
MikeKellner
Members-
Gesamte Inhalte
756 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MikeKellner
-
Hallo, ich möchte eine UMs Software testen. Da heißt es in der Doku "Damit UMS Nachrichten im richtigen Format an den Connector übermittelt werden muss unter Nachrichtenformatierung im Exchange System Manager eingetragen werden: "Rich Text nie benutzen". Nur finde ich leider die entsprechede Einstellung nicht. Weiß jemand wo ich das umstellen kann? Gruß Mike
-
öffnen von Worddokumenten dauert zu lange
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Sobald ich den Dokumentenschutz entferne ist das Problem komischerweise weg. -
öffnen von Worddokumenten dauert zu lange
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe für eine Abteilung ein Wordformular erstellt. Dieses Formular liegt auf jedem Rechner lokal als Vorlage vor. In der Abteilung arbeiten 3 Damen mit Notebooks und WLan Vernetzung. Als Drucker kommt ein HP Officejet 7310 zum Einsatz. Nun öffnet eine der Damen die Vorlage, bearbeitet sie und speichert sie ab. Beim erneuten öffnen kann das öffnen bis zu 3 min dauern. Jetzt habe ich mir das gespeicherte Dokument zu schicken lassen und will es ebenfalls öffnen. Nach ca 10 sek bekomme ich eine Meldung "Bislang wurde keine Rückmeldung vom Drucker erhalten. Das Microsoft Office-Programm kann wahrscheinlich den Vorgang ohne Druckerinformationen dortsetzen. Möchten Sie weiterhin auf eine Rückmeldung des Druckers warten? ja - nein". Bestätige ich mit nein bekomme ich sofort das Dokument zu sehen. Kann es sein, dass bei den Damen das Dokument immer beim öffnen versucht den Drucker auszulesen und deshalb der Vorgang so lange dauert? Kann ich diese Suche irgendwie abschalten? Bevor ich es vergesse: Notebooks Centrino 1,7 GHZ 1GB Ram Win XP Pro und Office SBE 2003 Gruß Mike -
keiner eine Idee?
-
Standard Gruppenmitgliedschaft neuer User ändern
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, jeder neue User ist ja Mitglied der Gruppe Domänen-Benutzer. Gibt es eine Möglichkeit, ohne auf Dummys auszuweichen, dem neuen User eine andere Gruppe aufzudrücken? Gruß Mike -
setze in der Gruppenrichtlinie vor die IP Adresse http://, so wie es auch erforderlich ist Gruß Mike
-
Hallo, ich habe ein verständnis Problem. Der Exchange veschickt alle seine Mails über einen Smarthost. Ich versende eine Mail mit 100 Empängern im BCC. Wer macht jetzt aus der 1 Mail die 100, der Exchange oder der Smarthost und wenn es der Exchange ist wie kann ich diese Aufgabe an den Smarthost deligieren. Sehen sich die BCC Empänger untereinander? Gruß Mike
-
Outlook Elementvorlage wird falsch angezeigt
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 mit XP/Outlook 2003 Clients. Wenn diese Clients eine Elemetvorlage *.oft zugesand bekommen und öffnen wir eine Nur Text Email geöffnet. Leite ich die Mail weiter an mich win 2k/outlook 2003 kann ich das Formular vernünftig lesen. Hat jemand eine Erklärung? Gruß Mike -
Trend Micro Office Scan Corpprate Edition
MikeKellner antwortete auf ein Thema von katze78 in: Windows Server Forum
Also, es gibt erst ab der 6.5 eine Freigabe für 2003 Server. Für die online/offline Anzeige sollte der Kommunicationsport zwischen Client und Server frei sein. Zum Update auf 7 (oder auch bald auf 8 :-) bist Du berechtigt, wenn Du für den OSCE eine gültige Wartung hast. Da ich im TrendMicro Support tätig bin, kann ich gern für Deinen Status überprüfen lassen. Gruß Mike -
FAX & SBS 2003 : Verschiedene MSN's verteilen...
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Salgermi in: Windows Server Forum
Unabhängig davon ob ich eine Fritz Karte PCI oder B1 habe? Kann ich diese 4 MSNs auch auf 4 verschiedene User verteilen? Danke Mike -
FAX & SBS 2003 : Verschiedene MSN's verteilen...
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Salgermi in: Windows Server Forum
Kann ich mit einer normalen AVM jetzt 2 MSNs verteilen oder 4? Oder brauche ich, um die max Anzahl des SBs nutzen zu können eine B1/C1 Karte? Gruß Mike -
Hallo, ich habe einen 4.0 Server auf einem SBS 2003 installiert. Alles funktioniert, bis auf die Wireless Kalender synchronisation. (denke ich mal) Nun habe ich bemerkt, das ich nicht wie empfohlen mit dem Besadmin Account arbeite, sondern mit dem Administrator. Kann ich das nachträglich ändern/gerade biegen? Der Besadmin braucht ja ds recht send as und receive as, dass wir dem Administrator aber verweigert. Wie kann ich dem Administrator das recht geben? Danke für eure Hilfe. Mike
-
Exchange 2003 Antivirus Lösung - Empfehlungen?
MikeKellner antwortete auf ein Thema von stm in: MS Exchange Forum
Schau Dir mal die Client/Server Messaging Security Suite 3.0 von Trendmicro an. Da bekommst Du einen hervorragenden Desktop und Mailscanner zum Schnäppchenpreis. Gruß Mike -
Antiviren- und AntiSpam-Software für Kleinunternehmen mit SBS 2003 Standart
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Bromer in: Windows Server Forum
Die Client/Server/Messaging Security for Small and Medium Businesses von Trendmicro ist ein geeignetes Produkt für dich. Damit kannst Du deine Desktops/Server absichern und den Exchange hast du damit auch wunderbar im Griff. Des weiteren hat der integrierte Scanmail 7.0 ein nette Spamerkennung und sortiert die Spams, ähnlich wie GFI, in einen seperaten Ordner. Der Preis ist auch unschlagbar günstig. Gruß Mike -
Outlook 2003 verändert die Kontoeinstellungen
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
Trendmicro Officescan 7.0 ist installiert. Dieser scannt aber keinen Pop3 traffic sondern nur auf Dateiebene. -
Outlook 2003 verändert die Kontoeinstellungen
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe das Problem auf verschiedenen Rechnern und heute meldet sich auch ein Bekannter mit dem Problem. Ich habe ein Pop3 Konto eingerichtet und nach einer gewissen Zeit meldet sich ein Fensster beim senden empfangen mit der Abfrage Benutzername/Passwort. Beim kontrolliereen bemerke ich, dass die Kontoeinstellungen abgeändert sind. Unter Benutzername: Benutzername/pop3.arcor.de Unter Posteingangsserver: localhost Ändere ich das entsprechend ab und speichere das ganze wird es nach einem unbestimmten Zeitraum wieder in die falschen Einstellungen geändert. Kennt jemand das Problem und weiß Hilfe. Gruß Mike -
Treminal Server als WSUS Client -Rebbot für Non Admins
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Weil es keinen Sinn ergibt wenn jeder User das Recht hat den Terminal Server zu gebooten und andere User somit ihre Session verlieren. Die User sind Mitglieder der Domänen-User und keine Administratoren. Gruß Mike -
Treminal Server als WSUS Client -Rebbot für Non Admins
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo folgendes Problem. Ein w2k Terminal Server ist als WSUS Client konfiguriert. Die Patches werden heruntergeladen und Administratoren können installieren. Nun erfordern die Patches einen reboot und der Admin verschiebt den Reboot und meldet sich ab. Ein beliebiger User meldet sich an und bekommt nach ablauf des angegebenen Intervalls in der GPO eine Aufforderung zum Reboot. Das kann doch so nicht richtig sein? Gruß Mike -
Webmeeting - Onlinekonferenz
MikeKellner antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Server Forum
webcamxp leistet bei uns für soetwas sehr gute Dienste Mike -
Wiso so weit in die Ferne schweifen, probiers mal bei der Osnatel wenn Du in Bünde wohnst.
-
Hallo, ich suche ein How to um Samba in eine 2003 Domäne zu joinen und als Fileserver zu nutzen. Hat jemand eine gute Quelle? Google hat leider keinen entsprechenden Erfolg gebracht. Gruß Mike
-
Verkabelung und Schaltschrank dokumentieren
MikeKellner antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Server Forum
Hallo an alle. Es gibt übrigens auch einen Connector für den MBSA. http://www.microsoft.com/technet/security/tools/mbsavisio.mspx -
Verkabelung und Schaltschrank dokumentieren
MikeKellner antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Server Forum
Lan Mapshot ist ein Bestandteil des Visio 2003 Resource Kit for IT Professionals. http://www.flukenetworks.com/us/_About+Us/_news+releases/Fluke+Networks,+Microsoft,+LAN+MapShot+2.0.htm Gruß Mike -
Verkabelung und Schaltschrank dokumentieren
MikeKellner antwortete auf ein Thema von majoo in: Windows Server Forum
Wir nutzen LanMapShot Link Das Tool kann mit installiertem Visio 2003 Dein Netzwerk in einer fertigen Map wunderbar darstellen. Gruß Mike -
SBS 2003 Fax als E-Mail weiterleiten
MikeKellner antwortete auf ein Thema von ricoiii in: Windows Server Forum
http://www.sbspraxis.de/server/srvfax_002/srvfax_002.html