Jump to content

2 Netzwerkarten- 1 upload, 1 download


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist jetzt schon das 2 thema was ich Heute eröffne,

 

Also ich habe in meinem Computer 2 netzwerkkarte, Ich habe gehört das man beide nutzen kann und zwar so, dass eine nur für das senden von Datenpaketen und die andere zum empfangen von datenpaketen eingerichtet sind! Da ich aber schon so eine gewisse vorstellung habe wozu das gut sein soll, denke ich mir das ich ein Server betriebssystem auf dem computer insatlliert haben muss, was ich aber nicht habe! also Würde ich gerne ein paar ratschläge haben ob und wie es möglich ist dies unter Windows XP Professional machbar ist! Das ist nämlich mal eine interessante sache die mich sehr interessiert!

 

Mfg SHoKeR ;)

Geschrieben

Hm, ich wüsste nicht, wie das funktionieren soll ... Das was mir dazu einfällt, wäre das Adaptive Load Balancing von Intel, bei dem eine Karte die primäre Karte ist , an die gesendet wird und die weiteren (bis zu vier insgesamt, inklusiv der primären Karte) antworten ...

Geschrieben

Also ich hab davon gehört das es das gibt und das man das bei server einsetzt! Und da ich wissens begierig bin wollte ich hier einmal posten und fragen wie man das anstellt, da ich das dann bei mir ausprobieren kann(hab ja 2 netztwerkkarten). Ja und was mir das bringen soll, naja ausprobieren kann man es ja mal!

Geschrieben

Genau, Versuch macht klug ...

Schau mal hier

http://www.intel.com/network/connectivity/resources/technologies/load_balancing.htm

http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProductID=62&DwnldID=4275&strOSs=All&OSFullName=All%20Operating%20Systems&lang=eng

Konfigurieren kannst Du das in den Eigenschaften der Karten , das alles setzt natürlich voraus, dass Du auch Intelkarten hast ...

Geschrieben
Also ich hab davon gehört das es das gibt und das man das bei server einsetzt!

 

Richtig. Allerdings meistens, um die Geschwindigkeit zweier Karten zu bündeln (z.B. 2 x 1 GBit/s LAN). Deine Variante ist mir bisher nicht untergekommen.

 

Und da ich wissens begierig bin wollte ich hier einmal posten und fragen wie man das anstellt, da ich das dann bei mir ausprobieren kann(hab ja 2 netztwerkkarten). Ja und was mir das bringen soll, naja ausprobieren kann man es ja mal!

 

Irgendeinen Grund muss es doch geben! Erhoffst du dir eine schnelle DSL Verbindung, gehst du oft auf LAN-Partys und kopierst Daten, etc? Im ersten Fall wäre es sinnlos, im Zweiten wäre eine Gigabit NIC besser - falls noch nicht vorhanden.

Geschrieben

Omg also ne schnellere DSL verbindung is ja mal fölliger schwachsinn! und auf lanpartys ist die eine sache! Ja und es sind 2 Giga karten! von daher, denk ich mir das ich das ich das doppelte an geschwindigkeit bei senden und empfangen GLEICHZEITIG! also es ist nicht ganz sinnlos! wie gesagt "schnelleres" DSL werd ich damit wohl kaum haben :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Geschrieben
Omg also ne schnellere DSL verbindung is ja mal fölliger schwachsinn! und auf lanpartys ist die eine sache! Ja und es sind 2 Giga karten! von daher, denk ich mir das ich das ich das doppelte an geschwindigkeit bei senden und empfangen GLEICHZEITIG! also es ist nicht ganz sinnlos! wie gesagt "schnelleres" DSL werd ich damit wohl kaum haben :D :D :D :D :D :D :D :D :D

 

also wenn dir schon ne 1000 mbit karte nicht reicht... was hast du vor? kannst ja mal versuchen die 1000 mbit voll auszuschöpfen.... da musste schon ein paar verbindungen gleichzeitig aufbauen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...