Jump to content

Mitarbeiter hat Firma verlassen, neuer User soll altes Konto übernehmen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem nun gestern Tag der Arbeit war, heute mal für mich wieder ein besonderes Schmankerl.

 

 

Ein Mitarbeiter aus unserer Firma hat diese nun verlassen. Es war eine friedliche Kündigung, wie sie im Bilderbuch steht.

Am letzten Arbeitstag dieses MA habt er alle seine Privaten Daten (E-Mails, Dokumente usw.) gelöscht und die anderen Daten sinnvoll sortiert.

Nun soll diese Stelle neu besetzt werden und ich soll dafür sorgen, dass der neue Mitarbeiter auf alle E-Mails und sonstige Daten seines Vorgangers zugreifen kann. Dies ist auch mit dem Vorgänger so abgesprochen und schriftlich niedergelegt worden. Also rechtlich alles Ok.

 

Wie kann ich das nun am besten anstellen? Wir haben Windows Server 2003 und AD. Exchange 2003 haben wir natürlich auch.

 

Es sollen alle Berechtigungen erhlten bleichen, die die anderen Benutzer für beispielsweise die Kalenderfreigaben in Outlook angelegt haben usw.

 

 

ist dies überhaupt möglich?

 

Vielen Dank!

Geschrieben
Hi,

falls es sich um ein persönliches Login (also Name,..) handelt, kannst du den User im ADS umbenennen! ;)

Aufm Exchange entsprechend noch EMail anpassen...

Wird dabei auch die Benennung des Benutzerprofils mitgeändert? Wie sieht es mit den Berechtigungen auf das Profil aus, wie mit der NTUser.dat?
Geschrieben
Hi,

falls es sich um ein persönliches Login (also Name,..) handelt, kannst du den User im ADS umbenennen! ;)

Aufm Exchange entsprechend noch EMail anpassen...

 

ja, das würde ich auch erst mal so versuchen... sollte eigentlich funzen...

Geschrieben
Wird dabei auch die Benennung des Benutzerprofils mitgeändert? Wie sieht es mit den Berechtigungen auf das Profil aus, wie mit der NTUser.dat?

Hallo Edgar, du meinst "Dokumente und Einstellungen\%username" auf dem Client?!

..wird meines Wissens nicht geändert, jedenfalls nicht automatisch (gibt es da ne Möglcihkeit?).

 

Der Loginname ändert sich, aber der lok. Userordner bleibt beim alten Namen.

Geschrieben

Wenn du diesen unbedingt auch umbenannt haben willst, hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten

 

a) lokales Profil auf dem Client löschen

b) den Ordner ebenfalls umbenennen, und diese Änderung in der Registry eintragen unter HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

 

mfg

Monarch

Geschrieben

a) lokales Profil auf dem Client löschen

b) den Ordner ebenfalls umbenennen, und diese Änderung in der Registry eintragen unter HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

das is klar, aber nicht im Sinne des Erfinders ;)

idR dürfte der Ordnernamen wohl auch nicht interessieren....

Geschrieben

huihuiu,

 

das ist ja wieder was... ;)

 

Aber habe ich das richtig verstanden, es gibt die Möglichekit den User umzubenennen, das er sich mit seinem Usernamen anmelden kann und auch unter seinen Namen E-Mails versenden kann, oder?

Geschrieben
No Risk no fun!

 

Hab einfach an allen mir bekannten Stellen den Namen umbenannt und nach eine replizierung klappte dann alles. Is nu fertsch. (Glaube ich) Mal sehen was nach alles kommt. ;-)

 

das ist doch mal ne gute einstellung!!! :) viel erfolg noch!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...