Jump to content

Office 2007 ohne (builtin) PDF Support / Adobe drohte mit rechtlichen Schritten


Gadget
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie hier bei Betanews beschrieben wird. Scheint es momentan so als ob Adobe, MSFT dazu zwingen würde den PDF Support in Office 2007 wieder zu entfernen.

 

Microsoft wird dieses Feature aber laut diesem MSDN Blog-Eintrag: Follow-up on PDF legal issues als kostenloses Add-In anbieten.

 

Was komisch dabei ist das PDF bisher für ein offenes Dokumentenformat angesehen wurde, u. z.B. auch in MAC OS X u. Open Office nativ unterstützt wird.

Ich halte diesen schritt seitens Adobe für absolut kundenunfreundlich, außerdem was soll es ihnen bringen, da Adobe dadurch bestimmt keinen größeren Umsatz machen kann.

 

Fraglich ist auch warum hier mit zweierlei Maßstäben gemessen wird (MSFT nein, MAC u. Opensource Ja)

 

LG Gadget

Geschrieben

Hallo,

daß da was nicht stimmt - darin stimme ich Dir zu. Aber ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, daß wir demnächst Adobe unter MS-Flagge segeln sehen. Ist halt eine Frage des Preises: Und der geht mit solchen Aktionen hoch.

Gegrüßt!

Geschrieben

Fraglich ist auch warum hier mit zweierlei Maßstäben gemessen wird (MSFT nein, MAC u. Opensource Ja)

Warum auch nicht.

In meinem eigenen Auto kann ich mich entscheiden, Leute mit gewissen Kriterien (Parteibuch, Frisur, was-auch-immer) gratis mitfahren zu lassen. Unsympathische oder Reiche Leute mit Anzug müssen zahlen oder draussenbleiben, das ist ganz allein meine Entscheidung.

Anderes Beispiel: Nur weil ich einmal auf der Fahrt nach Nürnberg einen Anhalter mitgenommen habe heisst nicht, dass morgen 50 Leute mich verklagen können, weil ich keine Lust hab (und soviele auch gar nicht in mein Auto passen).

Geschrieben
@Baron_Stuttgart: Sorry aber imho passt der Kommentar überhaupt ned zum Thema, entweder wir reden von einem offenem Standard oder nicht...

 

Offener Standard bedeutet für mich jeder kann es nutzen ... basta

 

=> http://www.heise.de/newsticker/meldung/63957

 

LG Gadget

 

pdf ist kein 100%ig offener standard, adobe kann nach belieben die bedingungen ändern. deshalb empfinde ich die neuen und "offenen" microsoft office formate als blanken hohn.

 

man kann nur hoffen das ECHTE offene standards endlich gesetzlich vorgeschrieben werden.

Geschrieben
man kann nur hoffen das ECHTE offene standards endlich gesetzlich vorgeschrieben werden.

 

des wäre ne feine Sache Herstellerunabhängig ... (das Microsoft wieder mit ihrem eigenem XML-Format rumwurstelt ist natürlich auch nicht der Brüller...da gebe ich dir absolut recht)

Geschrieben
man kann nur hoffen das ECHTE offene standards endlich gesetzlich vorgeschrieben werden.
(das Microsoft wieder mit ihrem eigenem XML-Format rumwurstelt ist natürlich auch nicht der Brüller...da gebe ich dir absolut recht)

Diese Argument gab es schon November 1998: "Microsoft can only win if services are closed and protocols are complex, opaque. To put it even more bluntly: "commodity" services and protocols are good things for customers; they promote competition and choice. Therefore, for Microsoft to win, the customer must lose. "

 

siehe http://www.catb.org/~esr/halloween/halloween1.html#quote7

Geschrieben
Wie hier bei Betanews beschrieben wird. Scheint es momentan so als ob Adobe, MSFT dazu zwingen würde den PDF Support in Office 2007 wieder zu entfernen.

 

Microsoft wird dieses Feature aber laut diesem MSDN Blog-Eintrag: Follow-up on PDF legal issues als kostenloses Add-In anbieten.

 

Was komisch dabei ist das PDF bisher für ein offenes Dokumentenformat angesehen wurde, u. z.B. auch in MAC OS X u. Open Office nativ unterstützt wird.

Ich halte diesen schritt seitens Adobe für absolut kundenunfreundlich, außerdem was soll es ihnen bringen, da Adobe dadurch bestimmt keinen größeren Umsatz machen kann.

 

Fraglich ist auch warum hier mit zweierlei Maßstäben gemessen wird (MSFT nein, MAC u. Opensource Ja)

 

LG Gadget

 

 

Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Adobe ist ja nicht die einzige Firma, die "PDF-Software" anbietet...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...