Jump to content

Probleme mit SBS2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein wenig Stress mit unserem SBS2003.

 

Seit einiger Zeit haben wir festgestellt, dass wir keine Faxe mehr empfangen.

 

Wir haben die Faxdienste konfiguriert, dass empfangene Faxe per Mail weitergeleitet werden. Leider ´funktioniert das nicht mehr. Die Faxe werden zwar empfangen und im Faxarchiv angezeigt, jedoch nicht als Email verschickt wie konfiguriert.

 

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

 

Zweites Problem:

 

Der Zugriff auf unsere Firmenwebsite (Sharepoint) funktioniert von keinem PC mehr aus.

 

Es kommt nur die Meldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.

 

Vielleicht hat ja jemand dazu auch einen Tipp parat.

 

Gruß

Geschrieben

Hi Günther,

 

zu A: Ich habe bereits die Faxkonfiguration erneut durchgeführt. Leider hat das kein Ergebnis gebracht.

 

zu B: nslookup companyweb funktioniert einwandfrei, es wird alles aufgelöst.

 

Gruß

Geschrieben

Hi,

 

Companyweb geht nicht? Ich geh davon aus, dass auf der Kiste Framework 2.0 installiert ist - richtig? Wenn ja im IIS bei den Weberweiterungen ASP.Net 2.0 zulassen. Dann im Windows Verzeichnis auf das Verzeichnis Microsoft.Net (inkl. Unterverzeichnisse) den Netzwerkdienst Ändern-Rechte geben.

 

Ich hatte bei mehreren Kunden-SBS dieses Problem - Companyweb geht nicht mehr und in der Serververwaltungskonsole funktionieren einige Ansichten nicht (Bsp. Sicherung).

Geschrieben

Hallo,

 

hat leider nichts gebracht - Ich bekomme immer noch die Fehlermeldung: "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung , um die Seite anzuzeigen" (HTTP-Fehler 403 - Verboten: Zugriff verweigert.)

 

Hat jemand noch eine Idee?

Geschrieben

Hallo,

 

irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen.

 

Das companyweb war bisher nicht als Webseite angelegt unter ISS.

 

Ich habe jetzt die Seite manuell angelegt und die Einstellungen angepasst (habe ich mir auf einem anderen System vorher angeschaut)

 

Leider bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung.

 

Müssen irgendwelche speziellen Berechtigungen gesetzt werden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...