Jump to content

Mehr RAM für Server Was bringt das?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

welchen Vorteil kann es bringen wenn ich den RAM in unseren Server aufrüste.

Was sind die Vorteile?

Welche Gründe könnte es geben, den RAM aufzurüsten??? :confused::confused:

 

Bitte schnelle Hilfe.

 

micha88

Geschrieben

Hi,

 

welchen Vorteil kann es bringen wenn ich den RAM in unseren Server aufrüste

 

da gibts mehrere Sachen, wie Performance (wie Puk schon erwähnte) oder etwa bei TS bringts viel. Datenbanken haben auch nichts gegen mehr ram usw...

 

Ich würd mal sagen es kommt drauf an was am Server läuft bzw. laufen soll. Wenn du eine Aufrüstung ins Auge faßt, muss sowieso irgendetwas langsam gehen, oder gibt es überschüssiges Budget?

 

lg, m

 

EDIT: RS Fehler

Geschrieben

Ein Rechner, nicht nur Server, lagern Daten Prozesse auf die Festplatte aus, das ist virtueller Speicher. Das geschieht, weil ein Rechner i.d.R. nicht genügend RAM besitzt. Dieser Auslagerungsprozess kostet mehr Zeit als bei der Verwendung von RAM.

 

Durch Zurüsten von RAM wird dieses Defizit verringert, im Idealfall beseitigt, der Server wird schneller, hat mehr Performance. Dieser Speicher muss allerdings vom Chipsatz und vom OS auch verwaltbar sein, sonst wird die Sache eventuell sogar kontraproduktiv.

 

Speicherhungrig sind z.B. Terminalserver, Exchange.

 

Auch Virenscanner (online) auf dem Server verringern die Leistung. Wenn beim Arbeiten mit der GUI am Server der Bildaufbau in allen Einzelheiten schön sichtbar ist, dann hat er bestimmt zu wenig RAM.

Geschrieben

Hi Micha88,

 

hört sich da ja ziemlich hektisch an... ;) => ruhe bewahren...

 

Manche Applikationen haben auch Mindestanforderungen an den vorhandenen Arbeitsspeicher ein gutes Beispiel ist da z.B. ein Virtualisierungsszenario (Virtual Server o. VMWare) wenn nicht genügend physischer Speicher vorhanden ist, kann kein weiteres Gastsystem gestarte werden ... da kann die Auslagerungsdatei so groß sein wie se will ...

 

u. BTW. für wirklich Speicherintensive Anwendungen muss es schon 64bit sein... da der Virtuelle Adressbereich für Anwendungen (Usermode Processes) max nur 3GB beträgt.

 

Wichtig is einfach die Erkenntnis, dass jedes X86 32bit Windows nativ nur 4GB RAM unterstützt, mehr wird nur mit Zuhilfenahme des sogenannten Physical Address Extension (PAE) erreicht, was aber laut Microsoft Technet bis zu 15% Performanceverlust bedeuten kann.

 

Comparison of 32-bit and 64-bit memory architecture for 64-bit editions of Windows XP and Windows Server 2003

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;294418

 

RAM, Virtual Memory, Pagefile and all that stuff

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;555223

 

LG Gadget

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...