Jump to content

Ntbackup - Meldungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey!

Situation: Daten mittels NTBACKUP von 2K3 Server gesichert, die Bkf Datei dann auf DVD gebrannt. (Datenbank).

 

Dann habe ich allerdings die Rücksicherung auf WinXP gemacht. Folgende Meldungen beim Restore:

 

Warnung: Das Zieldateisystem unterstützt einige Funktionen des Quelldateisystems nicht. Einige Daten werden möglicherweise nicht wiederhergestellt.

 

Warnung: Der kurze 8.3-Name konnte für "D:\daten\protokoll.txt" nicht festgelegt werden.

Ursache: Eine Datei kann nicht erstellt werden, wenn sie bereits vorhanden ist.

 

Vor allem die erste Meldung finde ich "verwirrend". Datenbank läuft nach Rücksicherung soweit ich bislang feststellen konnte ohne Probleme.

 

Kann jemand bestätigen, dass es nach so einer Vorgangsweise (Sicherung mit 2k3 ntbackup -- und restore mit xp ntbackup) schonmal zu Problemen kam?

Geschrieben

ich kann dir bestätigen, dass du dich auf unsupportetem Neuland, das wahrscheinlich noch nie ein vernunftbegabtes Lebewesen vor dir betreten hat, bewegst.

Eine w2k3-Sicherung spielt man auf einem w2k3-Grundsystem mit gleicher Hardware und gleichem Servicelevelstand ein

 

cu

blub

Geschrieben

Hey Blub!

Nicht gleich so "grrrrrrrr" ;) *ich teste... und mich hats interessiert* (Geht nicht um nen Systemstatus sondern reine Datensicherung von Arbeitsdaten) Wobei ich es ansich schon vernünftig finden würde wenn die NTbackup-Software zueinander "kompatibel" wäre.

 

Mal angenommen ich sichere auf nem 2k3 , hab noch 2 weitere 2K Server -- der 2k3 macht n Backup mit ntbackup und irgendwann raucht mir der 2k3 ab. Würde dann heissen dass es zwar schön und gut ist dass ich noch 2 weitere Server hab, ich könnte dann die Sicherung aber auf einem der 2000er Server nicht zurückspielen und müsste mir nen 2k3 aufsetzen...

 

Alternative wäre wahrscheinlich:Backupsoftware ala Brightstore.... (Arcserve)

 

PS: Ab und an denke ich aber auch sehr quer :)

Geschrieben

Vermutlich aus Konkurenz-Gründen :)

 

Hab hier auch BE für SQL / Exchange und weiteren kleinkram laufen. Natürlich werden zur Routine-Verbesserung die Sicherung immer mal wieder auf Testsystemen zurückgespielt. Alles soweit ohne Probleme verlaufen.

Beim Exchange und AD ist es jedoch meist von Vorteil wenn man auch eine ASR Sicherung zur Hand hat ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...