mickey 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 hi all, keine ahnung ob es überhaupt hierher passt. nur ich kenne nur dieses forum ;) kurze frage, habe mir einen neuen server zugelegt, und habe mal unter die haube geguckt. es ist ein tower 5U mit dual Intel Xeon 64Bit 3Ghz. Jedoch bemekrte ich dass dieser Passive kühlkörperer darauf hat. meiner meinung nach geht sowas nur bis max. 3U wegen dem unterdruck bzw. der luftdynmaik. aber bei 5U entsteht doch eine andere dynmaik. ist dass dennoch okay? danke! lg
weg5st0 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Wenns ein Markengerät ist ist das sicher kein Problem. Immerhin gibts Bladeserver mit 7 HE und 40 Xeon DPs ohne aktive Kühlung... Bastelserver lass ich die Finger weg.
mickey 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 naja, die kühlrippen sind schon ziemlich heiß, nach einem lauf von ca. 15min ?!
weg5st0 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 uninteressant. Ist es Markenhardware (IBM, HP, FSC, Dell, etc.) oder vom Schrauber an der Ecke?
mickey 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 naja, so würde ich dass nicht sagen. ist ein barebone gerät von asus hatte bis jetzt immer sehr gute erfahurng damit... ASUSTeK Computer Inc. und wurden halt 2 xeon eingebaut.
weg5st0 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 ASUS Smart Fan Technology —— Sensitive, Proactive, Smart Keep users in much quieter working environment Gehäusedeckel zumachen, bei passiver CPU Kühlung.
mickey 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 also kann ich den ins case stellen ohne probleme und dort hoffenltich für lange zeit lassen ;-) danke!
mickey 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 oje, temp. laut bios hardware mon. der cpu 85C° Grad... glaube ich werde einen aktiven darauf setzen lassen...
Monarch 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Das ist definitiv zu viel :shock:
zahni 587 Geschrieben 4. August 2006 Melden Geschrieben 4. August 2006 Bei Markenservern ist normalerweise ein mittlerer Staubsauger verbaut. Da ist es ziemlich wurscht, ob der Lüfter nun genau auf dem Kühlkörper sitzt oder davor / dahinter. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden