Jump to content

big-lemon

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von big-lemon

  1. hallo... nein ich denke nicht das die platte defekt ist. aber beim hersteller auf der website kannst du auch fast immer tools herunterladen um die platte zu testen. aber mal was anderes... im bios... hast du da richtig eingestellt dass er von dieser platte her booten tut? ist manchmal ein fluch einzustellen dass er von sata aus her bootet.. (asus P4C-800 reihe usw..) deine meldung die du bekommst hatte ich auch schon mal... nur hab ich dann den sata treiber eingebunden während der installation, und im bios die richtige platte als erste wahl genommen und dann war alles paletti... hoffe bei dir gehts auch bald so rund... gruss chris
  2. hallo zusammen.. also ich denke dass du während dem dass du win installiert hast, nicht den treiber eingebunden hast. dieses board hat sicher auch noch ein sata raid drauf richtig? bei der win install achte auf F6 aufforderung um SCSI oder Raid treiber einzubinden in die installation. dann sollte es gehen,,, einfach mal ausprobieren
  3. hallo arnd vielen dank für deine antwort. erscheint mir logisch, nur wie geb ich dem panda rechte auf eine mailbox?
  4. Hallo zusammen.. der thread ist ja jetzt schon ein bisschen älter nicht wahr, trotzdem möchte ich mich nochmals melden, für alle die irgendwann zwischen jetzt und dem jahr 2018 nach einem ähnlichen problem suchen.... vieles wurde ausprobiert, CPU getauscht, Bios updates, Ram getestet und auch getauscht, das board abermals getestet und auch nochmals ausgetauscht, laufwerke ausgetauscht, ja sogar win nochmals neu installiert... tja alles fehlanzeige... und dann... dann habe ich per zufall ein neues netzteil in die finger bekommen, und habe mir gedacht: "hmm... wenn schon grad eines da ist, warum nicht auch mal ausprobieren..." und man staune oder auch nicht... das war die wurzel des ganzen übels... ich hätte 1000 franken gewettet, dass es sicher nicht am netzteil liegt. ich war immer der meinung, entweder es geht, oder es geht halt eben nicht. und weil auch nach einem absturz das motherboard immer noch voll unter strom war, und alle läpchen blinkten und leuchteten, dacht ich im leben nie, dass es das netzteil sein könnte... nun ja, wenn auch ungern, aber ich habe mich geirrt... vielen dank an euch allen für eure ideen, erfahrungen und mühe die ihr in diesen thread gesteckt habt. da ist es nur fair wenn ich euch noch mitteile an was es tatsächlich gelegen hat. schöne grüsse chris
  5. und nach oben... :-) damit man mich nicht aus den augen verliert....
  6. Hallo zusammen und ein gutes und gesundes und erfolgreiches jahr an alle! habe hier ein verständnis problem. habe eine server-client umgebung win2003 SBS mit exchange und clients mit XP pro. seit gestern habe ich von Gdata Client / Server Antivirus auf Panda Enterprise Antivirus gewechselt. (sehr schöne sache dieses panda übrigens!) nun erscheint mir unter dem punkt "exchange" in der Panda Secure Konsole ein komischer hinweis, mit welchem ich nicht so recht umzugehen weiss... "Die Antivirus-Mailbox muss die Besitzerrolle im öffentlichen Verzeichnis haben." sonst kein weiterer hinweis mehr.... kann jemand damit etwas anfangen? verstehe nicht ganz was ich da wo anpassen muss... ich nehme an im exchange :rolleyes: ... also wenn jemand dazu eine idee hat, tell me.... danke vielmals... gruss chris
  7. hallo zusammen habe eine frage: bei den clients tun wir alle 4 monate mal defragmentieren. darf ich das bei einem 2003 sbs server auch machen? der server ist als domain, file, antivirus uns exchange server eingerichtet. übernimmt also eigentlich fast alle funktionen bei uns hier. muss man ausgewählte dienste deaktivieren um eine defragmentierung durchzuführen? oder kann ich das einfach so mal starten lassen? vielen dank für eure mithilfe.. gruss chris
  8. ich nochmals... oder sollen wir besser einen 2ten server kaufen der das ganze übernimmt? die daten allerdings müssten ja dann trotzdem vom ersten server gezogen werden... hmmm... irgendwie auch nicht so toll... naja ich warte mal was ihr profis dazu meint... :-)
  9. hallo... ich habe genau das gleiche problem, ich denke das das NTbackup einfach nicht die richtige software für das vorhaben ist. ich stelle fest, dass es bei belastung und oder grosser auslastung des servers, das NTBackup oft schlappmacht. aber so gut kenn ich mich nicht aus... ist nur meine feststellung und meine meinung dazu... gruss chris
  10. halli hallo zusammen wir haben vermehrt probleme mit unserem backup. im moment haben wir folgendes: 1 server SBS 2003 mit exchange 3 clients gigabit vernetzung als backup lösung haben wir ein im server eingebautes iomega REV® das problem ist, das es mit der virneprüfung und eingehenden mails, und backup, einfach nicht richtig funktioniert. dazu kommt dass die software vom REV einfach ***** ist. und mit der backup software von microsoft gehts auch nicht richtig. dass heisst dass im moment immer wieder fehler passieren im täglichen backup. wir haben ca. 40 GB daten die gesichert werden müssten. nun meine frage: was nehme ich am besten? ein bandlaufwerk, welches unabhängig am netzwerk angeschlossen wird? oder ein NAS? Software? bei DELL gibts im moment eine aktion bezüglich Bandlaufwerk mit 8 Tapes die automatisch wechseln, aber da kommt glaub ich noch software dazu... das hardware teil kostet 4500 Sfr, was ok ist, aber wenn ich das richtig gesehen habe, kostet die backup software nochmals ca. 7500 Sfr... und das wäre zuviel... ich habe einfach das gefühl der server ist überlastet mit all diesen dingen. deshalb habe ich an ein gerät gedacht, welches sich an das netzwerk anschliesst. der server hat übrigens folgende konfig: 2 x Intel Xeon 3.0 Ghz 1 GB ram SCSI U320 4x bracuht ihr noch mehr infos? danke euch für eure mühe. gruss chris
  11. big-lemon

    Filmzitate raten

    ...hmmm ganz ehrlich... da muss ich passen google weiss auch nix dazu... ich könnte mir vorstellen, dass es ein verars***e film ist... wie galaxy mit tim allen...
  12. big-lemon

    Filmzitate raten

    tja... war wohl wieder mal zu leicht....
  13. big-lemon

    Filmzitate raten

    also ich hätte sonst ein zitat... " moment mal, dich kenne ich doch... du bist doch die schlampe auf dem foto...."
  14. äh... nein... wie geht denn das?
  15. hallo... und danke... guter ansatz... ist aber fehlgeschlagen. ich kann die stack reseten, und wird auch protokolliert, aber der fehler bleibt bestehen... *ratlos_bin*
  16. hallo... doch das müsste eigentlich gehen.. win xp home kann nur nicht an eine domäne angeschlossen werden.. aber eine arbeitsgruppe müsste mit home gehen.. haben beide die gleichen namen in der arbeitsgruppe?
  17. yep, weil soweit ich weiss braucht nero admin rechte....
  18. hallo... schon mal probiert zuerst alle dateien von der CD auf HD zu kopieren? es sieht so aus als wäre die CD defekt... kann das sein?
  19. hallöchen zusammen habe ein notebook mit winxp. der hat eine interne netzwerkkarte. seit kurzem krieg ich keine ip mehr zugewiesen. wenn ich CMD-->ipconfig eingebe kommt folgendes: "ein interner fehler ist aufgetreten. die anforderung wird nicht unterstützt. wenden sie sich an den microsoft software service um weitere hilfe zu erhalten. der hostname konnte nicht abgerufen werden." habe eine pcmcia netzwerkarte eingebaut, um zu kontrollieren ob die interne defekt ist... aber auch die karte, funktioniert nicht... also funktioniert schon, aber ich kriege keine ip... auch nicht wenn ich sie manuell eingebe... das weitere problem ist, ich kann nicht überprüfen obs ein virus ist, weil ich die virensoftware logischerweise nicht updaten kann.... es war vorher das syamntec antivirus drauf... der meldete nur noch fehler, worauf ich diesen deinstalliert habe und das gdata antivirenkit installiert habe... aber eben... da sind keine aktuellen definitionen drauf... :-( an was kann es liegen? wie kann ich das problem beheben... oder wenigstens eine spur? DAS HABE ICH BEREITS GEMACHT: Adaware scan Sypot scan SFC /scannow Abgesicherter Modus netzwerk de und wieder installiert... danke für eure hilfe.... gruss chris
  20. big-lemon

    Filmzitate raten

    kleine anmerkung von mir: S O R R Y.... habs doch glatt vergessen! tut mir echt leid leute! war richtig dein vorgehen gordonF.... :-( :-( :-(
  21. tja... das muss ich dir zustimmen... jobknappheit...überall...
  22. na das ist aber schade... ich finde auch eine kleine firma kann auf redundanz angewiesen sein... schade... ist also nicht zu bewerkstelligen..?
  23. diese frage kann ich dir beantworten: in der schule lernen wir schriftdeutsch (hochdeutsch genannt)... unsere landessprache ist aber das schweizerdeutsch... daher verstehen wir EUCH sehr gut... ihr uns aber meist nicht so toll... aber keine angst... auch das kommt mit der zeit....:-)
  24. big-lemon

    Filmzitate raten

    ok super.. habt doch bitte einen moment geduld.. ich muss zuerst etwas finden... bis bald gruss chris
  25. was denn, was denn? die schweiz ist generell ein paradies! :D sagt nix böses über unser schönes ruhiges gemütliches fortschrittliches freundliches ländle.. ;) solltest du einen job suchen, dann geh mal am besten auf http://www.jobs.ch ist ziermlich gut, und da findest du auch viele weitere infos... auf http://www.admin.ch findest du auch die restlichen sachen betreffend bewilligungen und einreisezeugs usw... gruss chris
×
×
  • Neu erstellen...