Flare 12 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Hi, ich verteile ungefähr 8 Packete mit einer GPO. Diese Packete liegen alle auf einem Netzwerkshare.. so nun geht dieser Server nächste Woche offline.. für immer... Kann ich irgendwie in der gpo sagen quelle ändern ( da wo die msi packete liegen werden ) z.b auf dem neuen server ohne alles ´neu zu erstellen. Gruss Rene
Gadget 37 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Hi Flare, imho geht das nicht... leider! http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.group_policy/browse_frm/thread/e82d0995c7496af5/f51492f57a1c01e1?q=change+source+path&rnum=3#f51492f57a1c01e1 Ist einer der Gründe warum ein DFS-Namespace echt extrem hilfreich sein kann. LG Gadget
zahni 587 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Noch ein Grund, warum MS im "Longhorn"-Server dieses Feature entsorgen will. Ich würde mal probieren, die Intellimirror-Files (direkt im Verzeichnis der GPO) mit einem Hexeditor zu bearbeiten. Habe leider keins hier zu Hause zum probieren. Aber ein Versuch kann ja nicht schaden. -Zahni
Velius 10 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Nimm doch den default Sysvol-Share, ist ja im Grunde auch nichts weiteres als ein DFS, nur eben built-in. Mache ich auch so und klappt! :)
Velius 10 Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 ...und um bei deinem Problem zu helfen, wenn der Server doch offline geht, dann trag doch einen DNS Alias auf den Neuen mit dem Namen des Alten ein und befolge Grizzlys tipp: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=209742&postcount=15 ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden