fha 10 Report post Posted July 18, 2006 Hallo Zusammen! Wir sind bei uns in der Firma gerade dabei ein Programm zum monatlichen quickcheck der Kundenserver auszuarbeiten. Es handelt sich hierbei um Win2k und Win2k3 Server in der Standard-Edition. Wir haben uns folgendes ausgedacht: Check der Ereignisanzeige, Check der Datenträgerverwaltung, Überprüfung der Sicherung ggf. Erweiterung. Jetzt habe ich folgendes Problem, auf den Win2k3 Servern kann ich ja via WMI oder eventquery.vbs über einen Job die gewünschten Daten eimal im Monat exportieren, zu uns übertragen und auswerten. Aber bei den Win2k Servern muss ich immer noch manuell die ganzen Protokolle durchforsten. Hat da jemand eine andere Lösung? Ach ja, ich bin natürlich auch aufgeschlossen für Anregungen und Verbesserungsvorschläge, bzw Erfahrungsberichte über entsprechende Projekte bei euch. Quote Share this post Link to post
Dr.Melzer 185 Report post Posted July 18, 2006 Hast du dir den MOM von MS schon mal angeschaut? http://www.microsoft.com/germany/mom/default.mspx Quote Share this post Link to post
djmaker 73 Report post Posted July 18, 2006 Das http://www.msexchangefaq.de/admin/eventlog.htm sollte eine gute Quelle sein. Quote Share this post Link to post
fha 10 Report post Posted July 19, 2006 Hallo! Vielen Dank für die Antworten, den MOM bin ich gerade am testen und stoße auf Probleme beim einbinden entfernter Server von Kunden, mal sehen, ob ich das in den Griff kriege. Da mein Chef eigentlich kein Freund von Fremdsoftware ist und soweit als möglich auf eigene Kräfte, z. B. Tools baut, bin ich natürlich auch für den Link auf die Eventlog-Abfrage via WScript dankbar. Mal sehen, was sich daraus machen lässt. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit solchen regelmäßigen Wartungs- oder Checkterminen, bei denen der Kunde am Schluss einen Bericht mit Empfehlungen bekommt? Quote Share this post Link to post