Jump to content

Chris G.

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Chris G.

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. OK Ich glaube ich werde es erstmal mit der Schmalspurvariante probieren. Danke auf jeden Fall!!!! :) Hast mir sehr weitergeholfen Ciao Chris G.
  2. Nun, von der Datenmenge selbst ist es schwer zu definieren, da eine solche Umgebung bisher ja noch nicht existiert und daher keine empirischen Daten vorhanden sind. Meinst Du denn, es könnte funktionieren, wenn man den einen Standort soweit ausstattet wie oben angenommen (also ein SBS hinter PIX) und erst mal ein Testphase laufen läßt? Bzw. ist der Terminal Server beim SBS dabei? Hab bisher nix dazu gefunden.... Danke!
  3. Hi! Hmmm, wie wäre es ohne einen zweiten Server im zweiten Büro? So groß ist die Anforderung eigentlich nicht unbedingt, dass ein zweiter Server gerechtfertigt wäre, da dort max. drei Leute sitzen. Kann die PIX diese User nicht ganz normal wie andere VPN-Clients auch bedienen, oder brauchen die User den Server zur Authentifikation? Oder anders: wie würdest Du es aufbauen? Danke!
  4. Also gut. Folgende Situation. Momentan sind da zwei Büros, die relativ unabhängig voneinander arbeiten, bisher keinen Server einsetzen, sondern alle Daten auf einer WS in dem einen Büro ablegen. Die Daten können mit denen der Mitarbeiter von Büro 2 nur abgeglichen werden, wenn diese mit ihren Laptops in Büro 1 sind. Dass das geändert werden soll, leuchtet ein, denke ich... ;) Da die gesamte Umgebung jedoch wie gesagt nicht groß ist (insgesamt sechs feste Mitarbeiter greifen auf das Netz zu) soll eine kostengünstige Lösung her. Ich weigere mich aber einfach nur einen 2003 Server auf ner WS zu installieren und das ganze mit dann immer sensibler werdenden Daten fast nackt ins Netz zu stellen. Daher meine Idee: einen SBS-Server hinter ne PIX zu stellen, darauf das eine Büro-Netzwerk aufzubauen (würde von der Anzahl genau an die PIX passen) und die Daten per VPN den externen Mitarbeitern und dem anderen Büro zur Verfügung zu stellen. Nun habe ich gesehen, dass der SBS Premium einen ISA-Server beinhaltet und wollte wissen, ob sich das überhaupt lohnt, da er sogar etwa mehr kostet als SBS normal inkl. PIX. Wenn mein Gedankengang soweit richtig ist, gib mal bitte kurz bescheid. Danke!
  5. Halli hallo! Mal ne Frage: was ist für eine kleine Umgebung mit zwei Standorten und drei mobilen Mitarbeitern die günstigere Lösung: SBS Premium Server mit ISA und "normalen" Routing-Komponenten oder SBS Server mit vorgeschalteter PIX 501 von Cisco? Das ganze soll natürlich kostengünstig und möglichst sicher sein. Die Anforderung ist auch, dass sich die mobilen Mitarbeiter von jedem Ort einwählen können sollen, auch von Hotels oder anderem. Vielen Dank im Voraus!
×
×
  • Neu erstellen...