Jump to content

Mails an bestimmte Domains unterbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben in unserer Firma das Problem dass wir verhindern müssen dass User E-Mails an bestimmte Domains verschicken können und zwar über das Feld To, Cc und Bcc.

 

Ich habe einen Filter entdeckt, der erfordert aber die Angabe einer vollständigen SMTP-Adresse. Wir müssen aber Wildcard-Adressen verwenden (*@domain.tld). Die funktionieren da aber nicht.

 

Das Erstellen von Transportregeln wo man über den Nachrichtenheader filtern kann funktioniert nur bei dem Feld To und Cc. Aber das Feld Bcc funktioniert nciht weil es ja nicht im Header steht.

 

Kennt ihr eine Lösung für unser Problem?

 

Gruß oli

 

Betroffene Betriebssysteme/Software:

- Windows Server 2008 Standard 64bit

- Exchange Server 2007

- Outlook 2007

Geschrieben

@Norbert

 

und lasse den irgendwo hinzeigen, wo die Mails verworfen werden, bzw. irgendwann als NDR zurückkommen

 

Daran habe ich auch gedacht. Das Problem wird aber sein, dass sie dann in der Warteschlange liegen bleiben.

 

LG Günther

Geschrieben

Hmm dass ist dann aber auch eine hingepfrimelte Lösung.

 

Kennt ihr evtl. ein Programm vom einem Drittanbieter? Dieses müsste dann aber auch die Möglichkeit bieten den Inhalt der Mail zu filtern....!

Geschrieben

Kennt ihr evtl. ein Programm vom einem Drittanbieter? Dieses müsste dann aber auch die Möglichkeit bieten den Inhalt der Mail zu filtern....!

 

Ich befürchte das geht nur mit einem eigenen Transport-Agent. Eine fertige Lösung dazu ist mir aber nicht bekannt.

Geschrieben

Auch das kann die XWALL - da bewegst du dich aber stark im Graubereich des Datenschutzes

 

LG Günther

 

Allerdings geht es dabei um Sicherheitsrelevante firmeninterne Daten udn die stehen meines erachtens über dem persönlichen datenschutz.

 

Ich werde mir das Programm mal näher ansehen.

 

Danke für eure Antworten...

Geschrieben
Allerdings geht es dabei um Sicherheitsrelevante firmeninterne Daten udn die stehen meines erachtens über dem persönlichen datenschutz.

 

lass das mal euren Datenschutzbeauftragten hören... ;)

 

ganz heikles Thema.

 

Grüße

Nils

Geschrieben

den punkt datenschutz hab ich im sack. gegen den scan spricht von seiten der firma nichts und rechtlich ist es mit dem anwalt auch schon abgesichert. den punkt hatten wir damals mit abgearbeitet als es darum ging dass vorgesetzte zugang zu dem postfach ihrer mitarbeiter brauchen sofern diese nciht in der firma sind und bestimmte emails benötigt werden. das ist auch rechtlich möglich. somit stellt der scan der emails nach sicherheitsrelevanten themen kein problem dar...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...