Jump to content

Kann ordner nicht löschen xxxn


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

ich arbeite normalerweise mit Linux und heute hat mich jemand gefragt ob ih ihm an seinem rechner helfen kann.

 

er sagte, dass mal was mit der maus war und dann hatte er einen ordner 2005 in dem ein ordner 2005 und so weiter.

in der konsole bin ich dann mit hilfe der TAB taste schnell an das ende dier schlange gekommen dort waren mehrere ordner xxxxxxxxxxxxxx und darin irgendwelche dateien habe versucht sie mit del und erase zu löschen ,wurde noch gefragt ob ich wirklich löschen will, das wars. aber die dateien sind immernoch da. auch im abgesicherten modus konnte ich sie nicht löschen.

 

was kann ich noch versuchen?

 

mfg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

es gibt Programme wie killbox www.subratam.org/main/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=41oder unlocker http://ccollomb.free.fr/unlocker/ mit denen man Dateien löschen kann die sich ein bischen stur stellen. Läuft ein Prozess mit diesen Dateien ? Schon ein Antivirenprogramm sowie einen Spyware Scanner laufen lassen ? Was genau wurde denn davor gemacht ?

 

Bis dahin.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

manchmal ist "nur" der (Gesamt-) Dateiname zu lang. Du schreibst ja "und so weiter". Wird der Pfad zu lang, kannst Du unten anfangen und die 2005er Ordner in 5 umbenennen, so ein paar Stück - und dann das Löschen noch mal zu probieren.

Gegrüßt!

 

Oh, ich sehe gerade, daß Du neu an Board bist! Dann schreibe ich doch gerne noch ein herzliches Willkommen dazu!

Link zu diesem Kommentar

wie gesagt, arbeite sonst mit linux, wie stelle ich da am besten an mit dem umbenenen, ich denke mal das es im explorer sicherlich nicht gehen wird.

 

beim löschen im ie kam die meldung "zugriff verweigert, prüfen ob die dateien schreibgeschützt oder gerade verwendet werden"

 

der pfad ist ewig lang, daher wird es an der länge liegen.

 

 

achso, kann mir noch jemand sagen, wie ich den beitrag scnhell finden kann ohne wieder das ganze forum zu durch suchen? in meinem profil habe ich ihn nicht gefunden.

Link zu diesem Kommentar

Wenn dar Pad zu lang ist, kannst du auf einer tieferen, erreichbaren Ebene, mal versuchen mitttels Subst ( virtuelles Laufwerk) oder net share ( Netzwerkfreigabe) den Ordner sozusagen zu kürzen. Du greifst dann auf die Freigabe oder das virt. Laufwerk zu und löschst von dort aus. Dann subst und net share wieder weg und den Rest löschen.

 

Hintergrund: NTFS kennt eine Pfadlänge von max. 32k Zeichen. Leider ist die API ( via UNICODE) dazu recht eingeschränkt und gut versteckt. Daher gibt es kaum Tools, die das unterstützen. Nicht mal der Explorer kann das. Die normale ASCII-API untertützt nur 260 Zeichen.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Hi!

... zwei Wege kämen also in Betracht:

Umbenennen:

Starte die Konsole (CMD.EXE), wechsel dort auf das entsprechende Laufwerk, z.B. D:\Murks

C:\WINDOWS>D: 
D:\>CD\Murks
D:\Murks>REN 2005 5
D:\Murks>CD 5
D:\Murks\5>REN 2005 5
D:\Murks\5>CD 5
D:\Murks\5\5>REN 2005 5
... vielleicht 10 tief ...
D:\Murks\5\5\5\5\5\5\5\5>CD\Murks
D:\Murks>Deltree 5

Mit SUBST erst wie oben ...

C:\WINDOWS>SUBST X: D:\Murks\2005\2005\2005 ... (jedenfalls ein paar Mal) ... \2005\2005
C:\Windows>X:
X:>Deltree 2005

Gegrüßt!

 

P.S.1: Deltree war mal bei DOS 6.22 dabei. Es gibt aber auch eine m.E. etwas bessere Freeware-Version. Google "Free Deltree Downloads"

PS/2: Ich meine, es gäbe zu diesem Problem auch eine Utility voin Sysinternals, finde sie auf die Schnelle aber nicht. Evtl. erinnert sich wer besser als ich?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...