Jump to content

Srv 2003 RDP "Remotedesktop für Verwaltung" nur für Admins?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

eine ganz einfache Frage, die sich mit ja oder nein beantworten lässt:

 

Die bei 2003 standardmäßig mitinstallieren Terminal-Dienste "Remotedesktop für Verwaltung", die mir zwei gleichzeitige Verbindungen ermöglichen (ohne Lizenzserver etc.) gehen NUR für Mitglieder der Gruppe Administratoren? Sehe ich das richtig?

 

Wenn nein, Anschlussfrage: In welcher Richtlinie würde ich dem 2003 beibringen, dass in diesem Modus ein normaler Benutzer sich auch anmelden darf?

 

Danke.

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar

Die bei 2003 standardmäßig mitinstallieren Terminal-Dienste "Remotedesktop für Verwaltung", die mir zwei gleichzeitige Verbindungen ermöglichen (ohne Lizenzserver etc.) gehen NUR für Mitglieder der Gruppe Administratoren? Sehe ich das richtig?

 

Das siehst du richtig. Es heisst ja auch "für die Verwaltung" und du willst doch nicht dass deine User deinen Server verwalten, oder?

 

Wenn nein, Anschlussfrage: In welcher Richtlinie würde ich dem 2003 beibringen, dass in diesem Modus ein normaler Benutzer sich auch anmelden darf?

 

Du kaufst noch einen Server und eine Server 2003 Lizenz. Darauf installierst du noch die Terminaldienste. Denn nimmst du in die SBS Domäne auf. Nun brauchst du nur noch ausreichend TS CALs und ausrecihend Applikationslizenzen und die Sache sollte klappen. ;)

Link zu diesem Kommentar

@DOC Melzer,

ich weiß jetzt gar nicht, warum Markus zwingend einen weiteren Server benötigt.

Aus seinen Angaben geht nicht hervor, dass es eine SBS-Domäne ist.:confused:

 

Wenn er also einen Standard 2K3 stehen hat und keinen SBS 2003, kann er diesen auch zum Terminalserver im Anwendungsmodus machen.

 

Natürlich muss er die CALs dafür erwerben.;)

 

Auch sollte der TS kein DC sein, was aber keine Bedingung ist.

 

Zitat von Markus Butz

Die bei 2003 standardmäßig mitinstallieren Terminal-Dienste "Remotedesktop für Verwaltung", die mir zwei gleichzeitige Verbindungen ermöglichen (ohne Lizenzserver etc.) gehen NUR für Mitglieder der Gruppe Administratoren? Sehe ich das richtig?

 

Das siehst du richtig. Es heisst ja auch "für die Verwaltung" und du willst doch nicht dass deine User deinen Server verwalten, oder?

Damit hast du natürlich Recht.;)

 

Gruß Goscho

Link zu diesem Kommentar

Rein technisch gesehen stimmt es nicht, dass es nur Administratoren dürfen. Es wäre ja denkbar, dass ein Kontenoperator oder Serveroperator Verwaltungsaufgaben durchführen muss. Die Mitglieder dieser Gruppen können sich zwar per Default nicht verbinden, würden bei entsprechender Anpassung aber auch nur verwalten, was dann ja wahrscheinlich kein Lizenzverstoss wäre ...

Link zu diesem Kommentar
@DOC Melzer,

ich weiß jetzt gar nicht, warum Markus zwingend einen weiteren Server benötigt.

Aus seinen Angaben geht nicht hervor, dass es eine SBS-Domäne ist.:confused:

 

Ja du hast Recht, frag mich nicht wie ich da drauf gekommen bin.:confused:

Letztendlich gilt das aber auch für den normalen Server 2003 was ich über die TS Zugriffe geschrieben habe.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...