Jump to content

Sicherheitskonzept für Notebooks


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen !

 

Kurze Schilderung des Sachverhalts :

 

Ich soll ein Sicherheitskonzept für unsere mobilen Datenträger entwerfen :

 

- Notebooks

- Handhelds

- USB-Speichermedien (Sticks, externe HDs)

 

"Ganz grosser Sport" :D ..... denn es kommen noch einige "Feinheiten" hinzu:

 

- 99% aller Notebooks-User haben lokale Adminrechte. ("Ganz toll" - ich weiss ;) )

- Die User bereisen u.a. auch jene Länder, in denen Verschlüsselung nicht oder nur eingeschränkt gestattet ist. (Frankreich, karibische Staaten ect.)

 

Bisher umgesetzt:

 

Absicherung W-LAN : WPA-Verschlüsselung

Verwendung einer Desktop-Firewall auf den Clients

 

Weitere Infos:

 

Betriebssysteme Clients : WinXP

Betriebssysteme Server : Windows 2003

 

Ideen ? Anregungen ? Wer hat so etwas schon mal gemacht - und wie seit ihr vorgegangen ?

 

Besonders wichtig : Verschlüsselung der Daten zum Schutz vor Diebstahl

 

 

Gruss

FISI2002

Geschrieben
Welche Notebooks verwendest du? Bei manchen IBM Geräten gibt es z.B. einen Security Chip für Datenverschlüsselung und Fingerprint Sensoren.

 

Ausschliesslich : DELL

 

Den Link habe ich mir angesehen .... hast du Erfahrungswerte mit der Software ?

 

Gruss

 

FISI2002

Geschrieben

Hallo FISI2002,

 

wir haben hier auch DELL. ;)

 

Zum verschlüsseln der FP und Daten verwenden wir Safeboot mit einem USB-Key. http://www.aladdin.de/secupack Das ist z.B. eine schöne Sache, Key abziehen und das Notebook ist gesperrt. Zusätzlich testen wir im Moment Compusec. http://www.ce-infosys.com/CeiHome_Ger.asp Da gibt es eine Freeware Version und hat wohl noch einige mehr Funktionen als nur Festplattenverschlüsselung.

 

Bei USB-Sticks oder Festplatten, gibt es auch welche mit Paßwortschutz. Wir haben hier eine im Einsatz, die mit einer Zifferntastatur für das Paßwort ausgestattet ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...