tombo70 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hallo zusammen, wir hatten gerade im Kollegenkreis eine Diskussion: Was macht Windows 2003 Server, nachdem eine zweite Dualcore CPU eingebaut wurde? Erkennt Windows diese automatisch und kann Sie auch nutzen, oder muss neu installiert werden? .. bin gespannt Viele Grüße
Gulp 290 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Die zweite CPU sollte automatisch installiert werden ... Grüsse Gulp
tombo70 10 Geschrieben 27. September 2006 Autor Melden Geschrieben 27. September 2006 Danke für die Info ...
Squire 290 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Gulp hat recht ... der Server muss ggf. zwei mal durchgestartet werden, da nicht nur die CPU, sondern auch noch diverse weiteren Systemgeräte erkannt werden. Klappt aber ohne Probleme! (Passiert übrigens auch wenn von einer "normalen" CPU auf eine mit Hyperthreading gewechselt wird)
frapos 11 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hi Ich kann nur sagen "ein glück das dem so ist" :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden