-
Gesamte Inhalte
136 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BJW
-
Hallo Mädels, also wer wissen möchte wie man sich am besten vorbereit bzw. was euch in der Prüfung erwartet, kann ich euch mal nahelegen, sollte ich mich noch erinnern können :-) Also, das wichtigste ist natürlich das ihr das OSI Modell von vorne bis hinten runterrattern könnt, desweitern wichtig ist Frame Relay, encapsulation types, config befehle (ohne abkürzungen), dann halt das ganze einsteiger gebiet rund um verbindungs arten wie BRI, ETH, SER usw. Ansonsten ist die Prüfung nicht schwer, viele Fragen wiederholen sich auf eine art und weise. Wer sich gut vorbereiten will, kauft sich das Buch zun Korikulum bzw. besucht die Semiare TRN-INTRO und TRN-ICND. Dann kann nichts schief gehen. Ich bin mit vorkenntnissen eine Woche ins TRN-ICND gegangen und hab am letzten Tag (Tag 5) die Prüfung abgelegt. Also Crash Course :) Empfehle ich aber den Leuten nicht, die sich grad damit beschaffen. Bei Fragen, fragt... Gruß Bastian CCNP
-
Hallo and910, also erstmal würde ich checken ob du das aktuellste IOS installiert hast. check das mal ab. wenn du dir keine runterladen kannst, kann ich des besorgen. ich kann dir jetzt nicht sagen woran das alles liegt, aber wenn du mir die running config hier mal pastet, helf ich dir weiter, sollte was falsch geconfiggt sein. Gruß Bastian
-
Encaps Frame-Relay - Vorsicht Dummi Frage
BJW antwortete auf ein Thema von kibo in: Cisco Forum — Allgemein
jo auf beiden interfacen. ich mach dir morgen mal ne standard konfig. sollte man mich inner firma net nerven :-) Gruß Basti -
Remotedesktop & Netop/VNC/PC Anywhere gleichzeitig
BJW antwortete auf ein Thema von Brainski in: Windows Forum — LAN & WAN
genau so. der windows terminal server macht ne neue session, wenn du diese schliesst ohne "trennen" zu benutzen, ist diese noch aktiv und kannst irgedwann wieder einsteigen. wenn du das mit VNC, Anywhere, Dameware , und wie se alle heißen machst, hast ein "on demand" remote. d.h. wenn jemand aufm bildschirm guckt, sieht er was du machst.... ob er es will oder nicht :-) Gruß Bastian -
nagut ich muss gestehen das ich eigentlich linuxer bin und auch meine vorurteile habe, aber, ich muss auch dazu sagen dass ich meine MSCE's gemacht habe *gg Wenn dass nu einer von meinen linux kollegen liesst, bin ich arm drann haha :) Gruß Basti
-
Remotedesktop & Netop/VNC/PC Anywhere gleichzeitig
BJW antwortete auf ein Thema von Brainski in: Windows Forum — LAN & WAN
also ich sagte ja bereits, du musst unterscheiden zwischen "On demand" tools und terminal diensten. Du kannst mit z.b. PC-Anywhere nur "on demand" arbeiten, dass heißt, es wird kein eigener Prozess gestartet wo du dann irgendwann wieder "einsteigen kannst" Dieses geht halt nur mit dem Terminal Service von MS oder anderen die soeine Funktion haben. Wenn du den Terminal server von MS benutzt kannst du es ja verwalten, indem du sagst, wie lang die Session bestehen soll. Gruß Bastian -
Remotedesktop & Netop/VNC/PC Anywhere gleichzeitig
BJW antwortete auf ein Thema von Brainski in: Windows Forum — LAN & WAN
was mich so interessieren würde ist, was brainski damit bezwecken will, vielleicht kann man ihn ja dann weiterhelfen.... Gruß Bastian -
Remotedesktop & Netop/VNC/PC Anywhere gleichzeitig
BJW antwortete auf ein Thema von Brainski in: Windows Forum — LAN & WAN
ah ja gut, hast es im Betreff, bissel unglücklich aber ok. ich kenne leider kein Netop. -
so, werde mal versuchen euch im Bereich LAN/WAN zu unterstützen. Schönes Board habt ihr, warum kenn ich das erst seit heute? :-) Gruß aus Düsseldorf Bastian
-
Remotedesktop & Netop/VNC/PC Anywhere gleichzeitig
BJW antwortete auf ein Thema von Brainski in: Windows Forum — LAN & WAN
und wieso sagst du das nicht vorher? mit dieser antwort habe ich nicht gerechnet. Sorry. Gruß Bastian -
Hallo Alexsander, also ich kann mir schon denken wo dein Problem ist. Also was ich überhaupt nicht mag, sind Firewalls die Sachen blocken die überhaupt keinen Sinn haben. Ich habe schon viele getestet und bin drauf gestoßen, dass wenn man nicht aufpasst, sehr nette einträge aufeinmal in den Rules stehen. Mein Tip, wenn du einen Router hast, stell dort die Firewall richtig ein und nimm die Finger von den Software Firewalls weg, die auf speziell Windows laufen. "Auf dem Rechner läuft die Norton Firewall, allerdings hatte ich die auch schon abgeschalten, was auch nichts half." - ja klar, was soll das auch bringen, du kannst ja alles deaktivieren, trotzdem werden die gesetzten rules ausgeführt. Wenn du deine Firewall säuberst bzw. deinstallierst wird es wieder klappen.... Gruß Bastian
-
Remotedesktop & Netop/VNC/PC Anywhere gleichzeitig
