=BT=Viper 11 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Früher ging das mit: for /f "Tokens=1-4 Delims=/ " %%i in ('date /t') do set wochentag=%%i hat sich da was geändert? Wie funzt das bei 2k3?
Finanzamt 93 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Hi! Das liegt daran, daß W2K3 und XP auf DATE das sog. "kurze" Datum ausgeben. Zu finden ist das über die Systemsteuerung, Regions- und Spracheinstellungen und da im Tab "Regionale Einstellungen". Leider weiß ich nicht, wie DATE unter W2K3 dazu gebracht werden kann, per default das lange Datum auszugeben. Ich meine, da gibt es einen Registry-Eintrag - vielleicht weiß jemand anderes da mehr. Helfen kannst Du Dir (unschön), indem Du bei dem o.g. Tab auf "Anpassen" und im nächsten Fenster auf den Datums-Tab klickst. Wenn Du dort den Eintrag bei "kurzes Datum": TT.MM.JJJJ zu TTTT, TT.MM.JJJJ abänderst, wird Dir DATE auch den Wochentag ausgeben. Gegrüßt!
maxi66 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 servus, ich nutze für sowas immer die date.exe aus den GNU utilities for Win32, da kann man die Formatierung mit angeben kann, unabhänig davon was im Windows eingestellt ist. bis dann,
blub 115 Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 mit vbs isses auch einfach, den Wochentag zu bestimmen ----- wscript.echo Weekday(wscript.arguments(0)) ---- cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden