WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Windows 2003 Server + SP 1 Ich habe folgendes Problem auf diesem Server, das sich das Standart Gateway sich immer wieder auf eine flasche Einstellung zurück setzt. Die IP Adresse des alten Gateway´swar 192.168.1.1 und nun ist sie 192.168.100.1.... Zuerst habe ich gedacht das es passiert wenn der Server neu gestartet wird ? Aber es reicht wenn sich ein Administrator anmeldet, die Einstellung ändert, Er sich wieder abmeldet und wenn er sich nun wieder anmeldet ? Dann ist wieder die falsche Einstellung, also das falsche Gateway drin ? Wo kann ich ansetzen zu Suchen ?
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Nur mal eine Vermutung, passiert das auch, wenn der Server keinerlei Verbindung zum Router hat (also der Router aus ist, besser noch, der Server hängt alleine an irgendeinem Switch ).
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. März 2006 Autor Melden Geschrieben 19. März 2006 Nein der Server hängt mit anderen Server zusammen an einem Switch............. Das Alte Gateway gibt es auch nicht mehr, sondern wurde auch in die neue IP geändert ! Kann es damit zu tun haben ? Das ich nur per RDP auf dem Server hänge ?
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Es passiert also auch, wenn der Router aus ist (nur um festzustellen, ob eventuell Router Discovery Pakete verschickt werden, auf die der Server reagiert oder ob der Server selbst ein Problem hat, welches man eventuell durch Resetten des Stacks beheben kann)
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. März 2006 Autor Melden Geschrieben 19. März 2006 Also das passiert auch wenn der Router aus ist ! Ich bin grade noch am testen und schaue ob das auch passiert wenn man nicht per RDP drauf zugreift ?
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Das wäre schon komisch ... :suspect:
WSUSPraxis 48 Geschrieben 19. März 2006 Autor Melden Geschrieben 19. März 2006 Also es ist egal ob ich direkt am Server bin oder per RDP darauf zu greife ! Nun habe ich versucht die Verbindung zu reparieren, dies schlägt aber ohne Angabe von einem Grund fehl ?
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Ich dachte da eher an NETSH ... (natürlich nur nach vorheriger Sicherung mindestens des Systemstates) ...
BuzzeR 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Hallo zusammen. Ich konnte bis dato meist dann Divergenzen der Einstellungen verzeichnen, wenn ich zum Beispiel Einstellungen über CMD und nicht über GUI gemacht habe - war das bei Dir auch schon der Fall? Öffne mal die Eingabeaufforderung und setze das Gateway auf die 192.168.100.1 und melde Dich dann ab und wieder an. Zeigt er dann das selbe Verhalten? LG Marco
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Also hast Du den Fehler gehabt, wenn Du z.B. via NETSH eingestellt hast und dann in in die GUI gegangen bist ? Ist es dann nur ein Anzeigeproblem oder ist der Eintrag in der Routingtabelle wirklich falsch ? Interessant zu wissen, wer weiss, wann es einen selbst mal trifft ,...
BuzzeR 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 @IThome Ein seltsames Verhalten habe ich z.B. dann festgestellt, wenn eine Route mittels route add (CMD) gesetzt wurde und nicht via GUI. Man sollte annehmen, dass eine Route zum Standard-Gateway übernommen werden sollte, wenn ich sie innerhalb der CMD setze - so, dass sie mir auch über die TCP/IP-Einstellungen der NIC angezeigt wird, aber dem ist ja schon nicht so. Kann dann teilweise schon recht verwirrend sein. Zumindest hatte ich das schon das eine, oder andere mal. Ob es nur ein Anzeigeproblem ist, oder nicht lasse ich mal so im Raume stehen, aber seltsam ist es doch schon irgendwo - wor allem, wenn man das nicht weiß. LG Marco
XP-Fan 234 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Hallo zusammen, @arnd hast du vielleicht auf dem Server einen DHCP am laufen? Ist nur so ein Gefühl im Bauch, aber ist hier der neue Gateway definiert wenn ? Gruß Sven
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 @IThomeEin seltsames Verhalten habe ich z.B. dann festgestellt, wenn eine Route mittels route add (CMD) gesetzt wurde und nicht via GUI. Man sollte annehmen, dass eine Route zum Standard-Gateway übernommen werden sollte, wenn ich sie innerhalb der CMD setze - so, dass sie mir auch über die TCP/IP-Einstellungen der NIC angezeigt wird, aber dem ist ja schon nicht so. Kann dann teilweise schon recht verwirrend sein. Zumindest hatte ich das schon das eine, oder andere mal. Ob es nur ein Anzeigeproblem ist, oder nicht lasse ich mal so im Raume stehen, aber seltsam ist es doch schon irgendwo - wor allem, wenn man das nicht weiß. LG Marco Ach so meinst Du das. Habe ich auch schon gemacht, mir ist da aber nichts aufgefallen (da kein Fehler auftrat, hatte ich aber auch keinen Grund, nachzusehen). Scheint dann ja auch keine Regelmässigkeit zu sein. Die Defaultroute ist dann auch nur in der Routingtabelle zu sehen und nirgendwo sonst ... Ich dachte erst, Du hast das Gateway nicht via GUI sondern via NETSH gesetzt und dann einen solchen Fehler bekommen ...
BuzzeR 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 @IThome Nein, war kein regelmäßiges Verhalten - zumal das nach einem erneuten Start des Rechners dann alles korrekt übernommen wurde. Ein flushen der Gateways über CMD, einstellen des Gateways über GUI und Reboot hat das dann behoben. Wer weiß schon woran das lag? Vielleicht an den 3 Admins der Firma, die sich unterneinander nicht "riechen" konnten ... erdal.
IThome 10 Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Da weiss ich enen Spruch, der immer wieder passt ... Windows lebt :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden