Jump to content

htaccess über W2k3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich such eine Möglichkeit, wie ich ein Verzeichnis (auf einem Apache 2 Webserver, Linux) per htaccess schützen kann.

Die Authentifizierung sollte am besten direkt durch das AD abgewickelt werden.

 

Im Internet habe ich leider immer nur bruchstückartige Lösungen gefunden, von denen mir keine den gewünschten Erfolg gebracht hat - leider...

Daher frage ich hier mal, ob jemand eine Möglichkeit bzw. Anleitung kennt, wie ich vorgehen kann.

 

Mir würde es auch reichen, wenn ich irgendwie die AD-Benutzer in eine htpasswd umwandeln könnte (am besten Gruppen auswählen können).

 

Ich hoffe es weiß jemand eine Lösung,

Johannes

Geschrieben

AuthName "Anmeldung ueber Active-Directory"
AuthType Basic
AuthBasicProvider ldap
AuthLDAPBindDN spezialADuser@firma.lokal
AuthLDAPBindPassword geheimespasswort12345
AuthLDAPUrl ldap://firma.lokal/ou=buchhaltung,dc=firma,dc=lokal?sAMAccountName?sub
AuthzLDAPAuthoritative on
require ldap-group CN=sg-buchhalter,OU=buchhaltung,DC=firma,DC=lokal

 

Leider habe ich das Tutorial nicht mehr, hoffe dir hilft o.g. htaccess. Bei mir klappt es vorzüglich :) In der "apache.conf" muss aber noch das passende ldap Modul aktiviert werden, sonst klappt es nicht!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...