Jump to content

Veritas BE 9.1: Nach fehlerloser Postfachwiederherstellung, keine Daten da


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

habe ein Postfach mit BE 9.1 per bricklevel gesichert, Postfach unter Exchange 2003 gelöscht, neu erstellt und mit BE wieder rückgesichert.

 

Ergebnis:

Das Postfach hat laut Exchange Sytem Manager die Größe von 230 MB (so wie vorher). Im Outlook fehlen aber alle zusätzlichen Ordner, sowie die Inhalte im Posteingang, Postausgang, usw. Sprich: es ist alles so, wie nach der Postfach-Neuerstellung - also alles leer. - Und das, obwohl der Sytem Manager was anderes sagt.

 

Das Symtom ist im Outlook 2003 als auch im OWA dasselbe, also alles leer!

 

Was ist da schief gelaufen? Hat jemand eine Idee?

 

Besten Dank und viele Grüße aus dem sonnigen Serverraum,

Dermario2.

Link zu diesem Kommentar

Hi dermario2,

 

ist ein bekanntes Problem mit dem ich auch schon gekämpft habe, seitdem fahre ich keine Brick-level-Sicherung mit Veritas mehr.

 

Liegt an der Sprache Veritas sichert die Ordner in Englisch (Top of Information Store) zurück u. deshalb werden se auf nem deutschen Exchange / Outlook System nicht angezeigt.

 

Laut diesem KB:

 

Mail items are not displayed in the e-mail client after a successful brick-level restore:

http://seer.support.veritas.com/docs/232665.htm

 

soll es helfen wenn man sich zuerst mit nem deutschen Outlook verbindet bevor man rücksichert, hat aber bei mir auch nix geholfen. Ich benutze seitdem nur noch die Wiederherstellungsspeichergruppe u. den dazugehörigen Assistenten.

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

wie gesagt auch die Lösung steht im KB darauf hat mich der Support zumindest hingewiesen ... die Pappenheimer :suspect:

 

Hat aber nix gebracht auch nach folgendem Versuch:

 

Beenden des Veritas Backup Exec Remote Agent auf dem Exchange Server.

 

- Erstellen eines Neuen AD-Benutzerkontos mit Exchange Postfach.

 

- Anmeldung mit diesem Benutzer u. starten von OLK2k3 in deutsch.

 

- Versand von drei E-Mails an das eigene Postfach.

 

- Starten des Veritas Backup Exec Remote Agent auf dem Exchange Server

 

- Starten der Veritas Management Konsole und Kontrolle der Höchsten Hierachiestufe des Postfaches.

Dabei musste ich leider feststellen, dass diese wieder nicht wie gewünscht in deutsch (Höchste Hierarchiestufe des IS) erscheint, sondern immer noch in englisch (Top of Information Store).

 

BTW: Tja deswegen müssen Rücksicherungstests sein... bei handelte es sich um nen Test wo ich´s gemerkt hatte..

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar

Ich habe testweise schon E-Mails, Aufgaben, Notizen usw. mit BackupExec 9.1 zurückgespielt. Gut, ich war davor schon mit einem deutschen Outlook 2000 auf dem Exchange Server 2003 - das aber mit Sicherheit nicht absichtlich um die Wiederherstellung zu ermöglichen... Mal ne Frage an dermario2: welche Produkte setzt du in welcher Sprache ein. Bei meinen Testläufen war alles in deutsch.

 

Gruss

 

Joe

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...