**Jimmy** 10 Geschrieben 27. Juni 2003 Melden Geschrieben 27. Juni 2003 !!! HILFE !!! Ich hab ein Notebook mit 2 Windows 2000 Partitionen. Auf einer der beiden habe ich jetzt eine Software deinstalliert und wieder mit neuer Release installiert. Seitdem kann ich kein Standby und keinen Ruhezustand mehr nutzen. Die Möglichkeiten werden in den Energieoptionen gar nicht mehr angeboten. In der anderen Partition habe ich die Möglichkeiten noch gegeben. Ich hab schon in der Knowledge Database von MS gesucht aber nur Hinweise über APM-Funktionen die ich hier gar nicht einstellen kann. Weiß vielleicht einer von euch weiter? Besten Dank im voraus und ein schönes WE! Klaus :shock:
Staples 10 Geschrieben 27. Juni 2003 Melden Geschrieben 27. Juni 2003 Hi Zitat: Die Registerkarte APM ist auf ACPI-kompatiblen Computern nicht verfügbar. Das Advanced Power Management wird von ACPI automatisch aktiviert, was dazu führt, dass die Registerkarte APM deaktiviert wird. Ist es im BIOS noch aktiv? Grüße
**Jimmy** 10 Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2003 Jepp..... ich kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, da es sich um ein Compaq-Notebook handelt und es etwas heavy ist, dort in das CMOS-Bios zu kommen. Hab keine Compaq-Beschreibung zur Hand. Allerdings muss ich davon ausgehen, da meine 2. W2K-Partition mir die Features noch anbietet und da greift ja das gleiche Bios! ;) Ansonsten weiß ich mir echt nicht mehr zu helfen, obwohl ich nicht gerade ein DAU bin. Werde es evtl. mal mit dem neuen W2K-SP4 probieren oder was meinst Du? THx Klaus
Necron 71 Geschrieben 27. Juni 2003 Melden Geschrieben 27. Juni 2003 Original geschrieben von **Jimmy** Ansonsten weiß ich mir echt nicht mehr zu helfen, obwohl ich nicht gerade ein DAU bin. Werde es evtl. mal mit dem neuen W2K-SP4 probieren oder was meinst Du? Probieren kann man es auf jedenfall, aber nicht vergessen mit anzugeben das die alten Dateien gesichert werden, sonst kann man das SP4 nicht mehr deinstallieren.
neuner99 10 Geschrieben 28. Juni 2003 Melden Geschrieben 28. Juni 2003 Hi Jimmy! Könnte sein, dass dein Problem die selbe Ursache hat wie meines damals http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8333 Da ACPI auch die komplette IRQ-Vergabe usw erledigt, kann es seine Arbeit nur erledigen wenn alle Treiber korrekt arbeiten. Vielleicht hast du ja bei deiner Deinstallation irgendwelche Treiber beschädigt? Das würde auch erklären warum es mit der einen Partition funktioniert und mit der anderen nicht. Die Tatsache, dass es mit der einen funktioniert und mit der anderen nicht schließt irgendwelche BIOS-Einstellungen wohl aus, müßte also ein Problem des OS sein!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden