°°°Stocky°°° 10 Report post Posted August 4, 2006 Hallo, erstmal will ich was über den "Status" erzählen: Festplatte hängt an einem Switch in eimem Subnetz mit 192.168.x.x Adresse. Unser Firmennetz hat andere Adressen. der Switch für das Subnetz hat 8 Ports, an dem 7 Server und eben diese Lan-HDD hängt. Es dient nur zur Sicherung der Betriebssysteme; Workstations oder Sonstiges hängt nicht an diesem Switch. Die Server besitzen jeweils eine 2. Netzwerkkarte für das Firmennetz. Nun zu meinem Problem: Die Server können auf die Lan-HDD nicht zugreifen, geschweigedenn pingen. Es scheint, als ob die Server den Ping nur über die Netzwerkkarte für das Firmennetzwerk versuchen. Ich bin mir 100%ig sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert ist! Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps, was ich machen könnte oder sogar eine Lösung parat! Danke im Voraus Gruß und schönes WE, Stocky Quote Share this post Link to post
IThome 10 Report post Posted August 4, 2006 Es scheint so oder es ist so ? Wie ist denn die Adressierung Lanseitig und Festplattenseitig ? Quote Share this post Link to post
zahni 283 Report post Posted August 4, 2006 Bestimmt wieder 2 Default-GW's auf dem Server. -zahni Quote Share this post Link to post
IThome 10 Report post Posted August 4, 2006 Bestimmt wieder 2 Default-GW's auf dem Server. -zahni An sowas habe ich auch gedacht, oder gleiche Bereiche auf beiden Karten ... Quote Share this post Link to post
°°°Stocky°°° 10 Report post Posted August 7, 2006 Also, die HDD hat ne feste IP und DHCP ist auf der LAN-HDD deaktiviert. Einen Gateway hat das Subnetz nicht. Quote Share this post Link to post
weg5st0 10 Report post Posted August 7, 2006 server ipconfig /all und IP der HDD posten. Evt. server "route print" auch noch posten. Quote Share this post Link to post
°°°Stocky°°° 10 Report post Posted August 7, 2006 So, jetzt komm ich erstmal nicht mehr auf die Weboberfläche der Platte... so ein Mist... das Problem hatte ich schonmal... ich denke, ich werde mich melden, sobald es wieder funzt, allerddings musste ich sie beim letzten Mal einschicken... Quote Share this post Link to post
°°°Stocky°°° 10 Report post Posted August 8, 2006 OK, also die Platte geht wieder... Das Problem liegt daran, dass man in den Einstellungen der Platte den Gateway nicht einfach weglassen kann, unser Subnetz aber keinen Gateway besitzt, lediglich IP und Maske. Ich habe schon 0.0.0.0 ausprobiert oder eifnach nichts zu konfigurieren, soabld ich aber auf apply drücke, kommt ein Fehler. Quote Share this post Link to post
andrax 10 Report post Posted August 8, 2006 Im Prinzip kannst du eine beliebige IP oder eine der Server-IPs als Gateway eintragen. Die Kommunikations soll ja nur innerhalb des Subnetzes stattfinden und ich denke nicht das di e Platte die Verfügbarkeit abprüft. Anders wird das Ganze wenn Platte irgend welche Status oder Störungsmeldungen "nach Hause" oder wo immer auch hin melden will. Dann muß du eine der Server-IPs angeben und diesen Port für "gemeinsame Internetnutzung" freigeben. Aber das ist eine andere Geschichte. Je nach dem wie die die Platte ansprichst sollte dies über die IP geschehen damit der Server die Richtige Netzwerkkarte verwenden oder falls über Namen muß ein entsprechender Eintag unter HOSTS auf den jeweiligen Servern gemacht werden. Quote Share this post Link to post