-
Gesamte Inhalte
1.411 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von varnik
-
Kann keine Verbindung von Win XP Prof zu freigegeben Order auf 2003 Server aufbauen
varnik antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
Freigabe: Eigenschaften - Freigabe - Berechtigungen -
Kann keine Verbindung von Win XP Prof zu freigegeben Order auf 2003 Server aufbauen
varnik antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
Du solltest dich am XP-Rechner als dieser Benutzer anmelden. Beachte aber, dass du dich bei der Domäne anmeldest nicht local. Auf dem XP sollte als DNS-Server die Adresse des Servers eingetragen werden. Auf dem Server sollte eigene IP als DNS-Server eingetragen werden. Freigabe solltest du auf einer anderen Partition als die Systempartition einrichten. Dann dem Benutzer "compuboy" die Freigabe-Berechtigungen erteilen und NTFS-Berechtigungen auch. Du solltest deinen Server als File-Server mit Hilfe von Server-Konfiguration-Wizard einrichten. Alternativ kannst du den Benutzer Netzwerkzugriff mittels GPO erlauben. -
Kann keine Verbindung von Win XP Prof zu freigegeben Order auf 2003 Server aufbauen
varnik antwortete auf ein Thema von compuboy1010 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, befinden sich die beiden Rechner in einer und derselben Arbeitsgruppe? Ist auf dem Server ein Benutzer mit demselben Namen wie auf dem XP angelegt? Hast du evtl. den Server zu einem DC promoviert? -
DNS-Probleme nach Umzug der FSMO-Rollen
varnik antwortete auf ein Thema von b11ck in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du den DHCP-Server im AD aktiviert? -
Zwei Router und kein Internet
varnik antwortete auf ein Thema von Buggy in: Windows Forum — LAN & WAN
gelöscht -
Statische Routen an RAS-VPN-Clients übermitteln.
varnik antwortete auf ein Thema von Svengem in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, aber würden ein paar Zeilen mit route add blablabla in einer cmd-Datei als logon-Skript für mobile Benutzer nicht so aufwendig. PS: Option -p NICHT verwenden! -
NTbackup auf lockale platte über CMD
varnik antwortete auf ein Thema von Markus_83_nrw in: Windows Forum — Allgemein
Hi, erstelle mal eine Sicherungsaufgabe mit hilfe des Wisards, dann gehe in die Geplanten Tasks, rechtsklick auf die neu erstellte Aufgabe - Eigenschaften. Kopiere den Inhalt der Zeile "Ziel" in Editor und vergleiche mit dem was du selber gebastelt hast. -
Hi, ist der Server uz einem USV-Gerät angeschlossen. Wenn ja, so ist wahrscheilich die alte Version von PowerShute schuld.
-
Problem mit 3Com Switch1100
varnik antwortete auf ein Thema von FunTigger in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hast du diese Seite mal gelesen? http://support.3com.com/infodeli/tools/switches/s_stack2/1100/ug/ Und hier ist die Software http://support.3com.com/software/superstack_ii_switch_1100.htm -
Zugriff Verweigert ERROR 5 bei Zugriff auf Freigaben
varnik antwortete auf ein Thema von theboogieman in: Windows Forum — Allgemein
Man sollte bei XP den Netzwerkinstallationsassistenten verwenden, damit diese Funktion automatisch konfiguriert werde. -
mega W2003 AD Sicherheits BUG ??
varnik antwortete auf ein Thema von ji007 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn der Benutzer Administrator heisst, sollte es bedeuten, dass jemand der Domain-Admins so ein Benutzer-Konto angelegt hat. Früher war vermutlich der richtige Administrator umbenannt. -
Zugriff Verweigert ERROR 5 bei Zugriff auf Freigaben
varnik antwortete auf ein Thema von theboogieman in: Windows Forum — Allgemein
Hi, vielleicht hilft das http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/DOS_Clients_an_Windows_2003_Server.htm -
Bootsektor / Bootimage von CD extrahieren
varnik antwortete auf ein Thema von j.c.v. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, außer dem Bootsektor brauchst du noch einige Dateien von Caldera DOS, die leider nicht so einfach auf die Festplatte zu kopieren sind, sondern von dem Programm sys.com auf die Festplatte übertragen werden müssen. Alternativ kannst du die zu startende Partition deiner Festplatte von CD aus mit dem Schalter /s formatieren. Dann wird das Betriebssystem auf die Festplatte überspielt. -
Hi, wenn du die Netzlaufwerke von unten zuweist, dann wird der USB-Stick nicht betroffen. Der andere Ausweg ist Windows2000.
