Jump to content

aldisachen

Members
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aldisachen

  1. @speed: ich habe nicht das gleiche problem wie du. aber gut diesen link zu kennen. @Stephan: Der bzw. die Clients sind nicht angemeldet, während auf dem Servergesp. Profil gelöscht wird. Ich verstehe es so, dass wenn sich der User am Client anmeldet das Profil nicht angefasst wird. Wenn sich aber der User abmeldet wird auf dem Client die Daten (welche auf dem Server gelöscht wurden) auch gelöscht werden. Stimmts ? Danke im voraus.
  2. Guten Tag zusammen, ich habe eine Verständnisfrage. Auf dem Server und auf dem Client sind ja die Userprofile abgespeichert. Wenn nun der Client aus ist und ich von einem User auf dem Server Daten löschen muss und der User meldet sich am Client wieder an, werden dann auf dem Client die Daten auch gelöscht, welche zuvor auf dem Sever gelöscht wurden ? Oder bleiben die Daten auf dem Client erhalten und werden bei Abmeldung erneut auf den Server geschrieben ? Vielen Dank im voraus.
  3. Hallo Cat, der groschen ist gefallen. Danke für den Link. Mit dem Tools hat es funktioniert. Vielen Dank.
  4. Hallo Cat, die Programme beenden sich wirklich. Sind also nicht mehr aktiv. Im Taskmanager sien sie nicht mehr aufgegührt.
  5. Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich Programme minimiere landen sie nicht in der Taskleiste, sondern sie sind einfach weg. Ich muss das Programm /Programme neu starten, damit ich damit arbeiten kann. Das betrifft nicht nur 1 Programm sondern verschiedene. Was kann ich machen, damit die Programme bei minimierung wieder in der Taskleiste erscheinen ? Vielen Dank im Voraus.
  6. Hallo zusammen und vielen Dank für die Rückmeldungen. Nun ist es dem User zu bl.. geworden. Das Notebook wurde neu installiert und der User ist glücklich wie nie zuvor. Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen und die Rückmeldungen.
  7. Hallo Damain, ja ich verwende Office 2007. Vielen Dank für den Hinweis. Ich habs gefunden. ;-)
  8. Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Text schreibe und will korrekturen durchführen, kann ich den Text ja so bearbeiten, das nach dem setzten des Cursors im Text der Text hinter dem Cursor nach rechts verschoben wird (also nicht überschreiben) nun drücke ich aber die "Einfg"-Taste damit der Text nach dem Cursor überschrieben werden soll. Leider passiert das nicht. Der Text wird immer nach rechts geschoben. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen, wie ich dir Funktion wieder aktivieren kann ? Hier mal ein Beispiel was ich meine: Das ist eine autobahn. Das ist eine Aautobahn - Text nach Curosor wird nach rechts verschoben trotz drücken der "Einfg"-Taste. Vielen Dank im voraus.
  9. Hallo alle zusammen und Guten Tag, ich habe hier ein Notebook, welches ca. 20 Min. braucht, bis der Desktop zu sehen bzw. zu benutzen ist. Das NB hängt in einer Domäne. Es ist aber egal, ob das NB an der Domäne startet oder "Stand-Alone". Kann ich irgendwo sehen, was da so lange dauert (Protokolierung ?). Welche möglichkeiten habe das Problem zu lokalisieren ? Danke im voraus.
  10. Hallo, ja, genau so wollte ich es haben. Vielen Dank. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;-)
  11. Hallo Lord88, ich werde das mal nachschauen und die Tage eine RFückmeldung geben. Danke erst einmal.
  12. Hallo alle zusammen, wir haben hier BackupExec11d und ich bin auf der suche nach den Einstellungen, das wenn ein Sicherungsjob erfolgreich war, das ich eine Mail mit dem Bericht erhalten. Wo kann ich es einstellen bzw. welche Punkte muss ich aktivieren, damit ich die Meldungen per Mail erhalten ? Vielen Dank im Voraus.
  13. @NorbertFe: ich möchte an einem Client nur für kurze Zeit einenn anderen Nameserver eintragen, um kleine Testst durchzuführen. Ich komme aber nicht mehr auf die Befehlszeile, was bei NSLOOKUP eingegeben werden muss. :-( @icon: an den Exchange geh ich nicht ran. Der wird von meinem Chef gemanged. Da lass ich die Finger von. ;-)
