Jump to content

W32Time Fehler


Milla
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal....

 

ich habe einen SBS und bekomme jeden Tag den Serverleistungsbericht.

Hier steht jeden Tag der "W32Time" Fehler drin.

 

Soweit auch logisch, das der SBS ein DC ist holt er sich ja nirgends mehr die Zeit...

 

Welche Lösung ist sinnvoll?

 

So lassen wie's ist?

als NTP Quelle den Router angeben und dem eine Internet NTP Quelle.

den DC einen Timeserver im Internet anfragen lassen?

 

Was macht Sinn und wo stellt man das ein??

Geschrieben

Wieso holt der sich nirgends die Zeit ? ;)

 

Standardmäßig ist time.windows.com als Zeitserver eingestellt, du könntest aber auch die Zeitserver der PTB (phys. techn. Bundesanstalt) angeben: PTBTime1.ptb.de und ptbtime2.ptb.de

 

Einstellen kann man das z.B. über die Registry:

hklm/system/currentcontrolset/services/w32time/parameters.

 

Der DC sollte dann als Typ NTP haben, die Clients NT5DS

 

Christoph

Geschrieben

Hi,

 

ich habe diese Anleitung im Netz gefunden..

2. Configure the w32tm service in Client Mode

Actually in PDC, NtpServer/Enabled=1, it sends out request in Symmetric Active mode; while in standalone, NtpServer/Enabled=0, it is Client mode. Here we should configure the SBS 2003 server to send out time sync request in Client Mode. To set the PDC to request it's time in client mode, please open a command prompt and run the following 4 commands:

w32tm /config /manualpeerlist:time.nist.gov,0x8 /syncfromflags:MANUAL

net stop w32time

net start w32time

w32tm /resync

Here we should use the "0x8" flag which sets the SBS server in Client Mode. These are the valid setting:

0x01 use special poll interval SpecialInterval

0x02 UseAsFallbackOnly

0x04 send request as SymmatricActive mode

0x08 send request as Client mode

Geschrieben

Hallo Milla,

 

packe das unten in eine cmd Datei auf dem SBS und du hast Ruhe.

 

w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ntps1-0.cs.tu-berlin.de
w32tm /config /update
w32tm /resync
net stop w32time
net start w32time

 

Lass die cmd alle 24h einmal laufen ( Taskplaner ) und die roten W32Time Einträge sind weg.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...