-
Hi, es gibt ein Programm "ifmember.exe", das die Gruppenmitgliedschaft des angemeldeten Benutzers abfragt.
-
Windows 2000 Netzwerkproblem?
varnik antwortete auf ein Thema von trappa in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ist der Dienst "Computerbrowser" gestartet? -
Partitionstabelle überschrieben
varnik antwortete auf ein Thema von mickey in: Windows Forum — Allgemein
Poste mal den Inhalt von boot.ini -
Drucker Per Script einrichten
varnik antwortete auf ein Thema von wrh- in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, vielleicht helfen dir die Informationen auf dieser Seite http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68004 -
Permanenter Reboot nach XP Pro SP2 start
varnik antwortete auf ein Thema von UbuRoy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn die Systemwiederherstellung nicht deaktiviert worden war, kannst du vom zweiten BS aus auf den Ordner "System Volume Information" der beschädigten Installation zugreifen, dort einen Wiederherstellungspunkt raussuchen und die Registry vom letzten Tag (zuvor umbenannt)zurückspielen. Das hilft am meisten wenn die Registry-Dateien wegen Festplattenoberfläche beschädigt sind, da NTFS die neu kopierten Dateien auf einen anderen Bereich platziert. -
Intel Pro/100 Desktop Adapter und ECS Board
varnik antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — Allgemein
Noch dazu. Die letzte BIOS-Version hat nicht geholfen. Es sieht ungefähr so aus: Beim zweiten Warm-Start erscheint eine BIOS-Meldung über Intel Boot-Wasweissich... Beim ersten Start gibt diese gar nicht. Auf allen Rechnern sind Win98, Win2000, WinXP und SuSE9.3 installiert. Kein Betriebssystem findet das Netzwerk nach dem ersten Start. Verlässt man den LILO-Bootmanager mit einem Reset oder Strg+Alt+Entf, dann erkennt das BIOS (und alle Betriebssysteme) die Netzwerkkarte. -
Intel Pro/100 Desktop Adapter und ECS Board
varnik antwortete auf ein Thema von varnik in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, erstmals danke für Hinweise. Einen Hauptschalter gibt es nicht sondern jeder Tisch ist mit einer schaltbaren Steckerleiste ausgestattet. Es ist egal ob alle Rechner oder nur ein einziger eingeschaltet, es geht hier eher um die Unkompatibilität des Mainboards mit der Netzwerkkarte (oder umgekehrt) :o oder um irgendwelche BIOS-Einstellungen. -
Partitionstabelle überschrieben
varnik antwortete auf ein Thema von mickey in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hier stimmt was nicht. Normalerweise befindet sich boot.ini auf einer als aktiv markierten Partition der Festplatte. Und Windows betrachtet diese immer als C: Darüber hinaus ist die Partitionierung richtig. Vielleicht (und sehr wahrscheinlich) konnte Windows nach so einem plötzlichen Herunterfahren (Abschalten) einige DAteien nicht korrekt auf die Festplatte speichern. Starte mal den Rechner in die Wiederherstellungskonsole und führe chkdsk c: /f durch. -
Intel Pro/100 Desktop Adapter und ECS Board
varnik hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, eigentlich hat meine Frage mit Windows gar nichts zu tun, da in meinem Falle alle Betriebssysteme betroffen sind. Die Frage gehört eher zum Thema "Hardware". Aber trotzdem... Es gibt mehre Rechner in einem Klassenraum, die drin ein ECS-Mainboard K7S5A haben, und die Netzwerkkarte Intel PRO/100 S Desktop Adapter für Netzwerkverbindungen sorgt. Ein riesiges Problem dabei ist, dass nachdem die Rechner komplett vom Strom abgeschaltet werden, erkennt das BIOS die Netzwerkkarte erst nach dem zweiten Bootvorgang. So muss der Rechner 2 Mal gestartet werden bis dieser das Netzwerk überhaupt findet. Hat jemand so was bereits erlebt und (hoffentlich) gelöst? -
iexplorer - keine links aufrufbar
varnik antwortete auf ein Thema von ropa in: Windows Forum — Allgemein
Hi, du solltest dein System trotzdem auf Ad- Malware überprüfen. http://www.lavasoft.de -
stop Fehler auswerten aber wie genau
varnik antwortete auf ein Thema von Candy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, leider immer eindeutig kann man die BSOD-Meldungen nicht auswerten. Jede Meldung wird von Windows als eine mögliche Ursache dargestellt. Was in Wirklichkeit passiert muss man immer raten. Uups! Analysieren. Und Suche im Internet kann auch Lösungen bringen, wenn das Problem einmal von jemandem bereits beseitigt ist. Manchmal sogar vom Hersteller.(Fast immer) ;)