maTu 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallöchen, Kurz vorab, ich bin neu in Sachen Windows Server Administration. So nun zu meinem Problem. Ich habe hier bei mir einen Windows 2000 Server und viele Windows XP Professional Workstations. Anbei sei erwähnt, dass der Server frisch aufgesetzt ist und keine Updates gefahren sind. Nun habe ich hier das Problem, dass die Workstation (XP Prof) sehr lange braucht um sich anzumelden, ich habe das Problem mit einer Workstation mit Win2000 Prof gegen getestet, da hatte ich das Problem nicht, die Anmeldung wurde sofort vollzogen. Daher ist meine Frage, muss ich irgendwelche Updates haben, die die Kommunikation von Win2k Server und XP Prof beschleunigen? Danke schonmal :D mfg maTu
Hr_Rossi 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hi Welches SP ist auf den Windows 2000 Server !? Du brauchst SP4 ! lg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Anbei sei erwähnt, dass der Server frisch aufgesetzt ist und keine Updates gefahren sind. Dann installier mal ganz schnell alle Service Packs und Patches.
Parkesel 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallo haben die Clients als Dns den Dns server eingestellt? tschuess
maTu 10 Geschrieben 6. September 2006 Autor Melden Geschrieben 6. September 2006 Hallo haben die Clients als Dns den Dns server eingestellt? tschuess Wenn du die Domäne damit meinst ja :D ich lade dann alle Updates mal runter ... gibt es sonst noch irgendwas, was von Vorteil wäre ?
IThome 10 Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Ja, ein DNS-Server, der auf dem DC läuft, mit Active Directory integrierten Zonen, die dynamische Updates zulassen. In den LAN-Einstellungen aller Rechner, die etwas mit der Domäne zu tun haben, steht AUSSCHLIESSLICH dieser Server als DNS-Server und kein Router oder externer DNS-Server ...
maTu 10 Geschrieben 7. September 2006 Autor Melden Geschrieben 7. September 2006 Ja, ein DNS-Server, der auf dem DC läuft, mit Active Directory integrierten Zonen, die dynamische Updates zulassen. In den LAN-Einstellungen aller Rechner, die etwas mit der Domäne zu tun haben, steht AUSSCHLIESSLICH dieser Server als DNS-Server und kein Router oder externer DNS-Server ... richtig ... haben alle nur einen dns eintrag ^^
Hr_Rossi 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Hi ! Zu 90% hat es was mit den DNS Einstellungen zu tun ! Poste mal ipconfig -all von Client und Server ! Welchen SP Stand haben Client und Server !? lg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden