Jump to content

löschen von Verzeichnissen verbieten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle

 

habe folgendes Problem:

 

Einige User in unserem Netzwerk bringen es von Zeit zu Zeit fertig,

ganze Verzeichnisse zu löschen.

Nun kann ich diese gelöschten Verzeichnisse ja aus unserer täglichen Vollsicherung

wiederherstellen.

Ich möchte allerdings allen Usern einer bestimmten Gruppe, die Möglichkeit nehmen,

überhaupt, wenn auch "versehentlich", Verzeichnisse löschen zu können.

 

Ich habe in den Sicherheitseinstellungen des freigegebenen Ordnes auch schon alles

mögliche ausprobiert etc. --> Nur leider ohne richtigen Erfolg.

 

Wenn ich für die Gruppe bei der Option Löschen das Häckchen entferne, (keine Verweigerung)

dann kann er zwar Verzeichnisse nicht mehr löschen, aber auch keine neu angelegten

Verzeichnisse mehr benennen...

 

Der User soll wie gewohnt in den Verzeichnissen arbeiten können.

(er soll Verzeichnisse und Dateien anlegen, benennen, umbenennen,lesen,öffnen,speichern etc. können) :cry:

Er soll nur nichts löschen dürfen...

 

Gibt es da nicht ne andere Lösung ???

Link zu diesem Kommentar

@grizzly

 

Arbeitsstation ist W2k sp4

Server ist Win2000 sp4

 

Texte als gemapptes Laufwerk S.

 

Sicherheitseinstellungen der Gruppe auf dieses Verzeichniss lauten momentan:

 

Vollzugriff kein Hacken

Ändern Zulassen

Lesen, Ausführen zulassen

Ordnerinhalt auflisten zulassen

Lesen zulassen

Schreiben zulassen

 

Wenn ich auf Erweitert klicke und dort Unterordner und Dateien löschen und Löschen

das Häckchen entferne, dann kann ich zwar keine Ordner mehr löschen

aber auch keine neuen erstellen und dann benennen...

Link zu diesem Kommentar

Ist doch ganz easy:

Auf dem Drüberliegenden Ordner (wo das ganze anfangen soll) den Benutzern in den erweiterten Berechtigungen Nur das Häkchen Löschen rausnehmen und außerdem angeben "Nur Ordner und Unterordner".

Danach hergehen und unter Erweitert die Gruppe nochmals hinzufügen, Ändern Berechtigung geben (oder Vollzugriff oder was auch immer) und angeben "Nur Dateien". Das war's. Gilt jetzt natürlich in dieser Form nur für neu angelegte Dateien, außer man vererbt zwanghaft die Berechtigungen nach unten. Dabei würden aber vorhandene speziell vergebene Berechtigungen verlorengehen.

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar

Tja Noxx,

was sind schon 80 GB wenn's die einzige Möglichkeit wäre ...?

In der Praxis wäre es nicht so wild. 1. kannst Du auf dem anderen Rechner das Laufwerk komprimieren. 2. dauerte nur die erste Sicherung ihre Zeit, die danach umfaßten ja nur die Änderungen. 3. Wenn wer was weggelöscht hat, ist es mit Sicherheit schneller wiederhergestellt als vom Band und 4. würdest Du einem evtl. mehr in Richtung Sabotage arbeitenden MA den Wind aus den Segeln nehmen.

 

Ansonsten wäre ja auch mal daran zu denken, alle Zugriffe in dem Zweig zu protokollieren und dem / den MAs mal einen Einlauf zu verpassen.

Gegüßt!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...