Jump to content

Outlook 2000 verliert Konteneinstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

kann sich einer erklären, warum Outlook nach einer gewissen Zeit (Aussage Kunde - ich vermute nach einem Neustart) die Konteneinstellungen verliert. Und zwar wird folgendes eingetragen:

Benutzername: name@domain.de / strato.de

Posteingangsserver: localhost

ursprünglich war die Einstellung

Benutzername: name@domain.de

Posteingangsserver: post.strato.de

Beides führt zu Fehler. Der betroffene Benutzer hat lokale Administrationsrechte. Ändert er die Einstellungen wieder zurück, dann funktioniert das Senden/Empfangen wie gewohnt. Bis eben zum nächsten Neustart.

 

Joe

Geschrieben

Es ist TrendMicro OfficeScan 6 installiert. Wie gesagt, bzgl. des Zeitpunkts kann ich noch nichts genaueres sagen. Ich gehe nur davon aus, dass es beim Neustart des Rechners passiert. Näheres erfahre ich morgen.

 

Joe

Geschrieben

Hi Joe,

 

Solo-Workstation o. innerhalb ner Domäne?

 

Servergespeicherte Profile o. Lokal?

 

Userenv.dll Fehler in der Ereignisanzeige?

 

Bezüglich Trendmicro ist das Outlook Pop3 Plugin installiert?

Wenn ja mal deaktivien u. testen.

 

LG Gadget

Geschrieben

Sorry, mag am Feiertag liegen, dass ich die Infos nur so zögerlich gebe... ;)

 

- WinXP SP2 Workstation (nicht Domänenmitglied)

- lokales Profil

- Ereignisanzeige sehe ich erst morgen

- Pop3-Plugin von Trendmicro ist installiert, wobei die doch nicht so ohne weiteres die Servereinstellungen und den Kontonamen ändern dürfen, oder? Ich hoffe man kann das nachträglich deaktivieren.

 

So langsam denke ich schon, dass es am Trendmicro Virenscanner liegt. Wenn dem so wäre, wo kann ich dann den localhost Port 110 wieder umbiegen auf den Strato-Server und wie erhalte ich den Benutzernamen?

 

Joe

Geschrieben

Hi Joe,

 

zwecks Pop3-Scanner-Troubleshooting hier mal lesen:

http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-124600&id=EN-124600

 

u. zwecks Berechtigung, naja kommt halt darauf an was du für Berechtigungen konfiguriert hast, aber ein Prob bezüglich Virenscanner ist wahrscheinlich.

 

Hm btw gerade auch noch ein anderes Problem mit dem Pop3 Scanner gefunden, evtl. solltest du den Hotfix auch installieren:

 

http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-127687&id=EN-127687

 

LG Gadget

Geschrieben

Dank dir. Das Problem ist, dass auf dem Rechner ein Office Scan Client 6.1 aus einer CSM-Suite 2.0 installiert ist. Ob da alle Lösungsansätze für OFSC 6.5 passen - we'll see.

 

Weisst du eigentlich, ob's das Update von CSM-Suite 2.0 auf die 3.0 kostenlos zur Laufzeit des "Wartungsvertrages" gibt oder muss das Update seperat erworben werden. Denn damals beim Verlängern des Supports gab es noch keine CSM-Suite 3.0 - deshlab jetzt auch die "relativ" alte Version.

 

Joe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...