Jump to content

Windows Server Anfänger Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich möchte einen Server zusammenbauen der folgendes können soll:

 

-Terminmanagement mit Outlook

-Rechnungserstellung mit Filemaker

-Dateiaustausch und -zugänglichmachung für alle User

 

-mehrere User sollen sich einloggen können und dort mit beiden Programmen arbeiten können

-zwei User sollen sich über das Internet von zuHause aus auf dem Rechner einloggen, und dort mit beiden Programmen arbeiten können

 

Mein Problem ist, dass ich mich nicht wirklich mit den ganzen Lizenzen auskenne, die es beim Windows Server so gibt!

 

Ich möchte von vier Arbeitsplätzen über das interne Netzwerk auf dem Server arbeiten können.

Brauche ich dafür schon User-CALs oder geht das evtl. über eine Remote-Verbindung?

Reicht eine "normale" User-CAL oder brauche ich eine Terminal-Server-Lizenz?

 

Zwei Leute wollen sich von zuHause einloggen.

Brauchen die Terminal-Server-Lizenzen um mit den Programmen arbeiten zu können?

 

Wie ist das mit Microsoft-Office; brauche ich da eine Lizenz für jeden User, oder reicht eine "normale" Version, die jeder User, der einen Account auf dem Server hat benutzen kann?

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Link zu diesem Kommentar

Hallöchen,

 

also zuerst mal Lizenzen:

 

Pauschal kann ich dir sagen, sind bei jedem Serverbetriebssystem 5 Cals dabei. Damit bist du bei vir Usern versorgt und brauchst nichts weiteres zu kaufen.

 

Jetzt zu deinem eigentlichen Problem: Was brauchst du überhaupt?

 

1. Du willst gemeinsame Termine Verwalten oder die Kalender jedes einzelnen bearbeiten?

2. Filemaker kenne ich nicht. Gehört da eine Datenbank dazu?

 

Terminalserver macht eigentlich auf den ersten Blick nicht viel Sinn.

 

Am Besten geeignet ist wahrscheinlich SmallBusinessServer - da ist Exchange dabei - für die Terminverwaltung mit Outlook.

 

Filemaker solltest du mal mit dem Hersteller sprechen, ob das überhaupt Multiuser fähig ist (vielleicht gibts da sogar unterschiedliche Versionen.

Link zu diesem Kommentar

Filemaker ist eine Art Datenbank...allerdings recht einfach.

Man kann Vorlagen entwerfen und die dann entsprechend ausfüllen etc.

Ist im Moment nicht Multi-User-fähig!

 

Zu den Terminen:

Es wäre natürlich schön, wenn jeder Angestellte seinen eigenen Kanlender hätte, in dem er auch private Termine eintragen kann. Dann brauche ich allerdings ein Office mit mehreren Lizenzen.

-Was genau macht der Exchange-Server?

 

Zum Terminal-Server:

Da hat mich ein Dell-Techniker drauf gebracht, der mir sagte, ich könne mit den normalen User-CALs keine Programme öffnen...

-Was genau macht der Terminal-Server?

Link zu diesem Kommentar

Brauche ich dafür schon User-CALs oder geht das evtl. über eine Remote-Verbindung?

Reicht eine "normale" User-CAL oder brauche ich eine Terminal-Server-Lizenz?

 

Du brauchst für jeden Zugriff eine entsprechende CAL (Server 2003, Exchnage 2003, SQL Server 2003, etc.).

Am besten benühst du mal unsere Suche das Thema wurd eschon mehrfach erschöpfend besprochen.

Wenn du dann noch Fragen hast nur her damit.

Link zu diesem Kommentar
Aber pauschal ist doch richtig, daß ein Büro mit 4 Usern kaum Volumenlizenzen kaufen wird oder?

 

Ich habe die Aussage auch auf Ihn bezogen und nicht jeden...

 

Wenn du "pauschal" schreibst ist das "pauschal" und nicht "spazifisch".

Schau mal im Wörterbuch nach bevor du Worte benutzt deren bedeutung du nicht kennst und mit denen du etwas anderes aussagst als du meinst. :suspect:

 

Und ich kenne sehr wohl Büros mit nur vier Arbeitsplätzen die so intelligent sind und ihre Lizenzen über einen OPEN Vertrag kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Pauschal kann ich dir sagen,-

 

 

Wir können jetzt auch gerne eine kleinkarierte Diskussion über den genauen Inhalt dieses Satzes (Ich weiss, daß es sich nicht um einen grammatikalisch vollständigen Satz handelt - der Einfachheit halber und um die Diskussion nicht zu verkomplizieren werde ich diese Paar Worte einfach mal so behnadeln) führen.

 

Aber eine pauschale Aussage einer Einzelnen Person gegenüber heisst ja schliesslich auch nur: Das gilt pauschal für Dich - nicht für andere und nicht ausschliesslich.

 

pauschal, als adjektiv meint laut Duden: Im Ganzen, Ohne Spezifizierung. (groß- und KLEINschreibung war genau wie Orthographie ganz pauschal noch nie meine Stärke - Verbesserungen sind hoffnungs- und zwecklos - Oder war das auch pauschal :confused:

 

Mag sein daß die Aussage zu pauschal war, aber manchmal finde ich deinen Ton - verzeih mir die falsche Wortwahl - pauschal zu grob.

Nein - das Nehme ich jetzt sofort zurück! Fordere Dich Dr.Melzer auf zu lächeln! :D

 

Und beende diese lächerliche Diskussion mit den Worten:

 

Liebster Georg!

Leider haben wir Deine ernstgemeinte Anfrage zerstört. Das tut mir Leid!

 

Vielleicht kann ich Dir den folgenden Tip geben: Mache erneut einen Post auf, indem du zunächst klärst, welche Servsoftware für dich die richtige ist (Terminalserver, Exchange, nur Windows...).

 

Sobald sich hier eine adäquate Lösung ergibt, machst du im Nebenforum für Lizenzen einen neuen Thread auf, in der du die Situation bezgl. der Lizenzen schilderst. Auch der SW-Händler Deiner Wahl sollte dich hier beraten können. In jedem Fall brauchst du Cals, nur welche hängt von der Lösung ab.

Link zu diesem Kommentar

Pauschal kann ich dir sagen, sind bei jedem Serverbetriebssystem 5 Cals dabei. Damit bist du bei vir Usern versorgt und brauchst nichts weiteres zu kaufen.

@drmelzer

Bei Servern die über Volumenlizenzverträge gekauft werden sind (ausser beim SBS) keine CALs dabei!

 

Mit den Volumenlizenzen hast Du natürlich Recht.

Das hatte ich überlesen.

 

Stoni

Link zu diesem Kommentar
Brauche ich nun Terminalserver-Lizenzen, wenn ich auf dem Server auch mit den Programmen arbeiten möchte?

 

Soll das Programme auf dem Desktop ausgeführt werden über Netzlaufwerk o. direkt auf dem Server per Remotedesktop = Terminalserver?

 

Falls du nicht unbedingt auf die Terminalserverlösung angewiesen bist würde ich dir zu einem Windows Small Business Server Standard rate, der hat alles drin was du brauchst.

 

(Terminalserver in ner SBS Domäne geht auch aber kostet zusätzlich da ein eigener W2k3 Standard dafür nötig wäre)

 

W2k3 SBS Standard System Builder Lizenz

1x ca. 399 € beinhaltet (1x SBS Serverlizenz, 5x SBS Cal)

 

Mehr zum SBS gibts hier:

US versus THEM

 

http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/windows-small-business-server-2003-tipps-links-52537.html

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Ja, ich will das/ die Programme auf dem Server laufen lassen, zumindest den Filemaker. So haben alle User immer die gleichen und aktuellen Datensätze.

Das MS Office könnte man ja auch mit mehreren Lizenzen kaufen und auf die lokalen Rechner installieren; allerdings brauche ich dann noch den Exchange-Server, um alle Termine abzugleichen, richtig?

Ist halt auch die Frage welche Lösung am kostengünstigsten und am effizientesten ist.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...