
900m
Members-
Gesamte Inhalte
53 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von 900m
-
TrendMicro Scanmail 6.2 und FerrariFax Probleme
900m antwortete auf ein Thema von surfer99 in: Windows Server Forum
kommen nur .tif anhaenge nicht durch oder besteht das problem auch bei .txt .pdf .doc .ppt...usw -
TrendMicro Scanmail 6.2 und FerrariFax Probleme
900m antwortete auf ein Thema von surfer99 in: Windows Server Forum
Habe ein Problem, wenn ich bei Scanmail das Attachment Blocking aktiviere und dann über Ferrari Fax Emails empfange. Die werden als .tif gesendet (ist in Scanmail nicht für Blocking aktiviert) und kommen dann trotzdem nicht an. Das Ganze läuft auf Exchange 2003. Hat jemand eine Idee? was passiert wenn scanmail nicht laeuft ? -
die einfachste loesung , neu installation von ex5.5
-
Um kostenguenstiger eine VPN Verbindung zu Realisieren wuerde ich 2x Vigor Router (LAN to Lan) ab 2600 nutzen. Viele Feature fuer kleines Geld, im gegensatz zu einen PIX.
-
Mehr nicht ... das ist ja Sweet. Werde es am Wochenende mal versuchen.
-
Der erste step zum schnellen Test, vollgende Situation: Mail abholen Fetchmail-Postfix-Exchange2000 Step 2 bei fester IP Postfix-Exchange2000 Also Postfix ist der MTA der sich mit der boesen Aussenwelt verbinden soll. Weitergabe an SPAM/Virenfilter aber das ist nicht das Thema. Habe da schon etwas herumexperementiert mit teilerfolgen. Nutze zur Zeit ein Uralt Version von Postfix was sich aber bald aendert.
-
Welchern Browser nutzt du unter XP und welchen unter Linux , die genaue Fehlermeldung waehre auch nicht schlecht.
-
Ja so ist es ja auch eingrichtet, aber wenn ich den client oeffne sehe ich immer den default ordner,nicht den von mir erzeugten "Öffentlicher Ordner2". es ist bestimmt keine grosse sache nur ich bin zu blind den fehler zu erkennen.
-
Einen neue öffentlichen Stammordner und Sicherheitsruppe anlegen. Auf dem Exchange,im Outlook ? Wie ? Stehe voll auf der Leitung...
-
Es harkt an der stelle wie in der Doko beschrieben. ############################### Beim Öffnen von Outlook wird der Benutzer im Globalen Adressbuch nur die Empfänger der jeweiligen Speichergruppe angezeigt finden. Doch um nochmals auf das Problem der Öffentlichen Ordner zurückzukommen: Die Unternehmensführung forderte hierfür eine getrennte Anzeige der Öffentlichen Ordner. Dennoch wird aufgrund der Beschränkungen von MAPI-Clients wie Outlook der standardmäßige Baum für Öffentliche Ordner angezeigt. Nur über Anwendungen, Web-Browser und IFS-Shares kann auf den zusätzlichen Baum für die Öffentlichen Ordner zugegriffen werden. Zur Behebung dieses Problems müssen Sie zwei getrennte öffentliche Stammordner und Sicherheitsgruppen einrichten, wobei der eine mit Unternehmen ABC und der andere mit Unternehmen XYZ benannt wird. Nun ordnen Sie den Stammordnern die entsprechenden Berechtigungen zu, so dass nur die Mitglieder von jeweils einer der Gruppen den entsprechenden Ordner und seine Inhalte anzeigen können. Dies mag Ihnen vielleicht als billiger Trick erscheinen, doch erfüllt dieser seinen Zweck - zumindest bis zum Erscheinen eines Updates für den Outlook-Client von Microsoft #################################### Ich lese es... verstehe es aber nicht .
-
Habe zu Testzwecken einen Exchange 2000 mit 2x SMTP Domaenen aufgesetzt. Alles soweit OK. Folgendes habe ich bis dato nicht hinbekommen. Moechte fuer jede Domaene einen Oeffentlichen Ordner erzeugen den NUR die jeweilige Domaene einsehen kann. Dazu soll man fuer jede Domaene ein Stammordner und einer Sicherheitsgruppe einrichten, und dann die Berechtigungen vergeben. Bekomme es nicht hin, kann mir jemand die Hand fuehren. Bedanke mich...
-
Kennt jemand eine gute HOWTO fuer das anbinden des Postfix MTA ? Dieser soll als Relay fuer einen Exchange Server genutzt werden. Beim Googeln habe ich zwar einige ansetze gefunden aber nichts komplettes.
-
Zufaehlig ein link zur Hand... DANKE!!! Ansonsten werde ich in den weiten MS KB suchen.
-
Das heisst das SMTP-Domaene A von Domaene B nichts mitbekommt. Gibt es dazu ihrgenwelcher Erfahrungswerte ? Ist eine Konstellation X SMTP Domaenen auf einen Server ratsam? Spiele mit dem Gedanke das mal auszuprobieren, wenn das aber eine Konstellation ist die man niemals Produktiv nutzen kann weil zu Fehleranfaehlig spar ich mir den Zeitaufwand.
-
Exchange gibt die moeglichkeit x smtp Domaenen auf einen Server zu verwalten. Frage: koennte man dann auch x OWA zugriffe der jeweiligen SMTP- Domaene einrichten ? Informationen die ich bisher gefunden habe sagen, das es nur eine Default Adresse gibt.
-
SBS2003 eingehende Faxe gehen nicht?
900m antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Server Forum
was fuer eine isdn karte wird genutzt ? welcher anschluss wird genutzt point to point / point to multipoint ? -
Um was fuer eine Faxsoftware handelt es sich ?
-
ken service auf win2k3 mit exchange
900m antwortete auf ein Thema von biozorro in: MS Exchange Forum
SBS2003 kann SMTP -
Exchange 2003 - externe EMails werden nicht mehr versendet
900m antwortete auf ein Thema von Markir in: MS Exchange Forum
Es scheint ja das die gebouncte Mail vom Smart -host kommt. Kann es sein das die Mails mit @meinedomaene.local rausgehen und deshalb vom SH nicht angenommen werden. Wie lautet die default SMTP-Adresse ? -
Habe am Freitag einen SBS2003 mit Fritz Karte an einem S0 erfolgreich angebunden. Was mir aufgefallen ist, das bei bestimmte umsteaende er die Konfiguration im SBS -Faxdienst verliert. Kontrolliere das mal und gebe den aktuellen Status durch. Testweise wuerde ich die MSN im Tapi Treiber herausnehmen..
-
wenn du von einen faxserver sprichst was meinst du da genau ? tobit,cycos,caesar,c3000...
-
hallo, fritz karten PCI 2x funktionieren nur an mehrgeraete anschluesse. binde sie an einen ganz normalen S0 an und es wird funktionieren. ansonsten am anlagenanschluss ein aktive karte verwenden.
-
es koennte sein das ich frueher oder spaeter in den genuss komme von ex 5.5 nach sbs 2003 migrieren zu muessen. gibt es erfahrungen oder informationen die ich im vorfeld abgreifen koennte ?
-
1. schau mal unter adressierung ob der harken gesetzt ist "adressen aktualisieren" oder aehnlich. ist der einzige harken den man setzen kann. 2. wie schon gesagt nicht jeder provider laesst es zu ueber ihn als dialin mails zu versenden. und t-online schon garnicht ohne bares.
-
SBS 2k3, 2 x Win2k3 - 2 Standorte
900m antwortete auf ein Thema von Undying in: Windows Server Forum
Laut meines Kenntnisstand ist es NICHT!!! moeglich neben einen SBS einen 2x DC anzubinden. Er laesst nicht mal eine Vertrauensstellung zu. Da der SBS fuer klein-mittelsstaendige Unternehmen Konzipiert ist wurde genau das unterbunden.