Jump to content

MikeKellner

Members
  • Gesamte Inhalte

    756
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MikeKellner

  1. Hallo ich habe einen ISA 2004 für WPAD konfiguriert und erfolgreich getestet. Wie kann ich aber Ausnahmen festlegen? Gruß Mike
  2. Trendmicros Scanmail for Exchange in der Version 7.0 sortiert nicht nur Spams hervorragend sondern schützt auch noch vor Viren. Gruß Mike
  3. Hallo Freaks, hat schon jemand eine derartige Konstellation getestet oder gar im Einsatz und kann einen Erfahrungsbericht liefern was es für Einschränkungen/Probleme etc gibt? Gruß Mike
  4. zu Owa noch eine Frage. Würde eigentlich auch eine einfache Webveröffentlichúngsregel oder Mailserverregel funktionieren oder muss FBA oder die SSL Variante zwingend genutzt werden? Gruß Mike
  5. Danke für die Hilfe. Nun möchte ich noch folgende Konstellation testen. Client-ISA2004 als CacheProxy-Trendmicro VirusWall Proxy Doch wie kann ich dem ISA den Trendmicro als Proxy aufdrücken? Gruß Mike
  6. Hallo, ich möchte die OWA Site des Exchange 2003 auf dem ISA 2004 so v eröffentlichen, dass der ISA die Anfrage auf die Site auf den Exchange entsprechend weiterleitet. Leider nur habe ich kaum Ahnung von ISA und wäre über jede Hilfe Dankbar. Gruß Mike
  7. Hallo, ich möchte eine FE/BE Konstellation testen. Wo kann ich den dem Zukünftigen FE Server sagen das er der FE Server ist? Bei der Installation? Was muss ich den dann wo einstellen. Gruß Mike
  8. Für Euch gefunden. :) http://uphold2001.brinkster.net/vbshf/forum/forums/thread-view.asp?tid=199&start=1 Gruß Mike
  9. Hallo, wir haben hier folgende Konstellation. T-COM DSL -WLAN Router-W2K Server mit WLAN und Lan Karte- Switch-Client Auf dem SRV kommt das Internet Signal auf der Wlan Karte an und soll über die interne Karte den Clients zur Verfügung gestellt werden. Doch wie verbinde ich die beiden Karten miteinander? Die Wlan Karte hat die IP 192.168.3.1/24 und hat als Gateway den Router. Die interne Karte hat die IP 192.168.2.1/24 und kein Gateway. Die Clients verwenden als Gateway die 192.168.2.1. Ist der Lösung Routing und Ras oder ICS und wie? Stehe auf der Leitung. Gruss Mike
  10. und es sollte auch von einem Dau bedienbar sein.
  11. Bei den Daten handelt es sich um Bilder und beide Server sind Standalone Server.
  12. keiner mehr 98 im Einsatz?
  13. sollte aber nur auf Win laufen und nicht unter Linux
  14. Hallo, ich möchte Files auf zwei 2k Servern (einer steht in der DMZ) uptodate halten ohne dabei SMB zu nutzen. Kennt da jemand einen Weg oder eine Software? Gruß Mike
  15. jupp, stimmt
  16. Hallo, danke an alle. Kann ich den Primären DNS Suffix bei win98 Clients irgendwo auch entsprechend abändern? Gruß Mike
  17. thx, habe das ding resetet. Im Handbuch wird von CRWS gesprochen, doch das scheint nicht angeschalten zu sein. Mit welchem Befehl kann ich es enablen? Gruß Mike
  18. hallo, ich habe hier einen Cisco 836. Ich muss zugeben, dass ich noch nie vor einem Cisco gesesen habe und auch keinen schimmer habe wie das Ding konfiguriert ist. Ich möchte ihn zubeginn erstmal auf Wrrkseinstellung zurücksetzen. Per console komme komme ich zwar drauf, weiß aber nicht was ich eingeben soll. Das in der Doku angegebene Webinterface erreiche ich auch nict, da mit die IP Conf unbekannt ist. Kann mich jemand da durchlotzen? Gruß Mike
  19. Ist alles genauso angeschalten. Am Testclient (Notebook XP) wird der vom DHCP verteilte Suffix auch so übernommen.
  20. Gebe ich ja mit DHCP mit, funktioniert aber trotzdem nicht, leider.
  21. Das kann ich bei Primär nicht einstellen, da es den Punkt nicht gibt
  22. hat nix gebracht
  23. Würde es etwas ändern wenn die Zone primär wäre?
  24. vvl. über DHCP?
  25. das Problem ist, das der Kunde 99% Arbeitsgruppenrechner hat und ich schlecht überall den Suffix manuell ändern kann oder kann ich das automatisieren
×
×
  • Neu erstellen...