lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Hallo Gemeinde, für das Migrieren einer Druckerinstallation auf W7 habe ich eine Batch ausführen lassen im Computerknoten, das funktioniert auch ganz wunderbar. Unter XP hatte ich in solchen Fällen das Skript sichtbar ausgeführt, auch jetzt bei W7 hatte ich das so konfiguriert, es wurde aber nichts angezeigt, trotz des Pause am Ende der Batch. Ist das normal so bei W7, dass das Ausführen von Startkripts nicht angezeigt wird? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Antwort. Edgar
NilsK 3.057 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Moin, das würde mich zumindest nicht wundern, weil der ganze Start- und Logonscreen ja völlig neu gemacht wurde. Gruß, Nils
Sunny61 835 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Unter XP hatte ich in solchen Fällen das Skript sichtbar ausgeführt, auch jetzt bei W7 hatte ich das so konfiguriert, es wurde aber nichts angezeigt, trotz des Pause am Ende der Batch. Du kannst die Einstellung "Ausführliche im Vergleich zu normalen Meldungen" für Windows 7 aktivieren, dann siehst Du möglicherweise etwas mehr.
lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Du kannst die Einstellung "Ausführliche im Vergleich zu normalen Meldungen" für Windows 7 aktivieren, dann siehst Du möglicherweise etwas mehr. Wo muss das aktiviert werden, GPO auf dem Server? Ich muss ergänzen, der Server, die Dömäne ist 2003.
Sunny61 835 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Wo muss das aktiviert werden, GPO auf dem Server? In einer GPO, die ein W7 Client kennt. Richtlinien Windows 7 Computerkonfiguration Online > STRG + F > Ausführliche im Vergleich zu normalen Meldungen Ich muss ergänzen, der Server, die Dömäne ist 2003. RSAT auf dem W7 installieren, das hattest Du ja kürzlich schon, dann dort einstellen. Der Domainmodus ist dabei egal.
lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Ich stelle die Geschichte erstmal zurück.
Sunny61 835 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Ich stelle die Geschichte erstmal zurück. Alternativ kannst Du das auch auf dem W7 mittels GPEDIT.MSC einstellen. Dann exportieren und auf den anderen manuell importieren.
lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 In einer GPO, die ein W7 Client kennt. Richtlinien Windows 7 Computerkonfiguration Online > STRG + F > Ausführliche im Vergleich zu normalen Meldungen RSAT auf dem W7 installieren, das hattest Du ja kürzlich schon, dann dort einstellen. Der Domainmodus ist dabei egal. Hallo Sunny, kürzlich, das war eine andere Baustelle. Auf keinen der in diesem Fall betroffnen W7 darf ich RSAT installieren, das lohnte sich wohl auch nicht für mich. Ich stelle die Geschichte einfach zurück für eine andere Gelegenheit.
lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Alternativ kannst Du das auch auf dem W7 mittels GPEDIT.MSC einstellen. Dann exportieren und auf den anderen manuell importieren. Danke, das ist zu aufwendig, das muss auch nicht sein. Es irritierte mach, das ich das Ausführen nicht beobachten konnte, deshalb fragte ich nach. Das Beabsichtigte, das Recovery der Migration, das ist ja gelungen, der Drucker ist wohl auf allenRechnern vorhanden, habe Stichproben genommen.
NilsK 3.057 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Moin, Auf keinen der in diesem Fall betroffnen W7 darf ich RSAT installieren musst du ja auch nicht. Das benötigst du nur auf deinem Admin-PC, um die GPOs zu bearbeiten. Gruß, Nils
lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Hallo Nils, bei dieser Einrichtung habe ich keinen W7 zum Administrieren. Ich bin in diesen Falle etwas eingeschränkt. Ich darf, will hier auch keinen unbezahlten Aufwand treiben. Primär wollte ich wissen, on das Verhalten so normal ist. Falls es eine einfache, schnelle Möglichkeit der Änderung gibt, dann probierte ich das wohl aus, andernfalls jetzt nicht.
Sunny61 835 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Falls es eine einfache, schnelle Möglichkeit der Änderung gibt, dann probierte ich das wohl aus, andernfalls jetzt nicht. Mittels GPEDIT.MSC den Eintrag setzen und testen würde ca. 1 Minuten dauern.
lefg 276 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Mittels GPEDIT.MSC den Eintrag setzen und testen würde ca. 1 Minuten dauern. Das habe ich ja gemacht in dem GPO, in dem auch die Batch aufgerufen. Ich werde das morgen mal in einer anderen Domäne nochmals testen, so mir Zeit gegeben. Heute hatte doch anderes Priorität, hielt mich unerwartet auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden