notesuser3 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo Leute, ich versuche gerade per MSI-Paket und MST-File eine Installtion mit Hilfe von GPO zu verteilen. Das Problem ist, wie führt er die Installation automatisch durch. Ich habe zwar schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, aber die Installation starte nicht richtig. Ich sehe das Paket zwar in der Softwareverwaltung und kann auch manuell die Installation starten. Das MST-File wird berücksichtigt. Ich möchte aber, dass die Installation komplett automatisch im Hintergrund abläuft. Ich habe zwar im Board schon gesucht, aber noch nicht das richtige gefunden. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Es ist auf jeden Fall kein Rechteproblem, sonst würde eine Installation über die Softwareverwaltung nicht funktionieren. Derzeit ist das Softwarepaket under Benutzereinstellungen eingetragen. Gruß notesuser3
satan 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Versuche es mal mit zuweisen der Software, nicht nur veröffendlichen!
notesuser3 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Habe ich ja probiert, die Software wird daraufhin, in der Softwareverwaltung auf dem Client angezeigt. Es handelt sich hierbei um den Reader 7.0. Es lassen sich aber noch keine .pdf-Dateien öffenen. Hierzu muss ich erst auf Software installieren gehen und die veröffentlichte Software installieren, danach geht es. Gruß Notesuser3
notesuser3 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Auch hier. Es lässt isch also grundsätzlich die Installtion so einstellen, dass sie komplett im silent Modus durchgeführt wird? Also nach erfolgter Installation erscheint dann z.B. das AdobeReader Icon auf dem Desktop? Gruß Notesuser3
Squire 290 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hi, ja geht! Du musst zuerst mit dem Installshield Tuner für Adobe Acrobat das MSI Paket behandeln - außerdem brauchst Du den Reader als Distributable (nicht den, der sich direkt bei Adobe als EXE herunterladen läßt). Die Zuweisung machst Du dann via Softwareverteilung in der GPO für Computerkonfiguration. Der Reader wird dann vor der Benutzeranmeldung auf dem Rechner installiert (ohne Benutzereingriff oder Dialoge). Je nachdem wie Du das MSI/MST Paket geschnürt hast verhält sich der Reader dann. Sprich Symbol auf der Oberfläche, EULA beim ersten Start oder bereits im Paket abgenickt etc ... Eine nette Schritt für Schritt Anleitung gibt es hier: http://www.wintotal.de/Artikel/ar7group/ar7group.php
notesuser3 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich nochmal probieren. :) Gruß Notesuser3
notesuser3 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Keine Ahnung warum, aber heute morgen hat er die Installation einwandfrei gemacht, ohne dass ich im Hintergrund noch was geändert habe. Gruß Notesuser
Squire 290 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Hi, wie so oft ... den Kisten einfach bisserl Zeit geben ... evtl. war die Policy noch nicht ganz durch
Tomy Tom 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Keine Ahnung warum, aber heute morgen hat er die Installation einwandfrei gemacht, ohne dass ich im Hintergrund noch was geändert habe. Gruß Notesuser Dann schätze ich das es genauso war wie Squire gepostet hat. Beim erstellen von Gruppenrichlinien sollte man im Hinterkopf behalten das es durchaus einge Zeit dauern kann bis diese dann auch greift. Dies hat mit de Replikation der DCs zu tun. Wenn der DC auf dem die GPO erstellt wurde gerade eine Replikation fährt oder die GPO kurze Zeit später nach der Replikation erstellt wird, greift diee nicht sofort. Aus diesem Grund sollte man zum Testen von Gruppenrichtlinien den Befehl GPUPDATE /TARGET:(COMPUTER ODER USER) /FORCE /WAIT:0 absetzen, so das die GPO sofort abgeabeitet werden kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden