Jump to content

WSUS: Doppelte Meldungen in Computergruppen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hingegen dem Problem, daß sich bei einigen keine PCs anmelden, melden sich bei mir die PCs (nach Neustart derer) mehrfach an. Es taucht der selbe Hostname mit dem blauen (i)-Symbol davor auf, da noch kein Statusbericht erzeugt worden sei. Der Host war bereits schonmal angemeldet und hat sein Statusbericht abgegeben - wieso wird er nun als doppelten Eintrag geführt? Die Gruppenzuordung geschieht jeweils über die Registry der Clients.

Geschrieben

Aha... Daraus würde ich schliessen, daß sich dann erst recht die Rechner mehrfach anmelden würden, da es jedesmal eine neue SID ist. Ich habe in die Registry-Datei die Anweisung mitaufgenommen, daß bei der Zusammenführung die SIDs zum Updaten geslöscht werden, da es sich um geclonte Clients handelt. Mein Arbeitsplatzrechner ist jedoch nicht geclont und der meldet sich doppelt... :confused:

 

[EDIT:] Ich habe da noch eine Frage... Wie kann man einen normalen Benutzer zwingen, eine Installation ohne Nachfragen durchzuführen. Ich habe den Mechanismus soweit hinbekommen, daß die Updates ohne Nachfrage geladen werden. Danach kommt dann die Frage nach ExpressInstallation oder Benutzerdefinierte Installation...

 

Ich habe folgende Reg verteilt:

 

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate]

"AccountDomainSid"=-

"PingID"=-

"SusClientId"=-

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

"WUServer"="http://[ip]:[port]"

"WUStatusServer"="[ip]:[port]"

"ElevateNonAdmins"=dword:00000000

"TargetGroupEnabled"=dword:00000001

"TargetGroup"="Gruppe1"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

"NoAutoUpdate"=dword:00000000

"UseWUServer"=dword:00000001

"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001

"DetectionFrequency"=dword:00000022

"AUOptions"=dword:00000004

"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001

"ScheduledInstallDay"=dword:00000000

"ScheduledInstallTime"=dword:00000003

"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000000

"RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001

"RebootWarningTimeout"=dword:0000000a

"RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001

"RebootRelaunchTimeout"=dword:0000000a

"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001

"RescheduleWaitTime"=dword:00000001

"NoAUShutdownOption"=dword:00000000

"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000000

Geschrieben

Bei uns ist zu Zeit folgende Einstellung via GPO im Test:

 

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

"WUServer"="http://myserver"

"WUStatusServer"="http://myserver"

"TargetGroupEnabled"=dword:00000001

"TargetGroup"="mygroup"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000000

"NoAUShutdownOption"=dword:00000000

"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001

"RescheduleWaitTime"=dword:00000001

"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001

"NoAutoUpdate"=dword:00000000

"AUOptions"=dword:00000004

"ScheduledInstallDay"=dword:00000000

"ScheduledInstallTime"=dword:00000004

"UseWUServer"=dword:00000001

"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001

"DetectionFrequency"=dword:0000000a

 

Zusätzlich ist bei User folgender Eintrag notwendig ( das ist beim WSUS nicht richtig dokumentiert):

 

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate]

"DisableWindowsUpdateAccess"=dword:00000001

 

 

Wenn der Benutzer nun keine lokalen Adminrechte hat, wird er in keinem Fall benachrichtigt. Nur beim Herunterfahren werden per default die Updates installiert. Wählt der User die Option ab, werden sie am nächsten Tag automatisch sofort beim Hochfahren installiert.

 

EDIT: Das Problem mit der doppelten Client ID tritt bei Verwendung von Sysprep 2.0 nicht auf ( zumindest hier nicht).

 

 

-zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...