Jump to content

Auto-Login für Domänen-User


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei mir hat es bis gestern wunderbar funktioniert. Habe gestern eine Touchscreen-Tastatur auf dem PC installiert und nun funktioniert der Autologin gar nicht mehr. Nicht einmal, nachdem ich die Tastatur deinstalliert habe.

 

Die Einträge sind noch alle in der Registry? Wenn nein, dann leg sie einfach wieder an. Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?

Geschrieben
"Die Einträge"? Ich steure meinen Autologin ja über eine GPO. Die sollte ja eig. immer greifen, oder?

 

GPO-Einstellungen sind einfach nur Registry Einträge. Und die sollst Du kontrollieren. Kommt die GPO auf dem Client an? RSOP.MSC auf dem Client hilft da schon etwas. Und natürlich ein Blick in die Registry.

Geschrieben
"Die Einträge"? Ich steure meinen Autologin ja über eine GPO. Die sollte ja eig. immer greifen, oder?

 

Nein. Wenn du die Einträge manuell in der Registry löschst, werden die per GPO auch nicht wieder gesetzt. Mal von Änderungen oder Übernahme per /force abgesehen. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Ok, dann schaffe ich die Autologin-GPO glaube ich ab und nutze ein Tool wie z.B. TweakUI. Oder habt ihr noch ne andere Lösung auf Lager?

 

Was sollte da der Unterschied sein? Die GPO funktioniert genauso wie es erwartet wird. Wenn du jetzt also endlich mal prüfen würdest ob die Werte da sind wo sie sein sollen, wäre dein Problem wahrscheinlich schon lange gelöst.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Also habe gerade mal nachgeschaut. Die GPO wird gezogen, aber der "Autologin" fehlt an diesem besagten PC nun unter der Administrativen Vorlage.

 

Du hast bestimmt via GPEDIT.MSC nachgesehen, richtig? RSOP.MSC ist das Werkzeug für dich. Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?

Geschrieben
Du hast bestimmt via GPEDIT.MSC nachgesehen, richtig? RSOP.MSC ist das Werkzeug für dich. Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?

 

Auch RSOP würde nicht den tatsächlichen Zustand in der Registry anzeigen, sondern nur das "so sollte es sein, wenn..." ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Auch RSOP würde nicht den tatsächlichen Zustand in der Registry anzeigen, sondern nur das "so sollte es sein, wenn..." ;)

 

Ich dachte schon das mir RSOP.MSC das anzeigt was ankommt. Wenn etwas nicht passt, dann hatte ich das in RSOP.MSC immer gesehen. Dann war das Eventlog der nächste Anlaufpunkt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...