A.Weber 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo zusammen, wir arbeiten hier in einer Domäne mit W2K3-Servern und ich habe jetzt das Problem bei einigen Benutzern an XP-Pro-WS, die noch mit einem Palm arbeiten, dass diese gerne den PalmDesktop nutzen wollen. Nun habe ich versucht die SW zu installieren, es scheitert aber daran, dass der Domänenbenutzer natürlich keine Installationsrechte hat. Aber auch wenn ich den Domänenbenutzer zu den lokalen Administratoren hinzufüge, wird die Installation mit einem Hinweis auf fehlende Rechte abgebrochen. Die Installation mit runas als Admin durchzuführen bringt nicht weiter, da dann nur dem Admin das Programm zur Verfügung steht, es muss wohl tatsächlich unter dem Benutzer installiert werden, der es nutzen will. Über sachdienliche Hinweise freut sich Andreas
GregorBHV 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo, Wie meinst du es denn, dass das Programm nur dem Admin zur Verfügung steht? Wenn du die SW als Admin installierst, dann müsste es jedem Benutzer zur Verfügung stehen, wenn du die entsprechenden Berechtigungen auf das Installationsverzeichnis etc. vergibst, Desktopicons und Autostart-Einträge, falls nicht vorhanden, anlegst. MFG Gregor
A.Weber 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Gregor, tja, soweit die Theorie, aber scheinbar wird bei dieser Software etwas in die Registry geschrieben, z.B. Benutzername des PALM, was dann nicht beim Benutzer landet. Gruß Andreas
XP-Fan 234 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo, hast du mal für die inst die User in die lokalen Admin genommen, Software installiert mit User , Neustart ( wichtig ), abgemeldet, User wieder aus den lokalen Admin raus, -> Test ?
zahni 587 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Also Palm hat noch nichts von Multi-User Betrieb gehört... Kurze Anleitung ( aus dem Gedächtnis): - Palm Desktop und alle benötigten Zusatzanwendungen unter einem Admin-Account installieren. - 1x einen Dummy-User konfigurieren und synchronisieren. - HKEY_CURRENT_USER\U.S.Robotics (sorry, wenn es nicht ganz stimmt, aus dem Gedächtnis) exptortieren - Mit dem normalen User anmelden und die REG-Datei importieren. Vorher Hotsync beenden. Zusätzlich braucht der User Schreibrechte im Palm-Destop Verzeichnis. - Mit neueren Versionen vom Palm Desktop lässt sich das User-Daten Verzeichnis verschieben (z.B.auf ein Netzlaufwerk) -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden