uemit 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo an alle, ich habe einen HP ML570 Server mit der folgender Konfiguration 2 * 3,12 GHz 6 GB RAM Smart Array 6400 mit zwei interne Channel 7 * 300 GB (für evet. Raid 5 oder Raid 6) (Container B) 2 * 146 GB für die Betriebsystem Raid 1 (Container A) 1 * 300 GB Reserve Laufwerk (Globale) usw. meine Frage der Kontroller SmartArray 6400 ist in der lage Raid 0,1,5,6... abzubilden. Daher tendiere ich die Raid 6 variante für die Container B aber noch richtig habe ich noch nicht entschieden daher brauche ich euren Rat. Der Raid 6 soweit ich weis ist ja nicht standart und hatte bisher keinerlei erfahrung damit. Daher brauch ich euren mithilfe ob ich diesen weg gehen soll oder bei der klasischen Raid 5 bleibe. Wenn zwei Festplatten Ausfall habe ist für die Raid 6 kein problem. Der server wird 24 * 7 laufen. daher weis ich nicht genau weiter bitte um euren rat Ümit
zahni 587 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Also bei HP heisst das Raid 5+ADG. Mußt Du wissen. Du erkaufst Dir das geringe Maß mehr an Sicherheit durch eine verminderte Schreibperformance. Wir lassen alles im Raid 5 mit Reservelaufwerk laufen. Fällt eine HD aus, springt automatisch das Reservelaufwerk ein. Nur während des Recoveries des Reserveklaufwerks darf keine 2. HD ausfallen. Aber sonst keine Nachteile. Und wie immer halte ich ein extra RAID für das System für überflüssig. Einfach eine Partition auf dem Raid 5 einrichten. -Zahni
osirus01 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Was hast Du denn für ein CarePack? Gruß Osirus
uemit 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo osirus01, ich habe den 4 Jahre Vorort Service innerhalb. 4 Std. Raktionszeit. (Nur in die Werktage von 7 bis 19 Uhr). Aber dieser Reaktionszeit ist bei HP schwammig ich hatte in der vergangenheit einen fall von die 3 Tage gebrauch hatte um die defekte teil zu liefern. mfg
nouseforaname 10 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hi, nur so nebennbei . . . ein bisschen OT die Reaktionszeit bedeutet nur das HP oder dein Service Partner etc. 4Std. Zeit hat auf deinen Fehler zu reagieren => sprich Ersatzteile qualifizieren und bestellen. dass was du meinst wären 4 Std. Wiederanlaufzeit und wohl nicht zu bezahlen. Die Bezeichnung ist seitens HP in diesem Fall sehr missverständlich! mfg kai
uemit 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Hallo, bitte was solle ich nach eure meinung einrichten. Raid 5 oder Raid 6 mfg
Stoni 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 wie Zahni schon schreibt, Raid 5 reicht vollkommen aus. Stoni
zahni 587 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Ich hatte Dir beide Varianten dargestellt. Und wie gesagt ist mir "RAID 6" bei HP noch nicht untergekommen. RAID-Level geibt es nur von 1-5 . Andere "neuere" Level sind immer nur ein Misch-Masch der Level 1-5 . Hattest Du meinen Beitrag gelesen ? Entscheiden musst Du schon selber. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden