Wolke 10 Geschrieben 4. Juni 2003 Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Hallo Spezies, Sofern das Wetter Euch in die dunkle Kammer mit PC gedrängt hat bitte ich um eine kurze Antwort auf folgende Frage. Kann man irgendwie rausbekommen, WELCHES Programm WELCHEN Port öffnet? Ich sehe ja die offenen Ports aber ich weiss nicht wie ich sie schliessen kann, damit ein anders Programm diesen Port benutzen kann. Gruss Wolke
IT-SE 10 Geschrieben 4. Juni 2003 Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Jööö.... Das alles macht der ISA Server, den man dementsprechend konfigurieren kann. Andy
Xheon 10 Geschrieben 4. Juni 2003 Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Zone Alarm zeigt immer eine Meldung welches Programm welchen Port belegen will. Sonst kenn ich kein Programm. Gibt aber sicherlich listen im Netz!!
Wolke 10 Geschrieben 4. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Danke für die Antworten allerdings hoffte ich, das man es mit Bordmitteln erreichen kann und nicht noch Software (ISA Server, oder ist das kostenlos? ) kaufen muss, um das Problem zu lösen. Sofern also jemand noch eine Idee hat - gerne! Gruss Wolke
Necron 71 Geschrieben 4. Juni 2003 Melden Geschrieben 4. Juni 2003 @ Xheon Jede Firewall zeigt welches Programm welchen Port benutzt.
Wolke 10 Geschrieben 4. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2003 mmmhh, dann hat XP aber keine Firewall integriert ;-) oder habe ich da etwas übersehen? Gruss Wolke
Necron 71 Geschrieben 4. Juni 2003 Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Die XP-Firewall is eher ein Paketfilter.
Wolke 10 Geschrieben 4. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Hi Necron, Mich interessiert ja nun mal die Aussage ob ich ein Programm was zum Beispiel den Port 21 belegt DEFINITIV rausbekomme oder ich hoffen kann, ob irgendeine FW mir Auskunft gibt. Auch da ist nicht immer zu sehen, welches Programm eine Verbindung öffnet. Bin also für weitere Vorschläge offen und dankbar Gruss Wolke
blub 115 Geschrieben 4. Juni 2003 Melden Geschrieben 4. Juni 2003 Hi Wolke, Der Netmon aus W2k liefert dir alles was du brauchst. Schau dir die IP Päkchen an, dort siehst du Source und Destination Port. Allerdings wirst du dich besonders bei Windowssystemprogammen schwer tun, da MS-RPC mit den Ports jongliert und mal den einen Port, mal einen anderen Highport nutzt. Cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden