Jump to content

aldisachen

Members
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aldisachen

  1. Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite !
  2. Hallo NilsK, Danke für den Link. der war sehr Aufschlußreich und ich habe wieder etwas dazu gelernt.
  3. Hallo zusammen und vielen Dank an euch. Lazarus hat mir geholfen. Klappte ohne Probleme. Ich konnte alles wieder herstellen. :-)
  4. Hallo und sorry für die spärlichen Info´s. Es ist eine Server2008R2 und der Papierkorb ist nicht aktiviert, soviel ich weiss.
  5. Hallo, ich habe aus versehen ein Benutzerkonto aus dem AD gelöscht. Wie kann ich es mit allen Einstellungen wie es vorher war wieder herstellen ? Um eine Schritt für Schritt Anleitung wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
  6. Hallo Necron, der 2. Link ist perfect. Nun kann ich die VM wieder importieren. Und beim nächsten mal versuche ich die VM zu exportieren, bevor solche Probleme entstehen. Nochmals vielen Dank.
  7. Hallo alle zusammen, wie haben eine W2K8R2 Server, auf dem Hyper-V eingerichtet ist. Bis vor einigen Stunden lief die VM noch. Nach einiger Zeit erschien die Meldung "Critical Hardware Error". Daruafhin wurde die VM heruntergefahren. Ein Neustart der VM schlug fehl. Also im Hyper-V die Machine gelöscht um Sie wieder neu zu Importieren. Die gelingt leider nicht. Ich erhalte jedesmal die Meldung: "a server error occurred while attempting to import the virtual machine" "import failed" "unable to find virtual machine import files under location ....." "you can import a virtual machine only if you use hyper-v to create and export it" Die .vhd-Dateien sind alle noch vorhanden. Wie kann ich diese nun reparieren, um sie wieder importieren zu können ? Es sind folgedne Ordner forhanden: Shnapshots - leer Virtual Hard Disks - die VHD-Dateien Virtual Machines - 90B74579-E3A0-........ und darin eine eben solche XML-Datei. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
  8. Hallo, hat keiner eine Zündende Idee für mich ?
  9. Hallo zusammen, ich habe hier einen W2K8R2 Server, auf dem die Bereitstellugstools, WAIK und die MDTK2012 installiert ist. Das Betreibssystem wird ohne Probleme installiert. Wenn ich aber nun Versuche, 7-Zip zu installieren, erhalte ich stets folgende Meldung: "Warning - unable to set working directory (-2147024894) Application 7-Zip retuned unexpected return code: 1619" Als Vorlage habe ich folgende Seite genommen: Deployment Research > Research - Going Production Ich habe die gleichen Einstellungen wie sie unter Step 4, Punkt 2 f und g angegeben sind, eingetragen. Leider ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss, damit das Tool installiert wird ? Vielen Dank im voraus.
  10. Hallo NorbertFE, vielen Dank für die Erklärungen.
  11. Hallo, ich habe kein Vollzugriff vergeben und in den Berechtigungen von Outlook habe ich noch nichts eingestellt. Wie und wo kann ich denn im AD die Berechtigung für "Send As" einstellen ? Und wenn es im AD gesetzt ist, kann ich dann die anderne Einstellung in der EMC wieder entfernen ? Vielen Dank im voraus.
  12. Hallo und danke für die schnelle Antwort. Aber wie kann ich es denn schaffen, das "Senden als...." und nicht "Senden im Auftrag von ....." aktiviert wird ? In der EMC habe ich die "Senden als" Option aktiviert und eine Benutzer hinzugefügt. Wenn ich dies nun ausführe kommt als Ergebnis ... im Auftrag von ..... zum vorschein. Wo ist denn meine Fehler ? Vielen Dank im voraus.
  13. Hallo, ich habe in einer Testumgebung eine Server 2008R2 als AD Server und einen weiteren, wo Exchange 2010 installiert ist. Die genaue Version ist: 14.00.0639.021. Auf dem AD Server ist auch die EMC von Exchange installiert. Nun vermisse ich aber im AD das Register "Exchange - erweitert". Kann mir jemand Bitte sagen, wie ich es aktivieren und anzeigen lassen kann ? Danke im voraus.
  14. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hallo, ah, nun habe ics verstanden. Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Letzte Sache: Wie machst Du das mit .... "Zitat von ...." Und die grossen " ? Nochmals Danke.
  15. Hallo zusammen, ich habe das benötigte Language Pack heruntergeladen. Ich möchte auch den Server von Englisch auf Deutsch umstellen. Leider kann ich wie hier angegeben: How to Install or Unistall Language Packs (MUI or LIP lp.cab) in Windows 7 « My Digital Life nicht die lp.cab auswählen, welche ab vorhanden ist. Wie muss ich vorgehen, um das Language Pack installieren zu können ? Vielen Dank im voraus. Anbei sei noch bemerkt, das es sich dabei um folgende Datei handelt: 6001.18000.080118-1840_ia64fre_Server_LP_1-KRMIALPI1_DVD.img und eine Grösse von ca. 290MB hat.
  16. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hallo Necron, ich habe nun doch die Trial version von SC2012VMM heruntergeladen. Aber um das zum laufen zu kriegen, muss man ja noch weiter Pakete herunterladen. WAIK f. Win7 und den SQL Server 2008 R2. Das scheint dann ja etwas aufwendiger, oder ?
  17. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hallo und vielen Dank für den Link. Nun habe ich aber dennoch 1-2 Fragen. Ich habe 2 VHD Dateien, welche ich in der Library habe. Diese beiden kann ich als New Virtual Machine anbinden und auch starten, so das sie in der Anzeige bei Hosts erscheinen und startfähig sind. Diese beiden waren vorher auch schon als VHD lauffähig. Bei der 3. ist es so, das ich eine physikalische Maschine in eine VHD umgewandelt haben. Solange die im Hosts sichbtar ist, kann ich diese auch ohne Probleme starten. Wenn ich aber diese VHD in die Library verschiebe und wieder starten möchte, bleibt das System beim PXE-Boot hängen (in den Booteinstellungen ist das der letzte aufgewählt Punkt). Weiterhin ist mir aufgefallen, wenn ich aus der Library eine neue virtuelle Maschine erstelle, ich die VHD doppelt habe. Ist das so richtig oder muss ich bei dem erstellen der Virtuellen Maschine aus der Library den gleichen Pfad angeben, wo sich die VHD-Datei in der Library befindet ? Ich hoffe das ist nun nicht zu verwirrend. Vielen Dank im voraus.
  18. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Aha, dann danke ich für diese Information. Ich habe mal nach der SC2012 VMM geschaut. Kann es sein, dass es die Trial nur als HVD gibt mit über 7 GB ? Habe nur diesen Link gefunden: Download: SC 2012 - VMM Eval (VHD) - Microsoft Download Center - Download Details Danke.
  19. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hi Necron, auf in die nächste Runde. Ich habe nun versucht, die kopierte VHD Datei wieder einzubinden. Leider erhalte ich immer folgende Meldung: "Warning (13206) Virtual Machine Manager cannot locate the boot or system volume on virtual machine w7. The resulting virtual machine might not start or operate properly" Was kann ich nun noch machen ? Danke im voraus.
  20. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hallo Necron, ich würde ja gerne den SC2012VMM nehnmen, aber wir setzen Intern die andere Version ein. Ich werde mal schauen, in wie weit ich unsere Version verstehe und bei Fragen würde ich mich gerne an Dich wenden. Danke im voraus.
  21. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hi Necron, also ich bin gerade dabei mich in die VMM einzuarbeiten. Ich bin in der Lage, den VMM zu installieren, den Host zu erstellen und Physicalische Machinen in den VMM zu convertieren. Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, dann den gesamten Ordner (oder nur die VHD-Datei ?) in den Pfad der Library kopieren, aktualisieren und schon steht mir die VHD wieder zur Verfügung ? Danke im voraus.
  22. aldisachen

    Scvmm2008r2

    Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf einem W2k8R2 habe ich den SCVMM2008R2 installiert und diesen auch als Host hinzugefügt. Nun ist auf dem gleichen Server, jedoch auf einer anderen Partition, eine VHD Datei eines Clients. Diese wurde bereits vorher mit den SCVMM2008R2 erstellt. Im Anschluss wurder der Server zusammen mit dem SCVMM2008R2 neu installiert (nur die C-Platte). Wie kann ich diese, sich auf D befindliche VHD wieder in den neu installierten SCVMM208R2 einbinden ? Wenn ich rechts im SCVMM2008R2 auf "New Virtual Machine" gehe und angebe, er soll eine existierende VHD-Datei nehmen, zeigt er mir nur die Virtual Machine Stores an. Dort ist die VHD aber nicht. Sie liegt auf D. Wie muss ich vorgehen, um diese wieder an den Start bringen zu können ? Und wofür sind den die Stores bzw. Library? Vielen Dank im voraus.
  23. Hallo, wie bereits oben erwähnt, startet nun wieder der IE9 in der 32-Bit Version.
  24. Hallo und sorry für die späte Rückmeldung. Aber es ist wie verhext. Seit einigen Tagen ist alles wieder so, wie es sein soll. Es startet automatisch der IE in der 32-Bit Version. An den GPO´s wurde nichts verändert und mit dem "Autoruns for Windows" ist auch nichts genaues gefunden worden. Vielen Dank für eure Unterstützung.
×
×
  • Neu erstellen...