Computerfreak 10 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Hallo, habe da mal eine frage. Ich wollte in meinem rechner ein "ATX 200W Netzteil" einbauen meint ihr das langt für diesen Rechner oder ist das eher zu schwach? -AMD Athlon 1333MHz -Asus A7N266-VM Mainboard, Netzwerk- und Grafikkarte on Board -256 DDR-RAM PC266 -Festplatte 40GB WD Oder brauch man da eher ein stärkeres? Gruß Sebastian
Gadget 37 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Hi Sebastian, kannst du selbst berechnen ob das reicht: http://www.jscustompcs.com/power_supply/ LG Gadget
BuzzeR 10 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Aus Erfahrungswerten würde ich eher zu einem 350 Watt - Netzteil tendieren, da die Verlustleistung bei AMD - Prozesoren der älteren Generation recht hoch ist. Versuch macht "kluch". ;) LG Marco
Computerfreak 10 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 laut der liste sollten 166W langen aber ich werde halt dann doch die 300W oder 350W netzteile bevorzugen nich das er dann gar nich funktioniert.
BuzzeR 10 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Yepp, zumal Lüfter, Laufwerke ebenfalls Leistung ziehen, sollte das Netzteil nicht unterdimensioniert sein - käme einem sparen am falschen Ende gleich. LG Marco
Sigma 10 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Hi, die Belastbarkeit auf den einzelnen Spannungsschienen (+3,3 V, +5V, +12V usw.) ist ebenso interessant wie die mögliche kombinierte Leistungsabgabe. Die Aussage über die mögliche Gesamtleistung ist eher sekundär. Viele dimensionieren ihre Netzteile (NT) zu groß, nach dem Motto "mehr ist besser". Dadurch nimmt man jedoch einen, durch die geringe Auslastung des NT hervorgerufenen, geringen Wirkungsgrad in Kauf. Wirklich effizient arbeiten die meisten NT erst bei über 80% Auslastung. Bei den wenigen Komponenten die Du offensichtlich im Rechner hast, dürfte so ziemlich jedes 300W Netzteil ausreichen, aber wir können trotzdem mal kurz nach oben abschätzen: Lüfter (2x) (+12V) = 4W Diskettenlaufwerk (+5V) = 5W Festplatte (+5V u. +12V) = 7,5W Speichermodul(e) (+3,3) = 20W CD/DVD-Laufwerk (+5V u. +12V) = 20W Mainboard (+3,3V u. +5V) = 40W CPU (+3,3V u. +5V) = 70W Aufgeteilt auf die einzelnen Schienen heißt das: +3,3V 75W = 23A +5V 63W = 12A +12V 8,5W = ca. 1A Die erforderliche kombinierte Leistungsabgabe liegt also bei ca. 140W, womit NT normalerweise kein Problem haben sollten. Jedoch könnte die Belastung der +3,3V-Schiene für Dein 200W Netzteil schon zu hoch sein. Ein normales 300W Netzteil sollte hier zwar genug Reserven bieten, ein Blick in die technische Daten vor dem Kauf lohnt sich aber trotzdem. Tschau, Sigma PS: Netzteile stellen noch mehr Spannungen bereit, die habe ich hier aber mal vernachlässigt.
derwUwu 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Gibt es eigentlich einen Standartwert, oder kann man generell sagen lieber etwas mehr als zuwenig?, sofern man sich unsicher ist. Oder sollte man dies wirklich auf die HW abstimmen ?
Sigma 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hi, Standardwerte gibt's leider nicht. Das funktioniert schon durch die Unterschiede bei den Netzteilen nicht. Wenn man das Netzteil etwas "größer" dimensioniert, hat man natürlich den Vorteil, daß man später noch problemlos weitere Geräte einbauen kann. Allerdings sollte man dabei darauf achten, es nicht zu übertreiben, sonst hat man leicht einen sehr geringen Wirkungsgrad des Netzteils. Und wer will schon über die Hälfte der Energie, die der PC benötigt, von vornherein in Wärme umsetzen? Tschau, Sigma
derwUwu 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Der Winter kommt, Fussheizung ;) Danke.
DaniFilth 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Meine P3-Maschine läuft immer noch mit ihrem 200W-Netzteil. :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden