Tarsier 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Ich habe für alle meine Rechner eine Windows XP - Professional Lizenz erworben. Darf ich auf allen Rechnern die gleiche CD mit dem gleichen Lizenzschlüssel verwenden, um zum Beispiel mit einem einmal erstellten Image den sauberen Erstinstallationszustand schnell wiederherzustellen zu können. ... oder muss ich tatsächlich die verschieden CDs mit den unterschiedlichen Lizenzschlüsseln verwenden.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Wie hast du deine Lizenzen den gekauft?
Tarsier 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Ich versteh die Frage nicht. Durch Bezahlen des geforderten Kaufpreises und durch Erhalt der Ware (Original-CD, Aufkleber) - fast alle über Ebay gekauft (Neuware) oder ersteigert.
grizzly999 11 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Dr.Melzer meinte, ob du das vielleicht über einen Open Value oder Select Vertrag gekauft hättest. Dann wäre das gegenagen, aber so musst du jeden Key für jedes XP eintragen. grizzly999
Tarsier 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 ...vielen Dank für die Interpretation. Bedeutet das, dass die doppelt installierte Lizenz ungültig wäre, obwohl doch tatsächlich eine nicht verwendete Lizenz dafür vorhanden ist? Ist das im Endeffekt nicht unschädlich?
grizzly999 11 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 ...vielen Dank für die Interpretation. Bedeutet das, dass die doppelt installierte Lizenz ungültig wäre, obwohl doch tatsächlich eine nicht verwendete Lizenz dafür vorhanden ist? Ja, das bedeutet das. Ist das im Endeffekt nicht unschädlich? Es ist auf jedenfall ein Lizenzverstoß. grizzly999
blub 115 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 hi, falls du überall denselben Productkey bereits verwendet hast, kannst du den Key damit gegen einen korrekten key ersetzen und aktivieren http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/win32_windowsproductactivation.asp cu blub PS: passiert offenbar häufiger, dass es MS eine eigene WMI-Klasse wert war :p
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Ja OEM/SB lizenzen müssen jeweils mit dem eigenen Key installiert werden. Einen gemeinsamen Key für mehrere Installationen, oder Reimagingrecht, gibt es nur bei Volumnelizenzen (Open, Select, EA). Dafür waren sie halt auch billig. Wie schon mehrfach erwähnt: "Geiz ist nicht geil, sondern hirnrissig!"
traced82 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Wenn ich das richtig sehe, bräuchte er aber für jedes Image das auf DVD im Schrank liegt wieder eine extra Lizenz, oder? vg Basti
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Das kommt darauf an was für Lizenzen das sind. Aber grundsätzlich ist das so.
traced82 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ich bin jetzt mal von normalen OEM´s ausgegangen. Das würde heissen, dass es auch nicht ohne weiteres legal ist ein Acronis Image im Schrank liegen zu haben. Müsste man hier eine zweite OEM Lizenz erwerben? Aber dann würde ja der Key im Image nicht mit dem auf der zweiten Lizenz übereinstimmen, oder wäre das nicht so schlimm?! vg Basti
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 (Nicht qualifizierte Antwort): ich würde sagen nein. Für ein Backup im Schrank auf Band, CD, DVD etc. benötige ich keinen separaten Key. Wenn es dann irgendow zusätzlich installiert wird ja. Anders sieht das aus bei Virtual Machines, das hatte Dr. Melzer hier im Board schon klargestellt. grizzly999
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 DAs mit den Sicherungs images ist (im Gegensahtz zu einem Backup auf Band) kritisch. Bei exakter Auslegung der Userights ist dafür eine eigene Lizenz erforderlich, weil es sich um eine eigene(wenn auch ungenutzte) Installation handelt. Die Produktnutzungsrechte (welche aber nur für Volumenlizenzen gelten) für Server berücksichtigen dies und hier ist für Images keine Lizenz erforderlich. Bei allen anderen Produkten sind für Images eigene Lizenzen erforderlich. Das ist analog zu einer Installation auf Festplatte, bei der du die Festplatte ausbaust. Die wird zwar nicht genutzt, aber Installation ist Installation und erfordert eine Lizenz. Wenn du dir ein zweites Notebook kaufst um ein Backup zu haben, wenn das erste ausfällt musst du das Backupnotebook auch bezahlen, wenn du es aus dem Laden rausträgst. Warum sollte dies bei Lizenzen anders sein?
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Thx for Clarification ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden