Jump to content

Allgemeine Infos über MCSE?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

dankeschön, werd ich mal durchstöbern!

eine frage hätte ich da allerdings noch:

 

öhm, was sind denn eigentlich braindumps :confused:

 

gruss loop

 

ein gaaaaanz böses wort hier im board... ;)

 

Laut WIKI:

Ein Braindump (engl.; deutsch: Hirndepot, "Müllhalde", das was hängengeblieben ist) stellt eine Übungshilfe zur Prüfungsvorbereitung für Zertifizierungsprüfungen im IT-Bereich dar.
Link zu diesem Kommentar

Wie nach jeder Prüfung siniert man ja manchmal noch über die Fragen und Antworten.

Wenn du die Fragen und evt. Antworten niederschreibst und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst, hast du einen Braindump erzeugt.

 

Je mehr das machen, desto leichter ist es für dich die Prüfung zu bestehen, ohne überhaupt dich mit der Materie auseinanderzusetzen. Du lernst dann nur punktuell, um die Braindumps auch richtig beantworten zu können, verstehst aber die eigentlichen MS-Produkte nicht. Das mag dir zwar kurzfristig weiterhelfen aber sobald dein Chef mitkriegt, dass du der absolute ******, trotz der Zertifikate bist, auf dem Gebiet bist, hast du sicherlich Erklärungsnot.

 

Wie du garantiert schon bemerkt hast, sind Braindumps und Verfechter solcher, hier nicht sonderlich gut angesehen.

 

mfg Dark-Knight

 

P.S. Ich persönlich bin auch sehr froh darüber, sonst würde ich hier auch auf meinen Fachfragen sitzenbleiben und an einigen Stellen nicht weiterkommen.

Link zu diesem Kommentar

Das Problem an den Braindumps ist folgendes:

Jeder der eine Prüfung macht stimmt in den Bedingungen zu solche Sachen nicht zu nutzen und auch die Fragen nicht weiter zu geben.

Daher entsprechen die Braindumps nicht den Microsoft und Vue / Prometric Prüfungsregeln.

Außerdem verführen diese viele Leute zu stumpfem Auswendiglernen, was wiederum die Qualität und die Angesehenheit der ganzen Zertifizierung zerstört.

Link zu diesem Kommentar

Aber komisch ist das schon mit den Prüfungen, besonders wenn man das hier über einen langen Zeitraum mal verfolgt.

 

Ich habe am Montag mit meinem Kollegen die 70-290 in Deutsch gemacht, habe keine Braindumps oder so etwas benutzt und bin durchgefallen. Meine Kollege der sogut wie alle durch hat besteht mit 976 Punkten und er weiß selbst nicht wie er das schaffen konnte zumal er bei 50% der Antworten geraten hat. Auf was ich hinaus ist folgendes man sollte vor der prüfung sein Kopf entleeren, ich mache w2k3 seit 2 Jahren mit allem drum und dran, meine Kollege erst seit 2 Monaten...man ist vielleicht auch durch geprägte Erfahrung manchmal etwas Betriebsblind.

 

Ich werde weiterhin Braindumps meiden aber manchmal kommen mir die VUE Prüfungen, auch nachdem was ich hier gelesen habe wie Lotto vor.

 

Gruß Ronny

Link zu diesem Kommentar
Aber komisch ist das schon mit den Prüfungen, besonders wenn man das hier über einen langen Zeitraum mal verfolgt.

 

Ich habe am Montag mit meinem Kollegen die 70-290 in Deutsch gemacht, habe keine Braindumps oder so etwas benutzt und bin durchgefallen. Meine Kollege der sogut wie alle durch hat besteht mit 976 Punkten und er weiß selbst nicht wie er das schaffen konnte zumal er bei 50% der Antworten geraten hat. Auf was ich hinaus ist folgendes man sollte vor der prüfung sein Kopf entleeren, ich mache w2k3 seit 2 Jahren mit allem drum und dran, meine Kollege erst seit 2 Monaten...man ist vielleicht auch durch geprägte Erfahrung manchmal etwas Betriebsblind.

 

Ich werde weiterhin Braindumps meiden aber manchmal kommen mir die VUE Prüfungen, auch nachdem was ich hier gelesen habe wie Lotto vor.

 

Gruß Ronny

 

 

ich habe selbst leider noch nicht allzu viele Erfahrungen mit Windows Server 2003 (oder auch 2000/NT), aber was ich weiss: Theorie und praxis passen nicht immer zusammen bzw. es gibt ja meist mehrere Lösungswege. Bei den Prüfungen muss man in der Regel den von Microsoft / VUE / Pearson verlangten Weg kennen und nutzen. Ob man das jetzt in der Praxis auch so machen würde, das ist wieder etwas anderes...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...