  14. Hallo alle zusammen, ist es möglich, für Testzwecke an einem Client einen externen Nameserver festzulegen, als der eigene interne ? Hintergrund ist folgender: Wir versenden Mails und nach ca. 3 Tagen kommt eine Unzustellbarkeitsmeldung, dass der Hostname nicht gefunden werden konnte. Wenn ich aus dem Internen Netz ein NSLOOKUP auf die IP mache, funktioniert das Einwandfrei. Ich habe da noch was mit NSLOOKUP im Hinterkopf, mir fällt es aber nicht mehr ein. Danke im voraus.
  15. Hallo und vielen Dank für die Erklärungen. Nun sollten erst einmal keiner Fragen mehr offen sein und ich hoffe dann in den nächsten Tagen den DC herunterstufen zu können, ohne das (hoffentlich) Probleme auftauchen werden. Nochmals Danke.
  16. Hallo und Danke für die Antwort, der DC ist nicht als DNS knfiguriert, aber was meinst Du mit FLZ-AD integriert ? Stehe wohl auf dem Schlauch. Danke.
  17. Hallo alle zusammen, wir haben mehrere DC und möchten einen alten W2K DC herabstufen. Alle anderen DC´s sind W2K3-Server. Auf dem W2K DC sind freigegebene Ordner. Wenn dieser DC nun herabgestuft wird, gehen dann die Freigaben bzw. andere Einstellungen welchge auf dem DC sind verloren ? Danke im voraus.
  18. Hallo GuentherH, klasse, hat voll geklappt. Danke für die schnelle und kompetente Hilfe.
  19. Hallo alle zusammen, ist es möglich, nur den Backup Exec Agent auf einer XP-Maschine zu installieren um so auf die Oberfläche des BE zu gelangen. Mein "Meister" möchte nicht, dass wir uns lokal am Server arbeiten. BE ist auf W2K3 und W2K Server installiert. Vielen Dank im vorraus.
  20. Hallo Sven, herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite und Respekt dafür.
  21. Hallo alle zusammen, wir haben 2 W2k3 Server. Auf einem ist BE 10 installiert und auf dem anderen BE 11. Wenn von dem Server, wo BE 11 installiert ist, Daten vom Server wo BE 10 installiert ist, gesichert werden soll. erscheint die Meldung, das nicht der richtige Remote Agent installiert ist. Ist es möglich, auf dem Server, wo BE 10 drauf ist, den Remote Agent von BE 11 zu installieren ? Muss man da auf etwas achten ? Oder MUSS ich sogar die BE 10 deinstallieren und die BE 11 installieren ? Ist das Überhaupt möglich, den Remote Agent von BE 11 auf BE 10 zu bringen ? Wird es dann auch weiterhin möglich sein, von dem Server, wo BE 10 installiert ist, zu sichern ? Vielen Dank im voraus.
  22. Hallo, also bei dem PC ist es so, dass an dem PC eine SCSI-Karte eingebaut ist, welcher über eine Spezielle Software eine Drucker ansteuert. Für nichts anderes wird der PC gebraucht. Nun ist es alleridngs so, dass die Sitzungen nach dem Drucken nicht immer automatisch getrennt werden und irgendwann ist der Zugriff auf 10 angewachsen und dan geht nichts mehr. Über die Funktion "net session /delete /yes" haben wir nun einen task eingerichtet, der alle 5 Minuten ausgeführt wird. Aber kurz danach stellen andere PC´s wieder eine Verbindung zu dem PC her, obwohl sie nicht darauf drucken müssen bzw. auf den Drucker im Moment angewiesen sind. Hoffe ich habe es etwas verständlicher ausgedrückt. Danke.
  23. Hallo alle zusammen, kann mir keiner sagen, was ich tun muss, damit sich nach dem trennen der Verbindung, die PC´s die nicht auf den PC zugreifen, keine Verbindung aufbauen ? Es wird sofort nach dem Trennen der Verbindung automatisch wieder eine Verbidung hergestellt, welche aber nicht nötig ist, und somit unnötig den Platz wegnimmt. Vielen Dank im voraus.
  24. Hallo IThome, das war eine tolle Idee und sie klappt auch. Mir ist aufgefallen, das sofort nach dem ausführen des u.a. Befehls, sich immweider die selben PC´s verbinden. Und wenn ich in den geöffneten Datein schaue, wird dort der Pfad /PIPE/SPOOLSS angegeben. Kann ich irgendwie verhindern, dass sich die PC´s sofort wieder verbinden, und wenn ja, wo ? Danke im voraus.
  25. Hallo alle zusammen, haben hier einen XP-PC auf den die User zum Drucken zugreifen. Leider werden die Sitzungen (Computerverwaltung - Freigegebene Ordner - Sitzungen) nach dem Drucken nicht wieder geschlossen. Steckt dahinter ein Dienst, den man dazu neu starten kann / muss ? Es ist ja bekannt, dass nicht mehr als 10 Verbindungen gleichzeitig hergestellt werden können. Wenn ein Dienst dahinter steckt, wäre ich dankbar für den Namen des Dienstes. Vielen Dank im Voraus.
×
×
  • Neu erstellen...