Jump to content

"richtiges" internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es ist ohne Genehmigung verboten eine Aufzubauen.
Das ist sehr bestimmt ausgedrückt. Man (wir) können also davon ausgehen, Pyth weiss wovon er berichtet.

 

Sind die Vorkehrungen (Zwangsproxy) dort so leicht umgehen ohne Entdeckung, Sanktionen befürchten zu müssen? Dann könnte es doch jeder dort oder nicht? Oder ist das dort doch schon der Normalfall?

 

Was wird dort eigentlich gefiltert? Läuft auf dem Proxy eventuell nur Parents Friend oder ähnliches?

Geschrieben

@lefg: scheinbar ignorierst du meine threads, da ist es schon erklärt wie und unter welchen voraussetzungen es geht. ich hatte schon mal die ehre mit den scheichs dort unten. ich konnte noch nicht mal zu einem lokalen münchener ISP ein VPN aufbauen, obwohl wir generell die erlaubniss hatten, ich musste dazu einen namhaften global player benutzen.

 

geld haben die da unten wir heu. die haben alles was du dir vorstellen kannst und besch... ist nicht, die haben nur hochbezahlte internationale spezialisten.

Geschrieben
...schonmal einen thread mit !aha. ich gehe davon aus das er das VPN problem als solches schon gelöst hat und lediglich das i-net nun über das VPN verbiegen will.

 

das i-net versucht immer den default GW als i-net zugang zu verwenden. wenn du es über das VPN verbiegen willst brauchst du meiner meinung nach dazu einen eintrag für einen proxy im IE und eben an dem VPN ende einen proxy server.

 

Ganz genau! ;-)

 

VPN läuft leider noch nicht..

Würde es aber nicht einfach ausreichen, die VPN-Ports an beiden Servern (SBS03) abzuändern? Oder ist das dem arabischem Proxy egal und er würde es trotzdem blockieren?

Geschrieben

Also ich bin hier in England im Internat und da haben sie auch so nen alles böse inet filter. gelöst hab ichs folgendermaßen:

 

Als ich angekommen bin musste ich erstmla erschrocken feststellen das VPN geblockt ist also hab ich bisis mim netz gesucht und folgendes gefunden.

 

Ich hab in Wien meinen (Windows) Server stehen da ist http://www.bitvise.com/winsshd.html drauf.

Der server rennt auf port 22 und der ist offen und unmonitored.

Am laptop hab ich dann http://www.bitvise.com/tunnelier.html installiert und verbinde mich per ssh mit dem Rechner in Wien. Das coole an tunnelier ist aber das er dir nen lokalen socks proxy started und alles was du da durch schickst rennt übern remote server.Das funzt so mal super mit IE und FF.

Solltest du noch spezielle Anwendungen wie z.B WoW laufen lassen wollen benötigst du

Sockscap oder Freecap.

 

MFG Ancient.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...