BJW antwortete auf ein Thema von Brainski in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Brainski, um in eine Session einzusteigen, musste schauen, welchen Typ von remote tools du nutzt. Du kannst z.B. beim MS Terminaldienst, wieder einsteigen. Andere wie z.B. Dameware und VNC sind "on demand" tools, wo kein neuer Prozess gestartet wird. Gruß Bastian -
Probleme -Router-NT4 Server-W2K Server-W2k Clients
BJW antwortete auf ein Thema von snaker in: Windows Forum — LAN & WAN
also es geht nur dann wenn du auf dem Router eine Route setzt damit er dann alle anfragen aus 2 verschiedenen netzen verteilen kann, ansonsten sind die netze dann nicht bekannt. ich würde dir vorschlagen, das du dir ein subnet baust für die 25 rechner. sollte ja net dass prob sein oder? Gruß Bastian -
im startscript kannst du angeben wo das Home dir sich befindet. Unter Profil des Users kannst du diese dann editieren, bzw. neu anlegen sollte keine Vorhanden sein Gruß Bastian
-
Terminalserver und remote drucken
BJW antwortete auf ein Thema von jmuenker in: Windows Forum — LAN & WAN
also du hast einen terminal server, was meinst genau, windows 2000 server mit terminal server funktion oder wie nu? :-) Gruß Bastian -
Office 2003 über Netzwerk automatisch installieren
BJW antwortete auf ein Thema von Gigi in: Windows Forum — LAN & WAN
ja gut, dann mach es einfach das du eine netzwerk installation von office 2003 bekommst bzw. erstellst. dann kannst du das msi paket entweder über die Profil Einstellung des benutzers einstellen oder mit einem programm welches diese sache dann übernimmt, wenn es sowas überhaupt gibt. Gruß Bastian -
Office 2003 über Netzwerk automatisch installieren
BJW antwortete auf ein Thema von Gigi in: Windows Forum — LAN & WAN
also vielleicht sagst uns ma, was du vorhast, du sagst office 2003 automatisch installieren im LAN. ja wie jetzt, über startscript, mit ner batch datei. sag mir mal was du vorhast... Gruß Bastian -
weder LAN noch WLAN funktionieren
BJW antwortete auf ein Thema von Cinekreis in: Windows Forum — LAN & WAN
jo easy, ich hab schon drauf gewartet bis du ins bett verschwindest, weil dass ist sowieso dass geilste an wireless :) surfen im bett, hart sag ich dazu :p Viel Spass. Grüße Basti -
Automatische Zuordnung von Ordnern und Laufwerken
BJW antwortete auf ein Thema von MaDalton in: Windows Forum — LAN & WAN
öhm also "The KiXtart free-format scripting language can be used to display information, set environment variables, start programs, connect to network drives, read or edit the registry change the current drive and directory and much more." das programm generiert dir die sachen, ohne das du was proggen sollst/musst... denk ich.... ach check es einfach aus, wenn dir zu kompliziert ist, machste ne search action auf dem board. Gruß Basti -
Automatische Zuordnung von Ordnern und Laufwerken
BJW antwortete auf ein Thema von MaDalton in: Windows Forum — LAN & WAN
check meinen letzten eintrag :-) -
weder LAN noch WLAN funktionieren
BJW antwortete auf ein Thema von Cinekreis in: Windows Forum — LAN & WAN
also ich hab folgenden verdacht: stell die gemeinsame nutzung auf deiner dfü zum dsl aus. dann nimm sie wieder rein. wenn er die ip wieder auf 192.168.0.1 ändert. lass es einfach so und stell bei deinem lappi z.b. die 192.168.0.2 ein. und gateway und dns auf 192.168.0.1 ich verstehe jetzt nicht wieso du von a->b pingen kannst, aber nicht von b->a ?! komisch, irgendwas blockt doch da... wenns keine firewall ist, was dann?!?!?! -
Automatische Zuordnung von Ordnern und Laufwerken
BJW antwortete auf ein Thema von MaDalton in: Windows Forum — LAN & WAN
achja hab was gefunden, ein proggie welches dir ein startscript generiert. check it out http://www.kixtart.org/ basti -
Automatische Zuordnung von Ordnern und Laufwerken
BJW antwortete auf ein Thema von MaDalton in: Windows Forum — LAN & WAN
och dass weiß ich net ob du eins hast, erkennst du 1. wenn sich die clients in die domäne einloggen, poppt dann ein CMD auf wo alles gemappt wird bzw. halt das startscript ausgeführt wird. um das zu checken, geh auf den user auf die eigenschaften dann auf "Profil" dort wird auch das Startscript aufgerufen. Gruß Bastian -
also es kann natürlich sein, dass von seiten deines telefonanbieters die die rufnummerübermittlung CLIR deaktiviert ist. Check das mal ab :p Gruß Basti
-
Automatische Zuordnung von Ordnern und Laufwerken
BJW antwortete auf ein Thema von MaDalton in: Windows Forum — LAN & WAN
ja in worten ist dass zumachen, stelle im startscript für die clients einfach diese ordner an. du kannst im startupscript diese sachen einstellen. zu der syntax, weiß ich nicht. müsstest du mal im board hier suchen. ist aber kein thema gruß basti