Chack 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 hossa hätte da mal folgendes problem wenn wir in unserer firma für kunden datensicherungen machen sieht das in der regel so aus das wir einfach alles was wir auf der platte finden mit paste/copy auf eine andre platte schieben damit halt nix verloren geht wenn der kunde zb was in den 25 unterordner gespeichert hatt problem ist halt das das teilweise sehr lange dauern kann wenn es viele daten sind was nicht wirklich schlimm ist , viel schlimmer ist das er ständig den copy vorgang abbricht wenn zb eine fehlerhafte datei kopiert werden soll das heißt die kiste läüft seid 3 stunden und plopp ende nochmal anfangen hab es auch schon mit bart pe cd probiert immer das selbe hatt jemand ne idee wie man sowas vernüftig regeln kann ? BIG THX IM VORRAUS
Rale 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 hi, benutz zum kopieren der daten doch mal den total commander, wenn dateien nicht lesbar sind bricht der nicht ab, sondern macht ne fehlermeldung, wo du dann einfach auf "überspringen" klicken kannst und es geht dann weiter! benutz ich derzeit auch bin sehr zufrieden, da er auch noch n paar andere nützliche features bietet kucks dir mal an! Mfg
sysiphos 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo, das kannst du mit XCOPY machen, dazu einfach start-> ausführen-> cmd und dann XCOPY /? eingeben, oder über Robocopy dazu bitte diesen Link anschauen. Gruß Enzo
Chack 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2006 ok danke erstmal für die fixen antworten allerdings ist das doch auch so das die unter dos basierenden programme mit langen dateinamen nicht klar kommen oder ?
snake99 13 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hi, schau mal bei hier bei Peer Software inc.. PeerSync ist meiner Meinung nach einfach nur geniales Tool. Wir haben damit schon dreistellige GB Volumen fehlerfrei beim ersten Versuch kopiert.
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 das die unter dos basierenden programme mit langen dateinamen nicht klar kommen Geht man von W2K, XP, W2K3 aus, so ist es kein DOS was da läuft, sondern eine Console. Und in dieser funktioniert das. ;)
Rale 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 "Geht man von W2K, XP, W2K3 aus, so ist es kein DOS was da läuft, sondern eine Console. Und in dieser funktioniert das." --> mal abgesehen davon is der total commander n eigenständiges programm und kommt auch mit langen namen problemlos klar! sichere damit derzeit regelmäßig ca 70 GB firmendaten in höchstens 6 stunden!
Chack 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2006 ok danke euch erstmal allen für die tipps werd das mal testen
Das Urmel 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 @Rale xcopy und Robocopy kannst du gleich mitteilen was bei einem Fehler passieren soll: weitermachen. Ein Log kannst du auch schön miterstellen, also entfällt das angestrengte Beobachten und den Mausfinger bereithalten ;) Es ist nicht falsch, sich die Bordwerkzeuge anzuschauen, besonders wenn du nicht überall dein bevorzugtes Werkzeug installieren kannst, zur Verfügung hast. :rolleyes:
Chack 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2006 kann wer mir nen link für diese tool geben ? Wer RoboCopy lieber über eine grafische Oberfläche als über die Kommandozeile bedienen möchte, der kann dazu das kostenlose Tool Copyrite (englisch) verwenden. Das Prog gibt es für WinXP, W2K, Win98 u. WinServer2003 auf der seite funzt der link nicht mehr
sysiphos 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo hier der Link EDIT: Du warst schneller, Sorry
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden