FlatEric 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinen Servern. Server 1 Auf diesem Server ist Windows 2003 installiert (kein SBS). Er ist der DC1 und verwaltet die Domäne, DNS, AD. Nun möchte ich einen zweiten Server mit DCPROMO hinzufügen (als 2. DC). Von Server 1 kann ich Server 2 anpingen und umgekehrt. Namensauflösung funktioniert auch. Wenn ich nun DCPROMO auf dem 2. Server ausführe (füge ihn einer bestehenden Domäne hinzu), bekomme ich nachdem ich Benutzer, Kennwort, Domäne eingegeben habe, die Fehlermeldung das der ein LookUPproblem vorliegt. Überprüfen sie das ADS. Woran kann das liegen?? Über hilfe wäre dankbar... Gruss Flat
lefg 276 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Worauf zeigt denn die DNS-Einstellung des zweiten Gerätes? Wurde es in der Foreward-Lookupzone des DNS registriert?
IThome 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Hm, sieht schon nach DNS-Problem aus. Poste bitte mal die Ausgabe von IPCONFIG /ALL des neuen und alten DCs und die Ausgabe von NETDIAG des jetzigen DCs ...
edv-olaf 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Namensauflösung funktioniert auch. Wie sieht es mit Reverse-Lookup für den 2. Servernamen aus? Wird auch immer gerne vergesen. Grüße Olaf
DanielV 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Wichtig ist dass du beim 2.DC bei den IP Einstellungen als primären DNS die IP des 1.DC eingibts.
blub 115 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 was sagt dcdiag /test:dcpromo /dnsdomain:<domain.de> /replicadc cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden