online wär ich dabei. Wo könnte man sich treffen? IRC? CIao
  6. Hallo zusammen, Ein Fileserver von uns started JEDE Nacht währen der Sicherung willkürlich neu, es ist kein Eintrag in der Eventlog, nur "previos system shutdow was unexpected". Habe Veritas Backup Exec 9.1 auf einem anderen Server im Einsatz, per Remote Agent wird gesichert. Den Agent habe ich schon mehrmal neu installiert. Hat jemand Ideen? Oder schon Erfahrung damit gemacht? Danke
  7. Eben nicht! Ich bekomme nur die Meldung, "bereits aktiviert" und kann ok klicken! Mehr nicht!
  8. ok, danke, könnt ihr mir noch die Telenummer nennen?
  9. Hallo, Habe Win xp professional legale Version!!! Ich komme nicht mit der Aktivierung zurecht. Es erscheint immer das Symbol rechts unten "noch xxxx Tage". Wenn ich darauf klicke kommt die information "Ihr Windows xp wurde schon aktiviert", aber er zählt trotzdem die Tage ab! Was kann ich tun, kann ich den Key Manuell in der Registry Eintragen, plz help! Ciao
  10. Wow! Vielen Dank! Hat perfekt funktioniert :D Ciao
  11. Hi, Was sollte man am besten sichern um einen printserver mit all seinen installierten Druckern wieder herstellen zu können? Einen registry Eintrag wahrscheinlich oder? Ciao
  12. Ich habe manchmal (jetzt auch wieder) das Problem das ich keine Zertifikate anfordern kann weil diese Fehlermeldung kommt. Jemand eine Idee? Zur info: BS: windows2000 PC in Domäne Zertifizierungsserver sind vorhanden Netzwerk läuft auch Hier der Error: http://www.bluebasic.net/m1k/certerror.jpg
  13. hehe, sorry Ich dachte DHCP bleibt DHCP, wohl nicht...? Windows 2000 Server
  14. Hallo zusammen, Möchte einen neuen DHCP Scope erstellen da unsere IP-Range auf einem Cisco Router erweitert wurde. Nun würde es eigentlich genügen die Subnet Mask auf 255.255.254.0 zu ändern, aber das Feld Sunet Mask ist unter den Scope Properties Grau hinterlegt. Mein Problem jetzt ist, kann man die Leases und Reservations des aktuellen Scopes speziell aus dem DHCP verzeichnis Rauskopieren und dann später wieder einfügen wenn der neue Scope erstellt wurde? Möchte nicht manuell alles nachtragen. Oder gibts es grundsätzlich eine einfachere leichtere Lösung? Moment ist es so: 172.26.176.* - 172.26.176.* <- aktueller scope wurde erweitert auf 172.26.177.* - * Vielelicht gibt es ja auch eine einfachere Lösung dieses dem DHCP beizubringen :/ Danke für Hilfe! Grüsse
  15. Super, läuft wunderbar....ohne Netzwerk bricht er gleich ab! Vielen Dank!
  16. Also ohne "Quit" ? Ich versuch es mal....Danke
  17. Nein, ich simuliere nur den Fall wenn ein User mit seinem Notebook zu Hause sitzt und sein Teil runterfährt, dann ist eben kein Netzwerk vorhanden, klar. Und das hab ich jetzt hier auch mal simuliert indem ich das Kabel gezogen habe und dann die Batchdatei manuell ausgeführt habe. Mein BS ist W2k und XP, aber Testrechner is W2k. greetz
  18. Necron, sorry aber beim Herunterfahren hängt er immer noch... wenn ich die bat in der cmd-line ausführe wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, zeigt er immer an: Ziellaufwerk blablala nicht erreichtbar und Wartezeit 30 Sekunden, das zieht sich dann. Warum macht er das mit dem Ping und dann Quit nicht? ciao
  19. Habs Verstanden, sorry :) VIelen Dank nochmal, läuft super!
  20. Vielen Dank, Aber hat das irgend ein schema wann du den Ping machst? Sollte das zwischen jeden Robocopy? Wenn ja fehlt er einmal bei dir... Ne kleine Erklärung wär net schlecht :) Und was bedeutet das :1 :2 ?
  21. Kannst du mir es hier eventuell einfügen? robocopy c:\wichtig \\FSD03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR robocopy c:\ndata\ \\FSD03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.* robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FS03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR
  22. Ein Batchscript, gibts da eine Möglichkeit wie eine IF abfrage oder so ähnlich?
  23. Hallo, Wie kann ich das Script abbrechen lassen wenn das Notebook nicht im Netzwerk ist (z.B. zu Hause ohne LAN verbindung) ? Momentan hängt er bis zu 15 minuten im Script weil er ja keine Netzwerkverbindung hat. Gibts dazu eine Lösung? Danke m1k
  24. Hi Leute, Habe hier ein IBM Thinkpad T42 , wisst ihr woran es liegt wenn der Netzwerkcontroller im Gerätemanager mit Gelben Fragenzeichen bleibt? Der Treiber der Netzwerkkarte installiert nur die NIC aber nicht den besc***enen Netzwerkcontroller, was ist das? Plz help!!! Greetz
×
×
  • Neu erstellen...